Doli Geschrieben 21. Juni 2015 Melden Geschrieben 21. Juni 2015 Hallo Freezer Paper, damit kann man ja so einiges anstellen. Würde mich freuen, wenn wir hier die Möglichkeiten sammeln könnten. Sogar zum Stoff fixieren um diesen durch den Drucker zu schicken. Dann kann man einfach die Farbe mit Farbfixer fixieren und so ist ein Druck auf dem Stoff. Bin echt platt, was ist den sonst noch alles so möglich? Da die Videos meisten auf Englisch gesprochen werden, ist es nicht immer einfach den Inhalt nur durch die Bilder zu erkennen. Wie geht ihr mit dem Papier um und wozu verwendet ihr es? Wie hier zu sehen: [YOUTUBE=https://www.youtube.com/watch?v=o2UzbGLaBK4]o2UzbGLaBK4[/YOUTUBE] [YOUTUBE=https://www.youtube.com/watch?v=XfeCB6dwUOo]XfeCB6dwUOo[/YOUTUBE] Ich danke euch an dieser Stelle für´s mitmachen und sammeln.
Gast dark_soul Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Ich habe aus Freezer Paper schon einige Stencil-Vorlagen gebastelt. Das Motiv (gespiegelt) aus dem Papier ausschneiden, das Papier auf den Stoff bügeln und dann die Farbe aufpinseln.
Quälgeist Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Hier hatte ich mal YoutubeVideos zusammengesicht mit dem einsatzgebiet, wo ich Freezer Paper einsetze: klick
tigerbine Geschrieben 23. Juni 2015 Melden Geschrieben 23. Juni 2015 Ich benutze Freezer Paper regelmäßig beim patchworken. Anstatt "Nähen auf Papier", wo man die Vorlage direkt mit vernäht, verwende ich Freezer Paper. Dazu drucke ich meine Vorlage auf die Rückseite des Freezer Papers. Das erste Stoffstückchen bügle ich dann auf und falte an den Kanten das Freezer Paper zurück. Der zweite Stoff wird dann entlang dieser Knickkante an den ersten Stoff genäht, ohne die Vorlage mit anzunähen. So näht man der Reihe nach die nummerierten Felder an und kann zum Schluß die Vorlage abzupfen und sogar mehrfach verwenden. Freezer Paper ist was tolles. Wie die Amerikaner darin allerdings Fleisch einwicklen können, verstehe ich nicht, dazu ist es doch viel zu steif und widerspenstig.....
Quälgeist Geschrieben 23. Juni 2015 Melden Geschrieben 23. Juni 2015 ..... Wie die Amerikaner darin allerdings Fleisch einwicklen können, verstehe ich nicht, dazu ist es doch viel zu steif und widerspenstig..... Das geht sogar sehr gut. Das Fleisch klebt nicht am Papier fest. Das Papier an den Rewe Fleischtheken in ist der Qualität des Freezer Papers sehr ähnlich.
Doli Geschrieben 23. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2015 Hallo Für Motive die auf das Freezer Paper gedruckt werden, um diese dann als Freihandvorlage aufgebügelt abzusticken, erwies es sich in meinem Test für Untauglich -leider.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden