lene Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Sehr hübsch! Ist das die Brasilia Fransengarn für die Haare? ich war heute auch schon fleißig. Leider muss ich aber noch auf das Trikot warten. Ich habe schon mal die Perücke fertig gemacht, damit ich sie dann nur noch aufsetzen und annähen muss. Die Wolle ist von Schachenmayr "Cassiopeia"
cheyenne1 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 hy lene, du bist ja auch sehr am Schaffen deine Tochter wird eine kinderreiche Puppenmutti, das ist schon abzusehen. Die Perücke ist sehr schön ! Ich habs jetzt gewagt und dem Baby doch Haare gemacht , erst dachte ich, dass die Wolle sich nicht eignet, nach dem Versuch mit der Kleinen hab ich mich rangetraut
Emmalein Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Ei, sind eure Puppen süüüüüüüüüüüüüüüüss. Ich komme einfach nicht dazu anzufangen. Mein Puppentrikot ist seit heute da, aber ich muß bis zum 3. Mai noch 3 Paar Socken stricken. Außerdem hab ich noch ein zugeschnittenes T-Shirt, eine angefangene Bluse, einen angefangenen Kissenbezug und eine Hose zum ändern hier liegen. Wenn das alles fertig ist, werd ich mich an die Puppen wagen.
cheyenne1 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Emmalein, ich rate dir nur, erst alles andere fertig zu machen, denn wenn du mit den Puppen anfängst, könnte es sein, dass du nicht mehr aufhören kannst mir ging es jedenfalls so. Ich habe heute erst mal alle Puppenutensilien in eine Tüte gepackt und weggeräumt, damit ich nicht in Versuchung komme. Es macht einfach süchtig, also Vorsicht :D
ennertblume Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Darf ich vorstellen: Kläuschen, 27 Jahre alt, immer noch geliebt von Johannes. Meine fast allererste Puppe. Hergestellt aus lauter "Altmaterial" - ausser dem Trikot für das Gesicht. Tschuldigung, hab vergessen, ihn zu drehen. Dann legt halt bitte mal den Kopf schief!
cheyenne1 Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 ... 27 Jahre alt und noch soooooo schön ! Toll ! Die Idee mit dem Anzug finde ich total witzig, ich glaub ich hol morgen die Tüte wieder raus:p gutes Nächtle
Nadelienchen Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Ich liebe diese Puppen und das Baby ist so süß geworden, dass ich wieder Lust bekomme.......... es ist schon etwas länger her, dass ich diese liebenswerten Geschöpfe gebastelt habe. Wer mag, kann sie hier betrachten. http://www.creadoo.de/Content7113 LG Nadelienchen
cheyenne1 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Hallo Nadelienchen, deine Puppengalerie ist schööööön.Ich muss auch zugeben, dass ich auf mein Baby sehr stolz bin, alles ohne Kurs und ohne das "richtige" Material - aber mit Hilfe und Unterstützung hier aus dem Forum -geschafft Meine Weihnachtsgeschenke für die 3 Enkelkinder stehen somit schon fest, jeder bekommt sein Puppenkind und dabei wird es dann wohl auch nicht bleiben..... Vielen, vielen Dank allen hier im Forum, bin zwar noch nicht lange dabei, aber ich fühle mich hier super wohl und richtig gut aufgehoben
lene Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Dein Baby ist wirklich süß! Welche Wolle hast Du für die Haare verwendet?
cheyenne1 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 hab mich im Dienst doch wieder fix ins Forum geschlichen - ich habe diese Brasilia ( oder BRAZIL ?)Fransengarn in mehreren Farbe gekauft, hat sich gut gemacht, aber das Baby ist merklich älter geworden
cheyenne1 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 noch immer bin ich am probieren und stelle meine letzte Püppi hier auch noch mal vor, ich habe noch einige Fragen an die Puppenfreaks, denn zufrieden mit meinen Ergebnissen bin ich noch nicht. Also: ich habe immer kleine Falten am Puppenhals, wie kann ich das besser machen ? da mir die Babys mit den dicken gebogenen Beinen am besten gefallen, muss ich die Beine immer separat fertigen und am Körper annähen, ich kann also nicht den Körper und die Beine in einem Stück zuschneiden. Die Beine annähen ist sehr schwierig, ich weiss nicht genau, wie es richtig gemacht wird. Hat jemand einen Tip ??? Ich hatte immer gedacht, dass Patchwork eine hohe Suchtgefahr inne hat, mit dem Puppenmachen ist es aber fast schlimmer, ich komme nicht los davon
Emmalein Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Die ist ja supersüß ... Ich habe immer noch nicht angefangen, eine Puppe zu nähen, aber ich stricke gerade wieder eine. Wie hast du die Haare gemacht? Auf deine Frage weiß ich leider keine Antwort
lene Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 so süß die Zöpfchen welche Wolle? Die Beinchen nähe ich genauso an, wie es in der online Beschreibung steht. Ich glaube der Link dazu ist in diesem Thread.
ennertblume Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Ganz auf die Schnelle - hab lange keine Puppe mehr gemacht - möchte ich dir den Rat geben, dich mal nach den Büchlein von Renate Sohnius umzusehen. Eines heißt "Ich habe dich so lieb" und das andere "Knud". Kann mich leider nicht mehr erinnern, in welchem Verlag die erschienen sind - frag halt mal bei diversen Suchmaschinen. Ich habe die Puppen bei Renate Sohnius gelernt und sie konnte super Tricks vermitteln, wie ein faltenfreier Hals und vor allem ein nicht wackelnder Kopf zustande gebracht werden kann. Auch die Technik, dass der Kopf ein wenig gedreht werden kann, hab ich bei ihr gelernt. Leider unterrichtet sie nicht mehr und hat auch ihr Geschäft schon vor längerer Zeit aufgegeben. Aber in den Büchlein stehen alle Tricks drin.
cheyenne1 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 war kurz zum Kaffeeklatsch bei den Nachbarinnen..... also die Haare sind aus Mohairgarn (hab eine Wollefundgrube aufgetan;) ich habe einen Wollfaden rund um den Kopf als Haaransatz gespannt und dann nochmal quer als Scheitel und habe sternförmig immer vom Ansatz zum Zopf und Scheitel zum Zopf Fäden gestickt, die Enden hab ich als Zopf hängen lassen, aber nicht alle, ist eine Wahnsinnsarbeit, die Sticknadel ist ganz dünn und hat ein grosses Öhr, man muss sehr vorsichtig an den Fäden ziehen, damit es im Jersy keine Löcher gibt, danke für den Buchtipp, ich werde danach suchen
cheyenne1 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 ich bin jetzt gerade auf eine Idee gekommen, da hier die Puppenmacher bestimmt reinschauen, stelle ich mal eine Bitte ein: ich suche händeringend eine oder 2 Puppennadeln und kann sie hier nicht kaufen,übers Internet eine Bestellung nur wegen der Nadel ist wegen der Versandkosten eigentlich Unsinn. Wer könnte mir schnell helfen, mir eine Nadel schicken und ich würde im Gegenzug entweder die Kosten überweisen oder ein Stöffchen schicken ????
lene Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Ich habe gar keine. Ich verwende eine lange Nähnadel. Da gibt es recht lange, so 7cm
ennertblume Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Liebelein, kannst du nicht im nächsten Kurzwarenladen vorbeischauen? Prym hat solche Nadeln im Sortiment! Als ich meine Puppenzeit hatte, bin ich sehr gut auch ohne die "Puppennadeln" ausgekommen - hab einfach lange spitze Stick- oder Stopfnadeln genommen - manchmal auch die stumpfen Sticknadeln. Und ne Häkelnadel Stärke 3 gehörte auch zu meinem Sortiment an Arbeitsgeräten. Ich guck aber mal, ob ich noch irgendwo ne "echte" Puppennadel rumfliegen habe - dann kann ich sie dir gerne schicken.
cheyenne1 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 ich wäre wirklich dankbar für eine Puppennadel, die längste Stopfnadel reicht mir einfach nicht aus.....
cheyenne1 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 :freu: ich habe eine Nadel in Aussicht, dankeschön !!!!!
Jumama Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Hallo Ihr lieben :-) ich habe meine Püppis zwar schon in der Galerie, aber wenn Ihr so fleißig seit zeige ich sie auch noch einmal hier. Ich nähe schon lange Puppen ( übrigens darf man die nicht mehr Waldorfpuppen nennen, auf dem Namen liegt seit einiger Zeit ein Copieright und darf nur noch von einer bestimmten Firma verwendet werden... mal so als Anmerkung ) zur GEburt meiner Tochter, mit Kirschkernkissen als Füllung. ( so schön sieht sie nun nicht mehr aus ) diese Beiden wohnen jetzt in Malysia der Zwerg war für ein noch sehr kleines Kind und ist daher mit Füllwatte gestopft und daher waschbar. die ist mit Schafwolle gefüllt und trägt ein Kleid, welches ich aus einem abgelegten Sommerkleidchen meiner Tochter genäht habe. und das ist Klara, ebenfalls mit Schafwolle gefüllt und benäht aus einer Bluse und einer Jeans von mir:D . Sie war ein Geschenk zum zweiten Geburtstag meiner Tochter. von den vielen anderen habe ich leider keine Bilder, da ich noch nicht im Besitz einer Digicam war. liebe Grüße Sabine
jadore38 Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 Hallöchen, gebe seit Jahren an der VHS Kurse zum Puppenmachen! Hier einige meiner Puppen liebe grüße Bea
Ginas Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 Hallöchen, Bin erst seit kurzem hier im Forum und weiß eigentlich gar nicht wo ich zuerst lesen soll. Dann bin auf diesen Thread mit den Puppen gekommen. Möchte euch meine bei mir verbliebenen Schätzchen einmal zeigen. Angefangen habe ich mich mit gehäkelten, oder einfach genähten später mit Trikotstoff und Gesichtsschablonen hergestellt. Später Puppen alá Waldorf und eine Porzelanpuppe. Hier einige meiner ersten und nun die anderen. Das Träumerle mit der Spieluhr habe ich nicht verschenkt, weil mir die Augen nicht gelungen sind. Das hier ist meine Porzellanpuppe LG Ginas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden