Zum Inhalt springen

Partner

Adventskalender 2015 - 22. Dezember - Ein Freund mit Plätzchenrezepten ...


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • slashcutter

    3

  • SchwarzerFaden

    3

  • Ika

    2

  • peterle

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Guten Morgen,

 

Danke Peter:hug: .

Hier noch ein paar Bilder, gerade eben im Keller geschossen:) zuerst die Muffins zum Verschicken, dann die kleine Springform und eine in der Aluform von einer Freundin mit Ei bestrichenem Gittermuster.

 

Liebe Grüsse

Christiane

20151222T080248.jpg.6063c448d7c7a13d95a0d6037fdc0032.jpg

20151222T080147.jpg.2ad28eba62ba4a2bd5f366ef14fa7502.jpg

20151222T080108.jpg.04c0ab42a8794819b130141481ebc76d.jpg

Geschrieben

Oh, welch Freude :) Ich backe die Linzertorten schon seit Jahrzehnten nach Omas Rezept, was ziemlich genau deinem entspricht ;) Liegt wohl daran, daß Oma vom Kaiserstuhl kommt :D

 

Übrigens hab ich meine Mandelallergie ebenfalls den Torten zu "verdanken", daher gibt es sie jetzt nur noch mit Nüssen ;) (und JAAA, Mandeln sind KEINE Nüsse!)

 

linzertorten.jpg.a71757a5d2ea71b7d2965725058440c2.jpg

Geschrieben

Oh Schwarzer Faden:hug:,

 

Dein Linzertorten-Muster ist sehr schick:), das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren:)

Über den Berg winke:hug:

Christiane

Geschrieben

Das Muster durfte ich schon als kleines Mädel mit den Weingläsern vom Weinfest ausstechen. Die sind ideal dafür. Ist zwar viel mehr Arbeit, aber ich find die Torten so viel schöner als mit den ollen Streifen ;) Und da Oma sich die Mühe immer gemacht hat, mach ich sie mir auch!

 

Bis vor 10 Jahren hab ich auch noch über'm Berg gewohnt. Manchmaaaaal fehlt mir das... :p *zurückwink*

Geschrieben

Ja Weingläser in der Art habe ich genügend geerbt, dann weiss ich ja wie es geht:hug:

Lg

Christiane

Geschrieben

danke slashcutter für das tolle Rezept

 

habt Ihr einen Tip wie ich das abspeichern kann- mein Drucker verweigert im Moment seinen Dienst und ab morgen ist es ja nicht mehr da

Geschrieben

Die übliche Methode: Datei - Seite speichern unter ...

 

Oder einen Screenshot machen und als Bild abspeichern.

Geschrieben

Danke für Deine schnelle Anwort

aber was für Dich üblich ist, ist mir fremd

wenn ich fit am PC wäre hätte ich die Frage nicht gestellt

Geschrieben

Danke für die Rezepte. Ich habe sie gespeichert, aber beim Drucken sind sie leider nicht lesbar :(

Geschrieben
Das Muster durfte ich schon als kleines Mädel mit den Weingläsern vom Weinfest ausstechen. Die sind ideal dafür. Ist zwar viel mehr Arbeit, aber ich find die Torten so viel schöner als mit den ollen Streifen ;) Und da Oma sich die Mühe immer gemacht hat, mach ich sie mir auch!

 

Bis vor 10 Jahren hab ich auch noch über'm Berg gewohnt. Manchmaaaaal fehlt mir das... :p *zurückwink*

Bei uns am Stand auf dem Weihnachtsmarkt haben sich die "Originale" (also mit Streifen) viel besser verkauft als die anderen. Warum? :confused:

Geschrieben
habt Ihr einen Tip wie ich das abspeichern kann- mein Drucker verweigert im Moment seinen Dienst und ab morgen ist es ja nicht mehr da

 

Ausdrucken würde ich das so eh nicht. Da erkennt man doch bestimmt nichts. Mir fällt es jedenfalls so schon recht schwer.

Die beiden Bilder lassen sich aber speichern, indem du mit der rechten Maustaste draufklickst und Grafik speichern unter auswählst. Dann suchst du dir aus, wo gespeichert werden soll und gibst der Datei bei der Gelegenheit einen Namen, den du auch wiedererkennst. Dann sucht es sich nachher leichter danach.

Geschrieben
Bei uns am Stand auf dem Weihnachtsmarkt haben sich die "Originale" (also mit Streifen) viel besser verkauft als die anderen. Warum? :confused:

Vielleicht weil die Leute es so gewohnt sind? Für mich gehört zu meinen selbstgemachten Linzern eben auch das aufwändige Muster - sonst schmecken sie mir irgendwie nicht.... klingt blöd, ist aber so. Wenn ich ne gekaufte Torte nehme, sind mir die Streifen egal ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...