Schneidy Geschrieben 12. Dezember 2015 Melden Geschrieben 12. Dezember 2015 Hallo alle zusammen, für das Markieren von Linien auf Stoff sind mir zwei Stifte aus einem ganz anderen Bereich aufgefallen. Eigentlich wollte ich mir nämlich Aquarellstifte kaufen, weil die oft im Patchworkbereich empfohlen werden. Aber ich fand diese beiden sogar noch besser. Ich habe sie getestet. Sie sind gut sichtbar, weich im Auftrag und lassen sich gut auswaschen (auch wenn der Stoff vorher gebügelt wurde). Es handelt sich um: Textsurfer dry von Staedler, an sich ein trockener Textmarker für ink jet + copy + fax (so steht es auf dem Stift). Kostenpunkt 1,79 € pro Stift. Gekauft in neongelb für dunkle Stoffe ( Art Nr. 128 64 -1) und in pink für helle Stoffe (Art Nr. 128 64- 23). Das wollte ich gerne mal loswerden, weil auch ich sehr viel von dem Infoaustausch hier profitiere. Allen hier einen schönen Samstag und 3. Advent. Lg Schneidy
Eidi Geschrieben 12. Dezember 2015 Melden Geschrieben 12. Dezember 2015 Das klingt interessant! Ich werde die Stifte mal testen, vielen Dank für den Tipp!
Großefüß Geschrieben 12. Dezember 2015 Melden Geschrieben 12. Dezember 2015 Hallo, da find ich interessant. Ich nehme gern die Aquarellstifte, aber die gehen nicht für alle Stoffe. Dann hab ich Filzstifte (die auswaschbaren) von Pelikan genommen. Textmarker hört sich aber eher breit an, das wird dann schnell ungenau. Wie breit sind die denn?
Karina Geschrieben 12. Dezember 2015 Melden Geschrieben 12. Dezember 2015 No, die sehen aus wie Bleistifte. Werd ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp Textsurfer® dry 128 64: STAEDTLER
Doli Geschrieben 12. Dezember 2015 Melden Geschrieben 12. Dezember 2015 Hallo Faber Castell Bundstifte sind sehr zu empfehlen, da kann man bei 24 Stk. individuell die Farbe zum Stoff wählen. Auswaschen kein Problem, auch so ist es nicht ewig auf dem Stoff. Der Stoff nimmt die Farbe gut an, was bei anderen Stoffstiften manchmal schwierig ist.
Crea-Conny Geschrieben 13. Dezember 2015 Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Guten morgen, danke für die Ideen. Für Stoffe auf denen gar nichts hält oder zu sehen ist, nutze ich Pastellkreiden. Achtung, nicht das Ausbürsten vergessen. LG Conny
Broody Geschrieben 13. Dezember 2015 Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Vielen Dank für den tollen Tipp!
ClaudiaU Geschrieben 13. Dezember 2015 Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Danke für den Tipp. Derzeit nutze ich auch auswaschbare Filzstifte und Aquarellstifte, je nach Bedarf. lG Claudia
mzw Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 wieder etwas gelernt :)Dankeschön!!!
Broody Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Ich habe mir die Stifte direkt nach dem Lesen hier besorgt und sie wurden beim Zuschnitt der Gardinen und Rollos für meine Tochter eingeweiht. Super.....besser als alles, was ich sonst zum markieren nutze.
Schneidy Geschrieben 27. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2016 Hallo Ihr Lieben, ich finde den Textsurfer dry von Staedler auch nach nun einigen Wochen Anwendung super. Da er allerdings ehr dicke Makierungen macht, die machmal nicht so zu gebrauchen sind, war ich noch mal auf Suche nach etwas dünnerem aus dem normalen Stiftesortiment. Neu gekauft habe ich mir zusätzlich: Den triplus fineliner ebenfalls von Staedler (EAN 40 07817 3342225) in pink (Art. Nr. 334 -20). Bei der Beschreibungen im Laden stand: Fast aus allen Textilien auswaschbar. Das hat mich motiviert, ihn für 0,99 € auf gut Glück zu kaufen. Es gibt ihn in vielen Farben, aber ich finde pink sieht man am besten. Er hat eine 0,3 er Mine, ist also schön schmal. Probiert habe ich ihn bereits auf Jeansresten. Die hab ich dann einfach nur mit heißem Wasser übergossen ohne Waschmittel ohne Rubbeln. Und die Striche waren wieder weg. Das ist schon mal vielversprechend und auch eine weitere Alternative. Euch allen ein schönes Wochende Lg Schneidy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden