venedigfan Geschrieben 5. Dezember 2015 Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 Hallo, nächste Woche gibt es bei Lidl eine Schneiderbüste. Für mich sieht die brauchbar aus. Ich habe mir im Netz schon Infos angeschaut. Ich gkaube die war schon mal im Verkauft. Hat sich die Diana jemand gekauft und kann mir sagen, ob die Puppe brauchbar ist? Ich bräuchte die M-Größe. Danke und liebe Grüße venedigfan
Gast dark_soul Geschrieben 5. Dezember 2015 Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 Ich hab auf die schnelle diesen alten Thread gefunden: Welche schneiderpuppen taugen was? - Hobbyschneiderin 24 - Forum Du hast aber gesehen, dass es die Puppen nur im online-Shop gibt, ja..?
venedigfan Geschrieben 5. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 Hallo, danke für den Hinweis. Den alten Thread habe ich gelesen. Ja, nur online, aber das macht mir nichts aus im Gegenteil, brauch ich nicht zu schleppen. LG venedigfan
Schnuckiputz Geschrieben 7. Dezember 2015 Melden Geschrieben 7. Dezember 2015 (bearbeitet) Hallo, nächste Woche gibt es bei Lidl eine Schneiderbüste. Für mich sieht die brauchbar aus. Ich habe mir im Netz schon Infos angeschaut. Ich gkaube die war schon mal im Verkauft. Hat sich die Diana jemand gekauft und kann mir sagen, ob die Puppe brauchbar ist? Ich bräuchte die M-Größe. Danke und liebe Grüße venedigfan Hallo,ich habe eine Jahre alte Schneiderbüste "Diana",genau wie hier im Blog.Im Blog auf - Meet Diana - klicken,dann kann man lesen was Tasia über ihre Schneiderbüste "Diana" geschrieben hat. Schneiderbüste PDF Gebrauchsanleitung in englischer Sprache. Bearbeitet 7. Dezember 2015 von Schnuckiputz Gebrauchsanleitung
eboli Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Eigentlich sollte man sich vor allem mal im Klaren sein, wozu man die Puppe haben möchte. Sie sind hervorragende Kleiderständer und unverzichtbar für Auslagendekoration. Außerdem eignen sie sich für Schnittentwicklungen in Standardgrößen. Falls man allerdings hofft, sich mit einer Puppe Anproben zu ersparen, dann wird man sehr enttäuscht werden. Das geht nur bei Maßpuppen, die alle Unsymmetrien abbilden. Zahlt sich dafür die Investition aus?
Lacrossie Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Ich habe so eine Diana seit etwa zwei Jahren bei mir zu Hause. Für mich hat sich die Investition gelohnt, denn ich konnte die Schneiderpuppe ziemlich genau auf meine Größe und Maße einstellen. Das bisschen, was ihr an der Oberweite gefehlt hat, habe ich mit einem meiner BH's ausgeglichen, den ich mit etwas Füllwatte ausgestopft habe. Ich habe niemanden, der mir mal den Rocksaum abstecken könnte, irgendwelche Änderungen anzeichnen oder gar die Passform von hinten beurteilen könnte. Mein Mann sagt jedes Mal: "Das sieht doch super aus!":D, egal ob das Teil sitzt oder nicht.
lea Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Für mich hat sich die Investition gelohnt, denn ich konnte die Schneiderpuppe ziemlich genau auf meine Größe und Maße einstellen. Das bisschen, was ihr an der Oberweite gefehlt hat, habe ich mit einem meiner BH's ausgeglichen, den ich mit etwas Füllwatte ausgestopft habe Das ist dann natürlich ideal. Wenn man aber andere "Abweichungen" vom Standard hat, funktioniert das so nicht (z.B. besonders kurzer/langer Oberkörper, besonders breiter/schmaler Rücken, andere Schulterneigung, Rundrücken,...) Grüsse, Lea
venedigfan Geschrieben 8. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 (bearbeitet) Hallo, danke für Eure Antworten zur Diana. Morgen soll sie hier einziehen. Ich habe auch niemanden, der bei mir etwas abstecken kann, oder mal hinten schauen. Ich brauche die Puppe hauptsächlich um drauf zu drappieren. Ich nähe fast nur Shirts und Tuniken aber irgendwas ist immer. Ich hoffe, dass mein Körper einigermaßen normgerecht ist. LG venedigfan Bearbeitet 8. Dezember 2015 von venedigfan
Capricorna Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Ich hoffe, dass mein Körper einigermaßen normgerecht ist. Das kann man durch Ausmessen und Vergleichen mit der Maßtabelle recht schnell herausfinden. Und durch einen ungeschönten Blick in den Spiegel. Zum Drapieren ist eine Puppe natürlich unverzichtbar!
Ika Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Büstenmamma hat mal einen Thread geschrieben: Hilfe meine Püppi hat abgenommen o. s. ähnlich. Da hat sie gezeigt, wie man nicht passende Schneiderbüsten aufpolstern kann Workshop- Hilfe meine Schneiderpuppe hat abgenommen! - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden