ToniMama Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 Hallochen, immer wieder stolpere ich über das Thema - Farben und vor allem Größe ich bin ja lernfähig und jeder der ne SB macht - freut sich vielleicht hier mal rein zu lesen und so die Vorstellungen und Meinungen der Mitbesteller zu lesen:D Klar ist- die Größe richtet sich nach Konfektionsgröße die man nähen möchte. Aber was ist nun- ich habe nur kleine Stücke erhalten ??? Meine subjektive Statistik der bis hier gemachten SBs: ( habe keine Statistiken darüber geführt ) ganz kleine Stücke sind die bis ca. 50/60cm länge ( diese sind auch manchmal nicht volle Breite) dann kommen die "kleinen " Stücke ?? also das sind bei mir die, die ca bis 100 cm gehen. Da nehm ich natürlich kein Maßband und messe alle nach alles darüber ist für mich schon groß - und ganz große Stücke sind dann die ab ca 150-160cm aufwärts- ( das ist bei mir eine Armspanne ) jedoch gibt bei mir z.B. der Platz es nicht her- für jede Farbe ganz klein klein groß ganz groß zu sortieren--- die ganz kleinen- kommen bunt gemischt - egal Farbe und Material- auf einen Tisch -- zum auffüllen und dann versuche ich seit letzter SB- die kleinen und die großen zu trennen - was- wenn viele Farben und Materialien kommen - nicht geht - Muster kommen immer auf einen Stapel - egal welche Größe -
Dominika Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 Ehrlich? Zerbrich dir doch bitte den Kopf nicht! Ich habe zwar zum ersten Mal mitbestellt und ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis Davor habe ich nur immer mitgelesen. Was die Größen angeht, sehe ich das so wie du. Da ich keine Kinder habe, habe ich zum Beispiel meine Stoffe nach Größen sortiert: klein für Shorts oder evtl. Unterhose bzw. Boxershorts für mich (für meinen Freund nähe ich auch nicht und er ist immer der Meinung, billiger geht es doch im Laden), groß und größer für Oberteile oder sogar Kleider. Was die Farben angeht, und erst recht das Thema warm/kalt - damit kann ich nicht viel anfangen und ich habe auch keine Zeit mich mit solchen Dingen zu beschäftigen. Für mich schwarz ist schwarz, auch wenn es durchaus im Sonnenlicht unterschiedlich wirken kann. Aber wann laufe ich schon draußen beim Sonnenlicht? So gut wie nie, von daher ist mir das echt egal. Und wie es auch im anderen Threads schon erwähnt wurde, Du machst es in der Freizeit, machst die ganze Organisation und verschickst Dutzende Pakete. Ehrlich, ich könnte mir schönere Freizeitbeschäftigungen vorstellen und wir bestellen hier Produktionsreste, die dann manchmal tatsächlich unbrauchbar sind (und so viele Putzlappen kann man hin und wieder auch nicht im Haushalt verbrauchen). Das sollte bzw. müsste doch auch allen bewusst sein. Wenn jemand meint, nö, die Farben passen nicht, die Qualität ist nicht so, dem bleibt doch noch der normale Weg, die Stoffe selbst einzukaufen. Ich würde mir da echt keine Gedanken machen. Ich würde zwar sehr gerne etwas mehr über die Farben lernen, aber aus Erfahrung weiß ich, dass ich solche Empfehlungen, was mir angeblich super steht, getrost in die Tonne klopfen kann. Ein Beispiel: blonde Haare, blaue Augen, helles (oder eher totblasses) Teint und jeder empfiehlt mir rot zu tragen. Und das ist die aller letzte Farbe, die ich je anziehen würde (bis auf Jacken vielleicht und ein Kleid)
Harzlady Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 ToniMama! Bisher war doch immer alles perfekt.Mach dir bloß keinen Stress, falls kleine Stücken dabei sind wird eben gestückelt. Du machst dir schon so viel Mühe , bloß nicht noch den Kopf zerbrechen !
datHexchen Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 Kartin, auch wenn ich zum ersten Mal mitbestellt habe, mach dir keinen Kopf. Wenn ich selber bestelle kann ich mir weder Farben noch Größen wünschen, es kommt wie es kommt und damit muß ich leben. Wenn man das nicht möchte dann sollte und keine Putzlappen bestellen. Iwas feines wird sich schon machen lassen, also das Motto solle für alle heißen: Lass dich überraschen
Spotzal-81 Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 Ich hab ja jetzt schon ein paar Mal was bei Dir mit bestellt und bis jetzt war immer alles super. Gut, einmal hatte ich ein kleines Stück (so ca. 60 Länge), das war wirklich ein Putzlappen - zweimal war da über die gesamte Breite gestückelt. Aber auch das Stück hat seine Verwendung gefunden - eben als Putzlappen. Mach Dir mal keinen Kopf darüber. Du machst alles was möglich ist und noch mehr für uns. Das passt wunderbar, wie Du das machst. Wem das nicht gefällt, der braucht ja nicht mit bestellen.
Junipau Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, daß Tonimama völlig verunsichert nach Trost und Zuspruch sucht, sondern daß es wirklich darum geht, Begriffe zu klären - was sie und die anderen Sammelbestellerinnen dann damit machen, ist ja eine andere Kiste... Daß ihre Arbeit nicht in Frage zu stellen ist und daß diejenigen, die damit nicht einverstanden sind, besser nicht mitbestellen sollten, braucht wohl keinen eigenen Thread! Fürs Meinungsbild: Ich denke bei "kleinen Stücken" an Stücke um die 50cm - aber auch daraus habe ich bislang noch kurze Turnhosen, Tops oder Unterhosen für Erwachsene und große Kinder (Gr. 158 bis "192") gebastelt. Mit kleinen Kindern ist das also noch weniger schwierig zu verwursten... Und bei "kalten Farben" bzw. "warmen Farben" denke ich an das Farbprinzip, das auch der Unterscheidung in Jahreszeiten-Typen zugrundeliegt. Kalt ist dann Sommer- und Wintertyp, warm ist Frühlings- und Herbsttyp. Da gibt es für alle irgendwelche Töne in der Rot- und Gelbpalette, ebenso in Grün- Blau- etc. - es hängt einfach davon ab, wieviel Gelb/Rot in der jeweiligen Farbe enthalten ist. Das wurde hier auch schon häufiger diskutiert, v.a. im Unterforum Stilberatung. LG Junipau
ToniMama Geschrieben 9. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2015 Abend ja- mir geht es einfach um das Verständnis und übermitteln - der Größenverhältnis und Farbmöglichkeiten wichtig ist mal einfach zu erfahren- was ist KLEIN und was ist GRoß also wirklich klein- gehen wohl alle konform- 50-60cm Länge - aber dann ??? ich habe bei Farben die große Stapel haben- auch grundsätzlich -- 2 Stücke rein gelegt
FreakyAngel Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 Bei den größen stimme ich dir bei allen zu Klein sind für mich bis50-60cm Groß 100 cm Sehr groß ü 150 cm Ganz einfach weil aus klein kann ich Sachen für meinen Sohn nähen. Aus "Groß" bekomme ich min 1 Shirt für mich oder meinen Mann Und aus "sehr groß" kann ich ein Kleid für mich nähen ;-)
haniah Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 Hallo, eine rechte Vorstellung von "klein" oder "groß" hatte ich nicht bei der Teilnahme an Deiner SB. Aber ich ging schon davon aus, dass man aus "groß" wenigstens ein T-Shirt in M nähen kann. Deiner Auffassung von klein und groß kann ich vorbehaltlos zustimmen. Groß ist für mich weiterhin min. 100 cm, denn daraus kriege ich ein Shirt mit kurzen Armen und 1,50 m reicht im Normalfall auch für ein Shirt mit längerem Arm. Sehr groß dann für Hosen/Leggins/Kleider. Viele Grüße, haniah
ToniMama Geschrieben 9. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2015 O.k. also lag ich doch nicht sooo falsch und werd das versuchen- dieses Mal auch wieder so um zu setzen:D Klar ist mir auch- das aus ca 100cm kein XXL Shirt geht - Aber Ihr schiebt ja auch alle die XXL Größen auf Eure Männer bei der Wunschliste was ich sehr süß finde und auch so auf meinem Zettel notiere
Lalleweer Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 O.k. also lag ich doch nicht sooo falsch und werd das versuchen- dieses Mal auch wieder so um zu setzen:D Klar ist mir auch- das aus ca 100cm kein XXL Shirt geht - Aber Ihr schiebt ja auch alle die XXL Größen auf Eure Männer bei der Wunschliste was ich sehr süß finde und auch so auf meinem Zettel notiere Klar geht XXXXXL Shirt für den Göga, wenn es nicht reicht bei der nächsten SB bekomme ich dann das fehlende Stück.
Lieby Geschrieben 10. Juli 2015 Melden Geschrieben 10. Juli 2015 Die Größenverteileung sehe ich auch so. Genial fand ich bei meinem letzten Paket, dass du 2 kleine gleiche Stücke beigelegt hast, mit einem wär ich nämlich für mich nicht weit gekommen..... für den Zweck, den ich nach der Farbe dazu bestimmt habe... ansonsten hät es halt nen Schlüpfer gegeben, das geht ja immer:D Liebe Grüße, Lieby
Calamitylilly Geschrieben 10. Juli 2015 Melden Geschrieben 10. Juli 2015 Also, "groß" ist ein Stück, wenn ich daraus mindestens ein Shirt in 46 kriege Manchmal sind in den großen Stücken Fehler drin und man muß stückeln (oder tarnen ) kleine Stücke sind die so um 50 cm, die grad für einen kurzen Ärmel reichen. Aber ich kann auch kombinieren Ein kurzes Stück in schwarz mit weißen Flecken drauf (= Putzlappen) hat mir bei der letzten Erkältung als Schal gute Dienste geleistet Mit den Farben: man wird nie die Wünsche aller bedienen können, wir kaufen Putzlappen, das ist halt ne Überraschungstüte. Wer sehr genaue Vorstellungen von Farbe und Qualität und Größe hat, muß halt im Laden kaufen Außerdem finde ich, kann man es keinem Sammelbesteller zumuten, auf jeden Wunsch was Größe und Farbe angeht einzugehen. Schließlich wird das unentgeltlich in der Freizeit gemacht Viele Grüße, Lilly
xpeti Geschrieben 10. Juli 2015 Melden Geschrieben 10. Juli 2015 Grundsätzlich find ich die Größeneinteilungen reell. Ab Groß hätte ich die volle Breite im Hinterkopf und wenn ich sicher gehen wollte dass es trotz eventueller Fehler ausreichend ist würde ich um 2 gleiche Stücke bitten oder ausreichender Meterzahl. Das mit den Farben ist eine Sache die man niemals Jeden recht machen kann ...
Empfohlene Beiträge