Zum Inhalt springen

Partner

Für meine Kinder. Und für meine kreative Seite. 2016.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anke, welcher Schnitt ist das denn? Den Stoff finde ich jedenfalls klasse und bin sehr auf der fertige Ergebnis gespannt :)

Länge ist ja kein Problem, die kann man ja kürzen. Weite geht ja eigentlich auch gut zu ändern, oder?

Werbung:
  • Antworten 115
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AnkeHe

    79

  • AndreaS.

    6

  • Dackeline

    5

  • Feuerblümchen

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Andrea.

Der Schnitt kam zusammen mit meiner Schneiderpuppe zu mir. Von Peggy Morgenstern. Und ist schon lang lang im Archiv.

Ich hab die Tage mal auf ihrer Webseite geschaut, aber da ist der Schwerpunkt inzwischen ganz deutlich auf Schnitt Erstellung. Kein Verkauf mehr...

Du hast natürlich recht, kürzen geht immer. Auch die saumweite kann ich bestimmt noch anpassen. Also enger machen...

Am Mittwoch im Kurs geht es weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi.

Am Wochenende habe ich mal was neues ausprobiert. Einen Schreibtisch Stuhl neu bezogen.

Wir hatten für den Sohn einen Stuhl gekauft, den man sehr weit runter lassen kann. Damit auch kurze Beine noch gut auf den Boden kommen. Jetzt ist er groß genug für einen normalen Büro Stuhl und die Tochter kann den Mini Stuhl übernehmen. Sie kommt nach den Ferien in die Schule.

Also erstmal die Anleitung für den Stuhl gesucht. Gefunden. Polster abgemacht. Bezug ab. So weit so gut. War ein Bezug zum wechseln. Also kein Kopfstand.

Dann Stoff ausgesucht - den Vorrat kennt ihr ja schon... Dann mit webstoff probiert und nach zwei einhalb Sekunden gemerkt dass ein dehnbarer Stoff besser funktioniert. Also neuen Stoff ausgesucht. Jersey.

Aufgelegt. Rundherum abgeschnitten. Tunnel rundherum genäht. Kordel eingezogen. Aufgezogen. Falten geglättet. Fertig war die Rückenlehne.

Und dann die sitzflache...

Sie hat eine Kerbe in der hinteren Mitte. Etwa 11 cm. Damit man die sitzflache möglichst weit in Richtung Rückenlehne verschieben und so die sitztiefe einstellen kann. Das ist ein tolles Feature aber verkompliziert den Bezug.

Also Stoff aufgelegt. Kerbe ausgeschnitten. Stoffstreifen dort angenäht. Wieder aufgelegt. Lange lange rumprobiert wie der Stoff am besten sitzt. Dann den vorhandenen Bezug als Muster genommen. Hätte ich ja auch früher drauf kommen können:rolleyes:

Dann zugeschnitten. Noch ein bisschen rumgefrickelt und dann passte es. Wieder mit Tunnel für eine Kordel zum anspannen.

Gefreut dass ich nicht aufgegeben hab und einen blöden grauen Bezug für vierzig eu im Internet bestellt habe :D

Fotos folgen :D

Bearbeitet von AnkeHe
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Ich habe nach einer viel zu langen Sommer Pause wieder mit nähen begonnen und erstmal die Reparaturen erledigt. Also am Knie aufgeschrabbelte Leggings. Löcher in Shirts. Zu lange Shirts und Hosen gekürzt. Und einen Zipper in eine Softshell Jacke eingesetzt.

 

Jetzt geht es mit neuen Sachen weiter. Erstmal das Sommerkleid nach Morgenstern. Da fehlt noch die Einfassung der Armlöcher. Und am Saum ist ein Unfall passiert. Ein Stück von etwa 8*8 cm wurde an der Seite des Vorderteils rausgeschnitten...

 

Dann habe ich den gut abgelagerten Schnitt Burda 6820 für ein Basis Shirt ausgemessen und kopiert. Dann habe ich ein Shirt genäht. Dann einen kleinen Brust Abnäher eingefügt und das Vorderteil entsprechend verlängert. Außerdem etwas mehr Weite für die Hüftenn eingeräumt. Und wieder ein Shirt genäht. Das passt so ganz gut. Bilder davon lade ich die Tage noch...

Geschrieben

... ud für die Tochter gab es gestern eine schnelle Softshell Hose in 134 nach einem bewährten Schlupfhosen Schnitt. Wurde heute gleich bei einer Nacht Wanderung getragen und für gut befunden :)

Geschrieben

Da warst du ja schon ganz schön fleißig nach der Sommerpause! :)

Wunsche dir einen schönen "Nähherbst"!

Geschrieben
Und am Saum ist ein Unfall passiert. Ein Stück von etwa 8*8 cm wurde an der Seite des Vorderteils rausgeschnitten...
Oooh, wie konnte das denn passieren? Kannst Du das mit einer Saumpasse ausgleichen? Vllt. den gleichen Stoff für die Ausschnittkante nehmen?
Geschrieben
Oooh, wie konnte das denn passieren? Kannst Du das mit einer Saumpasse ausgleichen? Vllt. den gleichen Stoff für die Ausschnittkante nehmen?

...die Tochter hat eine neue Bastelschere ausprobiert... sie funktioniert gut...

 

Ich hab es inzwischen repariert und fertig genäht. Foto folgt :)

Geschrieben

... und dann ist ein kleiner Junge zur Welt gekommen. Bei Freunden, die sich Lätzchen gewünscht haben :)

20161012_224124.jpg.4f4159d9197b863c3d69931962f38e43.jpg

20161012_224020.jpg.be86c63c2f8fed257130eb87ada97c9d.jpg

20161012_223917.jpg.ef1846a2a41afd59d95c6a93e66c16fa.jpg

Geschrieben

Die sind ja putzig! Schön geworden!

 

Deine Shirts gefallen mir auch. Ich sollte öfter mal reinschauen ;)

 

LG

Adam

Geschrieben

Sehr schöne Shirts! Und die Lätzchen sind ja wohl richtig cool!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habt vielen Dank für eure Kommentare.

 

Und ja, schaut ruhig rein. Ich war längere Zeit nähtechnisch nicht wirklich aktiv. Ich stehe zwar noch auf der Teilnehmerliste für einen Nähkurs, konnte aber die ganze Zeit nicht hingehen. Mal war Arbeit im Büro, dann eine Veranstaltung in der Schule, dann ich krank, dann mal ein Kind krank. Ist grad ein bisschen der Wurm drin...

 

Und abends bin ich in letzter Zeit zu ko zum nähen. Oft gehe ich direkt auch schlafen, wenn wir die Kinder ins Bett gebracht haben.

 

Immerhin habe ich die beiden Lätzchen in Gr. 74 noch fertig gemacht - eins mit Elefanten und eins mit einem Textprint vorn drauf.

Und die Tochter brauchte spontan eine neue Softshellhose, nachdem die alte nicht mehr passte. Da gab es eine Ruckizucki-Gummibund-Hose.

 

Und jetzt liegt schon wieder ein ungeheurer Berg Flick- und Änderungswäsche neben meiner Maschine. Der Sohn ist gewachsen, passt aber in die aktuelle Slim-Mode von der Stange nicht hinein - daher einige Hosen zu kürzen. Und die Tochter strapaziert die Leggings insbesondere an den Knien, daher auch ein paar Reparaturfälle...

Damit geht es in den nächsten Wochen weiter.

 

Für Weihnachten hab ich dieses Jahr mit der Familie vereinbart, dass sich die Erwachsenen tatsächlich mal nichts schenken. Stattdessen gehen wir in unterschiedlichen Konstellationen aus: Kino, Essen und Theater. So sollte ich eigentlich verhältnismäßig schnell mit den Vorbereitungen fertig sein... Ich werde berichten.

 

Wie es der Zufall will, sitze ich grad mit meinem Gute-Laune-Pünktchenshirt (das weiße) im Büro. Vor dort herzliche Grüße bis zum nächsten Post.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...