pulsatilla10 Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Guten Tag, Ich habe zwei wundervolle alte Schnittmusterbücher von Lutterloh ersteigert und krieg mich vor Freude kaum ein. Es sind sooooo schöne Sachen darin, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich habe schon hier im Forum und auch im Netz recherchiert, wie die durchschnittliche Körpergröße von Damen damals gewesen sein könnte. Leider habe ich nichts Brauchbares gefunden. Hat jemand speziell bei den alten Schnitten Erfahrungen mit der Längenanpassung gemacht. Ich bin mit 1,67 und Kleidergröße 38/40 ganz fürcherlich durchschnittlich gebaut. Wenn Längenanpassung nötig ist, weiß jemand, ob das gut mit den heute üblichen Methoden funktioniert? Oder wurde diesbezüglich das Rad irgendwann neu erfunden?
Maruscha11 Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Hallo, welches Buch hast du ergattert? Das aus den 50er Jahren? Bin gespannt auf die Umsetzung der Schnitte.;) Ich liebäugele auch gerade damit LG Maruscha 11
pulsatilla10 Geschrieben 3. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Eines von 1939 oder 1940 , leider steht keine Jahreszahl drin und eines von 1956. Alleine das Anschauen ist schon eine Freude für mich. Wenn ich genäht habe, stelle ich was ein.
Devil's Dance Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Ich habe auch die Ausgabe von 1939 - hab mich aber noch nicht getraut, etwas davon umzusetzen, weil ich mit 1,73 und BU 116 doch sehr aus dem damaligen Größenraster falle ... Interessieren täte es mich sehr ....
Ute Monika Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Hier kannst du den Werdegang einer Bluse und eines Kleides von 1949 nachlesen Grundlehrwerk von 1949 Die Nähfabrik... .
pulsatilla10 Geschrieben 4. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2015 Guten Morgen, Ich hatte gestern nachmittag per Mail eine Anfrage an Lutterloh geschickt bezüglich der Größenanpassung und habe direkt gestern Abend eine telefonische Antwort bekommen. Der Herr war ausgesprochen nett und hilfsbereit, was ja in Deutschland heute schon total auffällig ist;). Die Schnitte sind schon seit dieser Zeit für eine Körperlänge von 1,68 m bemessen, sind aber von der Paßform recht körpernah. (Sieht man ja auch auf den Bildern;) - Schlabberlook kam halt erst später. ) Er hat mich aber speziell auf die Anpassung der Armlöcher hingewiesen. Da sollte man wohl besonderes Augenmerk drauf legen. Außerdem hat er mich auch noch auf den Chat auf der Lutterloh- Seite hingewiesen. Da sind wirklich gute Bilder zur Schnittanpassung vorhanden. Daumen hoch:super: für diesen Service.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden