Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und guten Abend!

 

Ich habe heute eine gebrauchte ältere, jedoch sehr gepflegte "Dorina 656 excellent supernutzstich f" erstanden

und hatte sie beim Kauf auch schon kurz ausprobiert und war vom guten Zustand echt begeistert.

Zur ersten Inbetriebnahme dann zuhause war der Stecker schon eingesteckt und das Licht brannte.

Nach ein paar Minuten hörte ich es "brizzeln", ich weiß allerdings nicht, wo es brizzlte.

Ich zog gleich den Stecker aus der Maschine und es qualmte an der Maschine ein wenig heraus.

Nun bin ich total enttäuscht und habe Angst, es nochmal auszuprobieren.

 

Kann mir jemand einen hilfreichen Tip geben, was ich nun tun kann?

Ist die Maschine am Ende, ohne dass ich Zuhause einen einzigen Stich genäht habe?

Ist dies eventuell unkompliziert und einigermaßen bezahlbar zu reparieren?

 

Ich freue mich über jeden Tipp, der mir jetzt weiterhilft!

 

Herzlichen Dank

DasbesteWort

Bearbeitet von DasbesteWort
Werbung:
  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • DasbesteWort

    17

  • josef

    10

  • FreakyAngel

    1

  • laquelle

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bei mir hat mal was gebrizzelt und gestunken, das war der Kondensator. Den zu reparieren kann man sich leisten. Aber Ferndiagnosen sind eh nix, nicht mal für einen Fachmann ... und ich bin nicht mal einer ...

Geschrieben

Ich hatte das mal bei einer alten pfaff. War auch der Kondensator und für ein paar Euro repariert

Geschrieben
Hallo und guten Abend!

 

Ich habe heute eine gebrauchte ältere, jedoch sehr gepflegte "Dorina 656 excellent supernutzstich f" erstanden

und hatte sie beim Kauf auch schon kurz ausprobiert und war vom guten Zustand echt begeistert.

Zur ersten Inbetriebnahme dann zuhause war der Stecker schon eingesteckt und das Licht brannte.

Nach ein paar Minuten hörte ich es "brizzeln", ich weiß allerdings nicht, wo es brizzlte.

Ich zog gleich den Stecker aus der Maschine und es qualmte an der Maschine ein wenig heraus.

Nun bin ich total enttäuscht und habe Angst, es nochmal auszuprobieren.

 

Kann mir jemand einen hilfreichen Tip geben, was ich nun tun kann?

Ist die Maschine am Ende, ohne dass ich Zuhause einen einzigen Stich genäht habe?

Ist dies eventuell unkompliziert und einigermaßen bezahlbar zu reparieren?

 

Ich freue mich über jeden Tipp, der mir jetzt weiterhilft!

 

Herzlichen Dank

DasbesteWort

 

sd10.gif im Forum

 

wie hier bereits geschrieben : Verdacht auf defekten Kondensator

 

aber ohne Fotos sag ich nix

 

bitte bilder als anhang hochladen

Geschrieben

Hallo,

 

habe gerade erst Eure Antworten gelesen, vielen Dank!

 

@ Josef: gerne stelle ich ein Foto rein. Was soll ich genau fotografieren? Danke.

Geschrieben

@ Josef: PS

... nach diesem Brizzeln habe ich sie nochmal angesteckt und Licht und Motor gingen noch? Es war mir aber dann zu gefährlich, damit zu nähen.

Geschrieben

sd15.gif

 

da steckt eine Janome unter der Haube

 

Deckel obendrauf abschrauben

Deckel rechts unter dem Handrad abschrauben

 

dann bitte neues Foto von dieser Seite

Geschrieben

sd15.gif

 

beide schrauben rausdrehen

zahnriemen abnehmen

motor herausnehmen

(ich weiß nicht wie weit das geht, wegen des kabels)

attachment.jpg.9a4aa8c7e334ec3efd04777ca4f036dc.jpg

Geschrieben

Hallo Josef, jetzt wird's ja richtig spannend!

Im Gehäuse erkennt man ganz deutlich Schmauch Spuren!

DSCF8514-001.jpg.94a0e208b5428fe4a393f04870ecae87.jpg

Geschrieben

sd15.gif

 

zeig den motor auch mal von der anderen seite / steckerseite

 

da müßte ein kleines kästchen sein, in dem der Kondensator steckt

 

das schwarze in der Maschine kann auch abrieb von den kohlen sein

Geschrieben

ein Kästchen sehe ich nicht? Die beiden Schrauben öffnen?

Hier ein Foto vom Motor von vorne und von hinten (danke)

DSCF8525-001.jpg.5987f392b40d124a935c499b276ff37d.jpg

DSCF8523-001.jpg.2cb9c26849ac3b938fe8a3e62781ab25.jpg

Geschrieben

Jetzt habe ich das Kästchen gefunden - unten - und mal vorsichtig aufgeschraubt

1428395394_DSCF85271.jpg.17823e032a7ba79314264b52cd901076.jpg

Geschrieben

sd15.gif

 

den Kondensator mit dem riss ersetzt du

den anderen prüfen

 

die kohlen sind hinter dem anderen deckel, auch prüfen

dorina-motor.jpg.eefd096a087dfadbfadc93a3ec1a226f.jpg

Geschrieben

Hallo Josef,

 

ich glaube ich komme an jetzt an meine Grenzen :(

 

Den Kondensator ersetzen, das werde ich als Total-Laie wohl nicht können, oder :o?

und den anderen prüfen, ich weiß nicht, wo der sich aufhält?

Die Kohlen habe ich auch nicht gefunden...auf der anderen Seite glänzt eher alles

 

Was meinst du, wie könnte ich jetzt am klügsten weiter verfahren?

Danke

DSCF8529-001.jpg.1fbffbd817305cee56d7b7239273f6d7.jpg

Geschrieben
sd15.gif

 

den Kondensator mit dem riss ersetzt du

den anderen prüfen

 

die kohlen sind hinter dem anderen deckel, auch prüfen

 

Hallo Josef,

vielleicht könnten wir noch zusammen diese beiden Punkte (den anderen Kondensator/die Kohlen) zusammen prüfen.

So wäre zumindest das Problem/die Unsicherheit gelöst, WAS kaputt ist.

Wer es mir dann repariert, wäre dann für mich der nächste Schritt.

Danke für deine Geduld

Uli

Geschrieben
Hallo Josef,

 

*****

Die Kohlen habe ich auch nicht gefunden...auf der anderen Seite glänzt eher alles

 

Was meinst du, wie könnte ich jetzt am klügsten weiter verfahren?

Danke

 

sd15.gif

 

guggstu bild

847098352_kohlentrger.jpg.389eed85fb08c85baa500823e38bc7cc.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Josef,

vielleicht könnten wir noch zusammen diese beiden Punkte (den anderen Kondensator/die Kohlen) zusammen prüfen.

So wäre zumindest das Problem/die Unsicherheit gelöst, WAS kaputt ist.

Wer es mir dann repariert, wäre dann für mich der nächste Schritt.

Danke für deine Geduld

Uli

 

sd15.gif

 

den eckigen Kondensator hab ich dir oben eingerahmt

 

daneben ist noch ein runder, grauer Kondensator

 

die hebst du beide etwas an, dann siehst du die verdrahtungen

 

zum ersetzen müßtest du allerdings löten können

 

beide kosten nur wenige cent bis 2 euro

Bearbeitet von josef
Geschrieben

Vielen lieben Dank, Josef!

Jetzt weiß ich Bescheid und suche mir jemanden, der das löten kann. :telefon:

Ich melde mich, wenn's geklappt hat und wenn nicht, dann auch :)

Ein schönes Wochenende

Uli

Geschrieben
sd15.gif

 

den eckigen Kondensator hab ich dir oben eingerahmt

 

daneben ist noch ein runder, grauer Kondensator

 

die hebst du beide etwas an, dann siehst du die verdrahtungen

 

zum ersetzen müßtest du allerdings löten können

 

beide kosten nur wenige cent bis 2 euro

 

Hallo Josef,

 

gehe ich recht in der Annahme, dass beide Kondensatoren ersetzt werden müssen?

und gehe ich auch noch recht in der Annahme, dass der Eckige der Entstörkondensator ist?

Ich steh fachlich voll am Anfang :o!

 

Ich habe hier in Augsburg einen Elektronikladen für Bauteile gefunden und schon mal telefoniert und der sehr geduldiger Mensch am Telefon meinte, wenn die Maschine noch läuft und Licht hat (was sie ja noch tut) müsste der Entstörkondensator kaputt sein? Bevor ich da hin gehe würde ich mir gerne sicher sein, was ich genau brauche.

Danke und einen schönen Tag

Uli

Geschrieben

hier noch ein Foto, den grauen Kondensator habe ich hochgebogen

DSCF8576-001.jpg.fb6f81cd2d837d2189f55237e5a43ebe.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

und hier habe ich noch den Eckigen etwas angehoben.

DSCF8580-001.jpg.8d1c466bb27416b58579a768386a88d2.jpg

Bearbeitet von DasbesteWort
Geschrieben

sd15.gif

 

das schaut so aus, wie wenn diese Kondensatoren angeschraubt sind

 

schrauben nacheinander rausdrehen und zwischendurch immer mal "fühlen" ob sie schon ab sind

 

natürlich merkst du dir, welcher anschluß wo drauf war :D

 

dann brauchst du nur mit den ausgebauten Kondensatoren und ein paar Bildern zum elektronikladen zu gehen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...