Jazzmin Geschrieben 9. Juni 2015 Melden Geschrieben 9. Juni 2015 (bearbeitet) Guten Abend Ihr Lieben, ich habe vom letzten Stoffmarkt noch ein schönes Jerseystöffchen liegen. Er ist dunkelblau mit weissen Punkten und ab und an ein roter Strich quer. Er erinnert mich sehr an 50er-Kleidung. Leider habe ich keine Sanduhrfigur:o. Ich trage es gern legerer und nicht gern figurbetont. Im Sommer mag ich gern weitere Röcke (im Stil vom Farbenmix-Valeska) oder Bermuda-Shorts/Jeansshorts. Hat jemand eine Schnittmuster-Idee, für meinen Stoff, damit das Muster zum Schnitt passt? 50er/60er mag ich sehr gern, bin aber bisher fast nur auf Ideen gestossen, die sehr figurbetont waren (bei mir sollte möglichst weder Bauch noch Hüfte betont werden ) Am liebsten wären mir Oberteil-Ideen. Oder wenn- dann Kleider eher in A-Linie. Liebe Grüße Jazzmin Bearbeitet 9. Juni 2015 von Jazzmin
nowak Geschrieben 9. Juni 2015 Melden Geschrieben 9. Juni 2015 Kannst du mir mal ein Beispiel für einen Stil der 50er/60er zeigen, das nicht figurbetont war? Da bleibt nicht so viel, oder? Blau mit weißen Punkten klingt ja, als wollte es im Marine-Stil umgesetzt werden.
Jazzmin Geschrieben 10. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Hallo Nowak, danke für die Antwort. Marine find ich eher nicht so passend. Marine wäre für mich eher gestreift denn gepunktet. Liebe Grüße Jazzmin
Quälgeist Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 hmm.... Jersey ruft doch einfach nach einem Shirt, oder nicht? Wie Marion schreibt, die Kleidermode der 50er/60er ist eher figurbetont. Ich kann mir höchstens die engen, schmalen Hosen vorstellen mit einem einfachen Shirt darauf, das die Taille nicht betont. Lockere Shirt-Schnitte gibt es viele. Mein persönlicher Favorite ist derzeit Onion 6019, den ich bereits mehrfach genäht habe und noch ein paar mal nähen werde. Aber der hat nichts mit 50er/60er Jahre zu tun.
nowak Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Nein, es gibt auch Marine-Stil Interpretationen mit Pünktchen. (Auch wenn du Recht hast, daß Streifen häufiger sind.) Der Look entsteht ja auch durch Schnittdetails und Accessoires. Und natürlich die Farben. Aber ich kann mir leider immer noch nicht besser vorstellen, was dir so vorschwebt?
Jazzmin Geschrieben 17. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2015 Ja so genau weiss ich das leider auch nicht.. Der Stoff "schreit" so nach 50ern...na mal sehen, vielleicht kommt ja noch die zündende Idee.
Grillenhirn Geschrieben 17. Juni 2015 Melden Geschrieben 17. Juni 2015 Wie wäre es mit einem Shirt mit U-Boot-Ausschnitt? Z.B. Google mal Alfatex Schnitt 7031
Sabbi82 Geschrieben 17. Juni 2015 Melden Geschrieben 17. Juni 2015 Mir schwebt da spontan der "kimono Tee" Schnitt vor von Maria Danmark.... Du könntest die Ärmel so schneiden das er entweder gekrempelt wird oder mit einem Riegel gerafft wird..... fänd ich schön Wenn Du etwas mit dem Schnitt "spielst" gibt es da tolle Varianten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden