swssik Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 Hallo, ich bin an eine alter Gritzner Type R6608 gekommen. Leider hat sie einen defekten Spulerring, total spröde und gerissen. Ich konnte inwischen einen Ring auftreiben, der von den Abmessungen passen sollte. Nun aber die große Frage, wie baue ich den Ring ein? Er ist zu breit um ihn durch den engen Splat zu bekommen. Was muss ich wie abbauen, bzw habe ich evtl doch den falschen Ring? Ich hoffe jemand kann helfen.... vorab schon vielen Dank Thomas
ju_wien Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 (bearbeitet) ich weiß nicht genau, wie das bei deinem modell ist (welches übrigens?)*, aber bei den meisten alten nähmaschinen kann man den spulermechanismus nach vorne und hinten schwenken. wenn du ihn nach vorne (zu dir her) schwenkst, muesstest du besser dazu kommen. //edit ps: *erledigt, beim 3. lesen hab ich die modellnummer gesehen. Bearbeitet 30. Dezember 2015 von ju_wien ergänzt
Ju. Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 Hallo, das war bei der Maschine meiner Mutter auch ein Problem, die Gummiringe werden einfach irgendwann spröde. Aber ich hatte Glück und habe bei einem Fachmann einen passenden gefunden. Das hat einige Zeit gedauert, Evtl ist der Ring, den Du hast nicht richtig Ich drücke Dir die Daumen
lanora Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 Ich kann auf dem Bild nicht so viel erkennen. Aber wenn der Spuler nach vorn gekippt , also ausgeschaltet ist und du das Gummi noch nicht drauf bekommst, mußt du das Handrad abschrauben. Hast du die Maschine nicht gereinigt ? Dann nimmt man sowieso einiges auseinander und es wäre ein Abwasch ....
primafehra Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 ich habe auch eine alte Grützner R und hatte das gleiche Problem. Selbst wenn der Ring die korrekte Größe hat, lässt er sich nicht ohne weiteres aufziehen. Schau, dass du den Spulermechanismus ganz nach vorne ziehst. Trotzdem wirst du sanfte Gewalt anwenden müssen, um den Ring durch den Spalt zu bekommen. Ansonsten hilft wirklich nur, dasHandrad abzubauen, wie von lanora vorgeschlagen
lanora Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 (bearbeitet) Ist das wirklich eine Gritzner R so wie meine : Dann hilft nur Handrad abbauen ........anders passt es nicht . Bei meiner mußte ich nämlich auch das Gummi wechseln . Bearbeitet 30. Dezember 2015 von lanora
swssik Geschrieben 31. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2015 (bearbeitet) Hallo, zuerst vielen Dank für die Hilfe!! Nein, ich habe die Maschine noch nicht weiter zerlegt. Offen gesagt ist für mich die Maschine mechanische Hexerei....keine Tastatur oder Display dran :confused: nicht mal Sprachsteuerung Deswegen habe ich von meiner Frau das ganze als, "Projekt" bekommen über Weihnachten und Neujahr...... Ich wollte das Handrad abnehmen, vermute das Schräubchen in der Plastikkappe und dann sanfte Gewalt....bis sich die Kappe löst.....oder gibt es einen Nippel den ich durch die Lasche ziehen muss???? und über einen ausgeklügelten Federmechanismus springt das Handrad leicht ab??? Deswegen dachte ich frag erstmal, bevor du zum Werkzeigkasten greifst Liebe Grüße und euch allen einen guten Rutsch in 2016 Bearbeitet 31. Dezember 2015 von swssik
josef Geschrieben 31. Dezember 2015 Melden Geschrieben 31. Dezember 2015 lies mal hier den beitrag # 5 Pfaff 260 - Auslösescheibe klemmt - Hobbyschneiderin 24 - Forum das ist zwar eine andere Maschine aber der aufbau der handradkupplung ist das gleiche das war damals "stand der Technik"
swssik Geschrieben 1. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2016 sieht gut aus!!! Vielen Dank!
swssik Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Hat perfekt funktioniert! Vielen Dank nochmals
lanora Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Weißt du wie der Fadenweg verläuft, die Spule aufzuspulen ist und wie du das Schiffchen einfädeln mußt ?
swssik Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Hi, nö...... davon hab ich keine Ahnung. Ich muss aber auch dazu sagen ich sollte mich nur um den Ringwechsel kümmern. Die Bedienungsanleitung ist aber mit dabei bei dem guten Stück. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus meine Frau bekommt das damit hin, im Gegensatz zu mir kann Sie nähen. Grüße
lanora Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 omg .... du hast eine Bedienungsanleitung ? Wäre es möglich die mir zukommen zu lassen (vielleicht als email) ?
swssik Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Klar schick mir deine Mail, dann schicke ich sie dir als PDF. Kann leider noch nicht übers System mailen, geht erst ab 50 Beiträgen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden