Zum Inhalt springen

Partner

Brother Innovis 55


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

möchte mir die Brother Innovis 55 zulegen. Kann man die generell empfehlen?

 

Wie sehen die Buchstaben aus? Sind sie sauber genäht.

 

Kann man die weiße Zubehörklappe vorne abnehmen oder ist das nur ein Fach zum Öffnen? Vielen Dank.

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähfieber70

    5

  • stoffmadame

    2

  • nowak

    1

  • Betsy

    1

Geschrieben

Hallihallo und herzlich willkommen :winke:

 

Es kommt drauf an, was du nähen willst! Grundsätzlich ist das eine schöne Näma aber mit starkem Fußdruck, der nicht verstellbar ist. Wenn du also viel Jersey nähen möchtest, ist sie nicht die erste Wahl, dann solltest du zB bei den Elnas gucken, die das haben (ich glaube, ab der 320).

Geschrieben (bearbeitet)

also nur wegen der Buchstaben würde ich sie an deiner Stelle nicht kaufen, ich habe die innovis 50 und die sind halt nur genäht, vielleicht zum Kennzeichnen von Wäsche. Den Fußdruck kann ich nicht so beurteilen, wenn ich Jersey nähe, nehme ich meine Overlock. Ichhabe mich damals auch so ein wenig von den Zierstichen locken lassen, aber ehrlich gesagt, benutze ich sie nicht häufig. Ansonsten bin ich mit ihr zufrieden, für meine Ansprüche genügt sie...........

 

Betsy:):):)

P.S. die Klappe kann ich mit dem Fach vorne abnehmen um dann die Freiarm zuhaben...............

Bearbeitet von Betsy
Geschrieben
Hallihallo und herzlich willkommen :winke:

 

Es kommt drauf an, was du nähen willst! Grundsätzlich ist das eine schöne Näma aber mit starkem Fußdruck, der nicht verstellbar ist. Wenn du also viel Jersey nähen möchtest, ist sie nicht die erste Wahl, dann solltest du zB bei den Elnas gucken, die das haben (ich glaube, ab der 320).

 

Ich durchkämme seit zwei Wochen den Internetdschungel nach Nähmaschinen. Elna taucht in Nähmaschinentest eher selten bis gar nicht auf. Deswegen bin ich da eher unschlüssig. Aber Jersey hab ich bis jetzt auch nur einmal genäht, und zwar auf einer alten Privileg. Konnte man in die Tonne kloppen:) Manche bei Elna habe wohl Probleme mit Geradstich und Garn:confused: Was ich natürlich toll finde, die Nähmaschine hat 5 Jahre Garantie.

 

Bei der Brother liest man weniger von irgendwelchen Macken. Mit dem Fußdruck ist natürlich ein Argument, aber wenn es hauptsächlich bei Jersey ist. Ich nähe eher Assesoires. Muss nochmal überlegen.

Geschrieben
also nur wegen der Buchstaben würde ich sie an deiner Stelle nicht kaufen, ich habe die innovis 50 und die sind halt nur genäht, vielleicht zum Kennzeichnen von Wäsche. Den Fußdruck kann ich nicht so beurteilen, wenn ich Jersey nähe, nehme ich meine Overlock. Ichhabe mich damals auch so ein wenig von den Zierstichen locken lassen, aber ehrlich gesagt, benutze ich sie nicht häufig. Ansonsten bin ich mit ihr zufrieden, für meine Ansprüche genügt sie...........

 

Betsy:):):)

P.S. die Klappe kann ich mit dem Fach vorne abnehmen um dann die Freiarm zuhaben...............

 

Die Zierstiche find ich total schön. Ob man die alle benutzt - keine Ahnung. Aber ich mag so kleine Spielereien:) Und die Brother hat viele davon, mehr als eine Elna. Das Dumme ist, ich werde eine neue Maschine blind im Internet kaufen. Gibt hier in der Provinz nirgendwo was, wo ich Brother oder Elna ausprobieren kann. Wohne zwar in der Nähe von Köln, aber solche Läden sind hier rar.:(

Geschrieben

Also eine leider entfernte Bekannte von mir hat die und ist ganz begeistert. Sie näht viele Taschen und Herzkissen. Das ist aber Stand vor 1-2 Jahren.

Das mit den Tests ist imho relativ;

Hier findest du sehr viel Positives über Elna.

Geschrieben
Manche bei Elna habe wohl Probleme mit Geradstich und Garn:confused:

 

Ich hatte vor zwei (?) Jahre drei von den einfachsten Elnas (Sew Fun bzw Elna 1000) für einen "Minikurs" zur Verfügung gestellt bekommen. Die haben noch nicht mal einen verstellbaren Nähfußdruck, haben trotzdem ordentlich Jersey genäht. Außerdem noch Fleece und einen Wollstoff so etwa in dickerer Anzugqualität. Und haben das mit drei Anfänger problemlos und ohne Gezicke bewältigt. (Bericht von der Aktion steht irgendwo in unserem redaktionellen Bereich.)

 

Von daher würde ich doch eher auf "Anwenderfehler" tippen, wenn die nicht tun. :o

 

Bei online-Versendern wirst du wenige Tests von Elna finden, weil die ihre Maschinen halt nicht über Webshops verramschen.

 

Aber hier im Forum findest du etliche Tests und Erfahrungsberichte über diverse Modelle.

Geschrieben

Elna hat mich neugierig gemacht und ich hab mich gestern zu zwei Fachhändlern aufgemacht. Maschinen überzeugen mich. Werde heute noch zu einer weiteren Fachhändlerin fahren und wahrscheinlich dort die Elna eXcellence 680 bestellen:):):) Vielen Dank für Eure Hilfe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...