Susele Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 (bearbeitet) Hallo Hobbyschneider/innen! Im Moment gehe ich mit dem Gedanken schwager, mir eine Overlock zu kaufen. Eigentlich hatte ich mich schon für die Brother 1034d entschieden, nachdem ich zur Gritzner 788 tendiert hatte. Heute morgen war ich kurzentschlossen bei unsrem Nähmaschinendealer. Die Gritzner lächelte mich gleich an, die Brother 1034 suchte ich vergeblich. Es war nur die 3034 zum probieren da. Nachdem ich die Verkäuferin informiert hatte, daß ich eigentlich die 1034 suche sagte sie, daß sie die nicht so empfehlen kann da die - im Gegensatz zur 3034 - den schwächeren Motor hat.. Da würde sie mir doch lieber zur Gritzner raten. Sie meinte, eine Freundin hat die 1034 und sie hätte Probleme eine Lage Baumwolle mit etwas dickerem Dekostoff zu schneiden. Da ich eher die Baumwoll-/Dekostoff-Verarbeiterin bin als die Jersey-Näherin ist diese Frage für mich durchaus wichtig. Leider konnte ich in den großen Weiten nichts über die Motorstärke finden. Vielleicht hat ja jemand schonmal mit dieser Maschine solche Stoffe genäht und kann berichten? Oder vielleicht steht auf dem Typenschildchen mehr als die maximale Stichzahl? Oder sind einfach nur die Messer der Maschine der Freundin stumpf? Wär super, wenn jemand helfen könnte. LG Susele Bearbeitet 16. Dezember 2015 von Susele
Quälgeist Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 (bearbeitet) Ich behaupte, die Messer sind stumpf. Hier findest Du das Handbuch der Maschine auf der Herstellerseite: klick Die technischen Daten stehe nauf Seite 59, aber nichts zur Motorleistung. Allerdings verstehe ich nicht, was das damit zu tun haben soll Bearbeitet 16. Dezember 2015 von Quälgeist
Susele Geschrieben 16. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Danke! Das war auch mein erster Gedanke. Die Gebrauchsanleitung hab ich schon gelesen und wurde auf Seite 59 auch nicht fündig . LG Susele
Quälgeist Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Ich kann nicht sagen, daß sie bei mir einen kraftlosen Eindruck hinterlassen hat.
nisito Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 (bearbeitet) Ich tippe auch auf Messer oder Bedienfehler. Bei mir läuft die 1034 seit Jahren wie am Schnürchen. Das dickste, was ich mit ihr nähen wollte und was tatsächlich nicht geklappt hat, war das Bauchbündchen am Schwangerschaftsrock: doppelte Lage dicker, fester Bündchenstoff an einen Bahnenrock aus festem Jeansstoff (d.h. teilweise 3 Lagen Jeans), das ganze ging kaum unter's Füßchen. Das Messer schnitt nicht ordentlich (habe es auch kurz drauf ausgetauscht, weil es tatsächlich stumpf war) und der Stoff rutschte immer wieder weg. Die Nadeln gingen allerdings in den Stoff, was mMn von ausreichender Motorleistung zeugt. Alles in allem hätte die Maschine das alles wohl auch zusammen genäht, aber zum Einen sah es nicht schön aus und zum anderen hatte ich Angst, mir was zu verbiegen, denn wenn man mal ehrlich ist, dann ist eine Overlock für solche Anforderungen auch nicht gebaut. Ansonsten näht sie dicke und dünne Stoffe (in erster Linie Viskose-/BW-Stretchjersey und Sweat) problemlos ohne, dass ich viel an den Spannungen verstellen muss. Selbst mit alten Nadeln hatte ich noch keinen einzigen Fehltstich. Sie kann schön langsam aber auch flott nähen. Einzig den Rollsaum bekomme ich noch nicht schön hin, das mucc ich wohl noch üben Die 1034 bekommt von mir also eine absolute Kaufempfehlung! LG Silvia Bearbeitet 16. Dezember 2015 von nisito
Susele Geschrieben 17. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Hallo Silvia! Vielen Dank für die Info. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, daß die Maschine eine Lage BW und festen Dekostoff nicht schafft. Meine Erfahrung mit der Beratung dort war schonmal etwas... ungünstig.... auch deshalb meine Skepsis. LG Susele
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden