Knopfkopf Geschrieben 1. November 2015 Melden Geschrieben 1. November 2015 Hallo Ich habe netterweise zwei große Säcke Alpakawolle geschenkt bekommen, frisch vom Alpaka, also gänzlich unverarbeitet und wunderschön. Bis jetzt spinne ich noch nicht, zumindest keine Wolle . Nun frage ich mich was ich mit der Wolle anfange. Handspindel besorgen? Oder kann man die unbehandelte Wolle als Futtermaterial benutzen? Bei meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass man die Wolle auch an Betriebe geben kann, die sie dann Spinnen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das sehr teuer ist... Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Amalthea* Geschrieben 1. November 2015 Melden Geschrieben 1. November 2015 Hallo Eigentlich wird Wolle vor dem Spinnen gewaschen, kardiert etc. Ich weiß jetzt nicht inwieweit davon schon etwas geschehen ist. Auf jeden Fall ein tolles Material. Aber aufbereiten ist wahrscheinlich nicht ganz einfach. Ich kaufe meine Spinnwolle immer schon kardiert LG Christiane
Knopfkopf Geschrieben 1. November 2015 Autor Melden Geschrieben 1. November 2015 Huhu Ja, das mit dem Waschen und Kardieren habe ich auch schon gelernt, meine Wolle ist jedoch frisch vom Alpaka, gänzlich unverarbeitet (ich hab aber schon mal Probegefühlt ).
Capricorna Geschrieben 2. November 2015 Melden Geschrieben 2. November 2015 Hallo, ich würde mal hier im Markt oder bei Ravelry fragen, ob Du jemanden findest, det dir das machen würde. Alpaka ist toll, stricke mir gerade einen Pullover daraus...
bellis3 Geschrieben 2. November 2015 Melden Geschrieben 2. November 2015 Ich verspinne gutes Alpaka am liebsten direkt vom Tier, ich liebe das! Kardieren lass ich komplett weg, waschen tue ich das fertige Garn. Das geht prima, allerdings bekommt man beim Spinnen schwarze Finger... Wenn du Lust darauf hast, probier es einfach aus. Bei 2 Säcken hast du reichlich Übungsmaterial, und eine Handspindel bekommst du schon für kleines Geld (oder bastelst dir selbst eine: Holzrädchen aus dem Spielzeugbedarf oder alte CD als Wirtel, passender Buchenholzstab mittig drin befestigen). Viel Spaß wünsche ich dir Wiebke
Eurasierwolle Geschrieben 10. Dezember 2015 Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 2 Säcke sind schon ein gewaltiger Berg für einen Spinnanfänger! Du solltest dir eine kleine Tüte voll abzweigen für eigene Spinnversuche und den Rest zum Verspinnen weggeben. Die Firma Sauerlandwolle nimmt Aufträge ab 10 kg Alpaka - habe ich gerade mal ergoogelt... Zum selber verspinnen ist der Berg für einen blutigen Anfänger viel zu groß, Du würdest Jahre damit verbringen und müsstest dann täglich spinnen! Zum weiteren Verstricken wäre das entstandene Garn dann auch noch fragwürdig - zu ungleichmäßig, zu viel Drall - kein Vergleich mit Alpaka-Kaufgarn. Eine andere Alternative: Du lässt die Wolle bei der Vögelesmühle kardieren und nähst Dir aus der großen Matte eine Bettdecke. Alpaka ist nämlich unheimlich warm, die Haare haben (im Gegensatz zu Schafwolle) nämlich kleine Luftkammern! Viel Freude noch mit dem Alpaka-Schatz Cornelia
samba Geschrieben 10. Dezember 2015 Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 Freu dich über deinen Wollschatz! Du musst ihn ja nicht sofort verarbeiten. Seit kurzem habe ich ein Ashfordspinnrad. Über meine ersten Spinnversuche schweige ich lieber, aber mich hat überrascht, wieviel Wolle aufgeht, wenn man gröbere Wolle spinnt. Wenn es ohne Kardieren geht, versuch es doch mal mit einer Handspindel. Die sind günstig zu kaufen, Anleitungen gibt es im www. Gerade jetzt ist die Beschäftigung mit Wolle Balsam für die Seele, und Alpaka-Wolle eine besondere Kostbarkeit. Aber ich glaube, ich würde vorher die Wolle sortieren, und in kleinen Portionen mit der Hand waschen (im alten Kopfpolsterüberzug, damit die Fasern nicht verschwinden). Auch dazu gibt es Tipps im www. Liebe Grüße Samba
Knopfkopf Geschrieben 11. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 Vielen Dank für all die Anregungen und Tipps:) Ich habe die Säcke jetzt erst mal hier stehen und mir ist noch nicht klar, was ich mit der Wolle mache. Einen Teil möchte ich gerne Handverspindeln, weil ich das noch nie gemacht habe, den Rest werde ich verspinnen lassen, hadere aber ein wenig damit, weil es doch recht teuer wird (denke ich..?)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden