Hollypw Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Hallo, Ich habe mir das Buch Maßgeschneidert von Alison Smith gekauft. Nun habe ich ein Problem mit den schnitten. Ich könnteden Schnitt als pdf herunterladen, jedoch komme ich mit den Größen nicht klar! Man könnte auch von Hand zeichnen . Hier steht das 5x5 cm ein Feld in Originalgrösse ist. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Habe dasnähmaachine nie gemacht ist das schwer?
OralFixation Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Huhu! kannst du uns bitte mehr Infos zu deinem Problem geben? Womit genau hast du Schwierigkeiten bei der Größenauswahl?
Hollypw Geschrieben 11. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Hoffe dass ihr damit etwas anfangen könnt!
Hollypw Geschrieben 11. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Oh je😁da war mal ein Meister am Werk! Sorry leider verdreht😁😁
sticki Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Du brauchst Rasterpapier. Und dann musst du das was in den kleinen Kästchen ist, originalgetreu in die großen Raster zeichnen. So wird das dann vergrößert.
OralFixation Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 hey, den schnitt auszudrucken ist keine option für dich? das auf raster zu übertragen ist meines erachtens nach aufwändiger und bietet eine grössere fehlerquelle, als den papierschnitt zusammenzukleben. wenn du es jedoch übertragen möchtest, brauchst du rasterpapier. am besten auf kariertem papier die 5cm abstände hervorheben. und dann musst du die entsprechende größe abzeichnen. ob es schwer ist, liegt in meinen augen an jedem selbst. ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. falls nicht, bitte ich dich, deine frage zu konkretisieren. lg
Lehrling Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 gedreht hab ich jetzt. Ob das jetzt Copyrightprobleme macht, weiß ich nicht Was ist dein Problem? Zeichne dir auf einen großen Bogen Papier ein Raster auf, in dem die Felder je 5 cm groß sind. ( Es gibt auch fertiges Papier zu kaufen, glaube ich, abe ich weiß nicht wo). Jetzt zählst du auf der Zeichnung ab,wieviel Kästchen du brauchst und zeichnest das in deinem Raster an. Mitten im Kästchen bedeutet 2,5 cm. Wenn du unterschiedliche Größen brauchst, zeichne dir beide mit unterschiedlichen Farben ein und geh jeweils da, wo du es brauchst zu der passenden Größe. Hilft dir das schon mal weiter? viel Erfolg Lehrling
Bineffm Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Und was genau ist jetzt bei den Größen anders, wenn Du das selbst zeichnest als wenn Du das ausdruckst? Und zum Thema selbst das Raster zeichnen - dabei mußt Du dann SEHR exakt arbeiten was sowohl die 5 cm Abstände zwischen den Linien als auch die rechten Winkel angeht - davon würde ich dringend abraten.... Sabine
Ellisschneiderfee Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 1. Es gibt von Burda Rasterpapier zu kaufen, allerdings sind die Kästchen 1cm x 1 cm groß. 2. Warum willst du das nicht ausdrucken und zusammenkleben? 3. Die dritte im Buch angegebene Möglichkeit kommt für dich nicht in Frage? - Du kannst im Copyshop Kopien aus dem Buch in entsprechender Größe machen lassen. (Ich würde mich im Laden erkundigen, was das kostet)
Hollypw Geschrieben 11. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Danke für eure Hilfe, aber ich habe nun doch die Datei ausgedrückt. Ist glaub ich das einfachste😀
Ellisschneiderfee Geschrieben 12. Juni 2015 Melden Geschrieben 12. Juni 2015 Ganz ehrlich? Ich denke, da hast du eine gute Entscheidung getroffen. Das nach zu zeichnen dauert sehr lange und ich glaube nicht, dass, wenn man ungeübt ist, das so genau werden würde wie bei einem Ausdruck. Viel Spaß mit dem Schnittmuster!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden