AnkeHe Geschrieben 20. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2016 (bearbeitet) ... und dann kam wieder alles anders. Anruf der schule, bitte den Sohn wieder abholen. Sturz in der pause und Verdacht auf Gehirn Erschütterung... War aber nicht schlimm. So konnte ich heute Abend dann doch noch nähen: Ein Utensilio (O-Ton der Tochter :-))))) für ihre Kosmetik und eins für den Sohn. Für wen wohl welches ist Außerdem habe ich noch eine schnelle Jerseymütze mit Krokodilen drauf fertig genäht. Ein Foto konnte ich aber nicht mehr machen, weil das Handyakku so leer war dass die Kamera ihren Betrieb eingestellt hat. Anschließend habe ich noch zwei Pakete mit zugeschnittenen Teilen - die zusammengesetzt eine Schnabelina Bag small (grau lila gemustert) und eine extralarge (grün braun) ergeben sollen. War lustig. Denn die beiden Pakete liegen schon sehr lange in der UFO Kiste. Jetzt habe ich die Zipper dazu rausgesucht. Und dann geht es erstmal weiter mit Taschen... Bearbeitet 21. Januar 2016 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 23. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2016 (bearbeitet) Hallo zusammen. So weit möglich hab ich die taschenteile zusammen gesetzt. Oder vielmehr genäht. Die innentaschen sind sogar schon fertig. Das ist richtig spannend zu sehen mit wie vielen einzelnen Teilen und mit wie vielen Schritten eine Handtasche entsteht. Vielleicht schau ich beim nächsten Stoffmarkt dann doch mal nach Leder oder Imitat für eine schicke Tasche... Bearbeitet 23. Januar 2016 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 23. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Hier noch ein schnelles Foto von der letzten Mütze.
Feuerblümchen Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Bist du gerade in der Grün-Phase? :-) Schöne Sachen! Bin auf die Schnabelina gespannt, die steht bei mir auch auf der Liste!
Gast dark_soul Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Schnabelina ist eine tolle Tasche. Die lässt sich auch als beginner gut umsetzen. Auf eine Leder-Versions wäre ich ja neugierig....
AndreaS. Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Muss ja nicht gleich Leder sein. Auf dem Stoffmarkt gibt es auch sehr schönes Kunstleder. Nur mal so als Idee
AnkeHe Geschrieben 26. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2016 Bist du gerade in der Grün-Phase? :-) Schöne Sachen! Bin auf die Schnabelina gespannt, die steht bei mir auch auf der Liste! Ich denke ja :-)) Von dem Dschungelstoff hab ich seinerzeit reichlich gekauft und dann auch gleich ziemlich viel zugeschnitten. Jetzt hatte ich einen Rappel und hab die UFO Kiste ausgekippt und durchgesehen - was noch genäht (und getragen oder verwendet) werden kann, was in die Tonne darf, weil die Kinder inzwischen so groß geworden sind, dass sie nicht mehr reinpassen... Und die grünen Sachen gehörten in die erste Kategorie. Die Krokodilsachen hab ich auf Wunsch der Tochter genäht, die mein T-Shirt mit Krokodilen gesehen hat und dann auch unbedingt etwas aus diesem Stoff wollte. Die Reste haben noch prima gereicht für eine schnelle Mütze nebst Schlauchschal. So gab´s wieder ein bisschen Platz im Stoffschrank, warme Ohren bei kaltem Wind und alle sind zufrieden...
farbenfreak Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 Hihi, den krokodilstoff kenne ich. Den hatten wir auch mal in der Farbe. Aber dafür sind meine Kids schon zu groß. Schöne Sachen hast du genäht. Die schnabelina wird toll.
*mika* Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 Hallo AnkeHe, beide Jacken sehen sehr schön aus. Interessiert bin ich am Schnitt der Zipfeljacke, die doch gar nicht zipfelig aussieht. Ich mag an mir nichts Zipfeliges, weil ich dann immer an der Kleidung herumhandieren muss. Es sieht aus als hättest du dafür einen Strickstoff mit etwas Stand verwendet. So soll auch meine werden. Die Kragengestaltung gefällt mir sehr. Welchen Schnitt hast du dafür verwendet? Hast du im Vorderteil eine Veränderung vorgenommen? Herzliche Grüße *Mika*
AnkeHe Geschrieben 28. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Muss ja nicht gleich Leder sein. Auf dem Stoffmarkt gibt es auch sehr schönes Kunstleder. Nur mal so als Idee Hallo Andrea, da hast du recht - ich hab im Moment auch noch gar keine Vorstellung in welchen preislichen Regionen sich Kunstleder und Leder bewegen. Muss ich erstmal recherchieren...
AnkeHe Geschrieben 28. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Hihi, den krokodilstoff kenne ich. Den hatten wir auch mal in der Farbe. Aber dafür sind meine Kids schon zu groß. Schöne Sachen hast du genäht. Die schnabelina wird toll. Hallo Farbenfreak, vielen Dank - ich freu mich auch schon richtig auf die bald ferige Tasche Gestern ist das noch fehlende Gurtband bei mir eingetrudelt. Jetzt muss ich erstmal wieder ein Zeitfenster fürs Nähen finden - am Wochenende ist anderes schönes Programm, da ruht das Nähzimmer... Mein Krokodilstoff ist jetzt auch verarbeitet - na ja, vielleicht reicht es noch für Ellbogenpatches oder so...
AnkeHe Geschrieben 28. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Hallo AnkeHe, beide Jacken sehen sehr schön aus. Interessiert bin ich am Schnitt der Zipfeljacke, die doch gar nicht zipfelig aussieht. Ich mag an mir nichts Zipfeliges, weil ich dann immer an der Kleidung herumhandieren muss. Es sieht aus als hättest du dafür einen Strickstoff mit etwas Stand verwendet. So soll auch meine werden. Die Kragengestaltung gefällt mir sehr. Welchen Schnitt hast du dafür verwendet? Hast du im Vorderteil eine Veränderung vorgenommen? Herzliche Grüße *Mika* Hallo Mika, vielen Dank - jetzt wo es nicht mehr so bitterkalt ist, kann ich die Softshelljacke auch anziehen :) Die Zipfeljacke liegt noch zur Verbesserung auf dem Reparaturklamottenstapel - die Ärmel sind zu weit und auch die Seitennähte werde ich noch ein bisschen in Richtung Figur verlegen. Ich werde auch die Zipfel etwas entschärfen. Mir gefällt es nicht, dass man die linke Stoffseite am Zipfel sieht, obwohl es schöner Strickfleece (ich glaube offiziell heißt er Alpenfleece) mit sehr flauschiger Innenseite ist. Vielleicht probiere ich auch mal so etwas wie eine Serviettenecke. Muss ich mal sehen... Den Schnitt nebst Anleitung für die Jacke findest du hier. Insgesamt fällt sie in Größe XL reichlich aus. Ich habe sie um fünf Zentimeter verlängert, diese Zugabe dann aber wieder weggenommen.
AnkeHe Geschrieben 28. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Hallo an alle Gestern war auch wieder Nähkurs. Ich hab kurzerhand einen Jeansstoff und eine gut sitzende alte Jeans eingepackt. Unser Sohn war noch nicht wieder schulfit und konnte so helfen, die Jeans zu zerlegen. Die auseinandergeschnittenen Teile habe ich dann gestärkt und gebügelt und als Schnittmuster verwendet. Allerdings nur für eine Schlupfjeans mit Sattel hinten, ohne Taschen, mit geraden Beinen. Eine Hose für jeden Tag, auch mal für sehr casual ins Büro. Wenn sie fertig ist. Ich hab es immerhin geschafft, alle Teile zusammenzunähen. Dabei habe ich mal die Variante der Kursleiterin ausprobiert und zuerst die Schrittnähte vorn und hinten geschlossen. Dann die Innenbeinnaht. Dann Innenbeinnaht abgesteppt und dann jeweils die Außenbeinnähte genäht. Die muss ich jetzt noch so auf Figur bringen, dass ich in die Hose reinkomme (gerade so) und dass sie trotzdem gut sitzt oben rum (also nicht zu viel Stoff rumknuschelt). Bisher habe ich Hosen immer mit Außenbein, dann Innenbein, dann Beine ineinander stecken und die Schrittnaht schließen genäht. Beide Varianten habe ihre Vorzüge...
AnkeHe Geschrieben 4. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2016 (bearbeitet) Im gestrigen Nähkurs habe ich die neue Hosennähtechnik nochmal ausprobiert. Diesmal bei einer kurzen Tochter-Hose, die schon sehr lange in der UFO Kiste lag. Wieder in grün - mit Löwen drauf Für Sport und im Sommer bestimmt noch gut tragbar. Von der Größe her. Vorausgesetzt natürlich, dass die Tochter das genauso sieht :rolleyes: Sonst habe ich die Ärmel und die Seitennähte der Zipfeljacke enger genäht. Und den Saum abgeschnitten und neu umgesteckt. Dabei die Zipfel entschärft. Das gefällt mir besser. Jetzt muss ich den neuen Saum nur noch nähen. Ein weiteres Teil aus der UFO Kiste liegt auf dem To Sew Stapel: Ein T-Shirt nach Sölden für mich. Leider noch mit Abnäher zugeschnitten. Aus ganz tollem Hilco-Jersey. Da ist zu erwarten, dass ich es auch ein bisschen auf Figur bringen muss... Bilder stelle ich ein, wenn die Teile fertig genäht sind - geht ja jetzt mit Handy ruckizucki :D:D Bearbeitet 4. Februar 2016 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 14. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Hi. Im Februar März und April haben wir gefühlt an jedem zweiten Wochenende einen Familien Geburtstag... Daher werde ich nicht viel Zeit zum nähen haben. Heute konnte ich trotzdem ein stündchen an der Nähmaschine chillen. Nur mit geraden nähten. Auch mal schön. Jetzt sind "schon" einundzwanzig Blöcke von meinem Jahrhundert Quillt zusammen genäht. Yeah. Aber es sind insgesamt fast 60. Way to go. Fotos von den ersten drei Blöcken sind hier. Die Farben machen gute Laune. Einen guten Start in die neue Woche.
AnkeHe Geschrieben 18. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2016 (bearbeitet) Hallo zusammen, gestern habe ich mal wieder einen Nähtag einlegen können - erst Nähkurs und dann anschließend zu Hause noch zwei Stündchen: Jedenfalls ist jetzt die blaue Zipfeljacke fertig. Und die beiden Schnabelinas auch - yeah. Beim abschließenden Steppen der Taschenoberkante musste ich mit einer dicken Jeansnadel ganz langsam über die Nahtzugabenwülste drübernähen, zum Teil mit dem Handrädchen. Aber es ging. Jetzt weiß ich, wo die Belastbarkeitsgrenze für meine Maschine kommt... Bilder stelle ich euch später ein - das kann ich nicht im Büro machen So weit geschafft - und wie könnte es weitergehen? Auf meinem UFO Stapel liegt jetzt noch ein Amy Rock. Kann mich schon nicht mehr erinnern, wann ich den zugeschnitten habe. Jedenfalls ist er zusammengenäht, aber noch nicht gesäumt. Außerdem hab ich schon ein paar mal geschrieben, dass ich einen neuen Rock aus Stretchjeans bräuchte. Ich hab jetzt mal zwei potenzielle Stoffe rausgelegt und das "Schnittmuster" von meinem Lieblingsjeansrock dazu. Dann hab ich noch drei gekaufte Langarmshirts für den Sohn liegen, die noch ein bisschen zu lang sind. Nach einer Anprobe können wir beide entscheiden, ob sie ein bisschen gekürzt werden müssen oder im Original tragbar sind. Und das weiße T-Shirt nach Sölden liegt auch noch da. Das hab ich an den Schultern leider links auf rechts zusammen genäht. Muss also erstmal trennen. Grmpf... Bearbeitet 18. Februar 2016 von AnkeHe
Gast dark_soul Geschrieben 19. Februar 2016 Melden Geschrieben 19. Februar 2016 Da hast du ja wieder echt viel geschafft. Ist eine der schnabelinas aus Leder, oder stand das noch zusätzlich auf deiner todo-Liste..?
AnkeHe Geschrieben 20. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2016 (bearbeitet) Hallo Bettina. Eine Tasche aus Leder war ein Wunsch. Die beiden o.a. Taschen sind aus Schweden Stoffen. Bearbeitet 23. Februar 2016 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 20. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2016 ... noch eine Anmerkung zur Schnabelina Tasche: Ich hab sie mit offenem zipper genäht. Nächstes Mal nehme ich die Variante mit geschlossenem zipper. Lässt sich besser öffnen und schließen.
AndreaS. Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Auf die Schnabelinas bin ich auch gespannt
AnkeHe Geschrieben 21. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2016 (bearbeitet) Hier bitteschön die Schnabelinas Ich hatte die Patches für die Tasche aus dem violetten Samt zugeschnitten. Sie dann aber nicht aufgenäht. Der Zipper ist an den schmalseiten nich fest genäht. Dadurch muss ich immer mit einer Hand die Tasche halten und mit der anderen den Zipper ziehen. Das werde ich noch nachbessern. Das Innenleben besteht auf der einen Seite aus lilanen Fächern. Eins für einen länglichen notizblock mit Stift. Eins für die Börse. Eins für das Telefon. Auf der anderen Seite ist eine kleine Zipper innentassche. Und es gibt noch eine passende Kosmetik Tasche. Bewährter Schnitt Viktoria. Bearbeitet 21. Februar 2016 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 21. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2016 (bearbeitet) Auch ohne Patches. Innen nur mit kleiner Zipper Tasche. Rv an den schmal Seiten fixiert. Bearbeitet 21. Februar 2016 von AnkeHe
Gast dark_soul Geschrieben 22. Februar 2016 Melden Geschrieben 22. Februar 2016 Oh wie schön. Die lilane ist mein Favorit
AnkeHe Geschrieben 22. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2016 Hey Bettina, hallo zusammen, meiner auch :-) Die grüne ist zu groß für jeden Tag. Denke, dass die Schwimmbadsachen der Familie bequem darin Platz finden sollten. Also werden wir sie wohl für die gelegentlichen Hallenbadbesuche und dann vermehrt im Sommer fürs Freibad oder den Badesee oder vielleicht sogar den Strand (wenn es dazu kommen sollte) nehmen. Nachdem ich gestern Abend meine Stoffberge erstmal nur für mich fotografiert hab, muss ich die lederne Schnabelina vermutlich auf den Nimmerleinstag verschieben - ich muss erst den vorhandenen Stoff noch weiter abbauen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden