Knopfloch2 Geschrieben 26. Mai 2015 Melden Geschrieben 26. Mai 2015 Kennt von Euch jemand das Buch die "Die perfekte Passform" von Joi Marhon und hat es evtl. schon gelesen?
mickymaus123 Geschrieben 26. Mai 2015 Melden Geschrieben 26. Mai 2015 Ich habe es zur Besprechung hier liegen......wird aber wegen chronischem Zeitmangel noch etwas dauern...
*mika* Geschrieben 26. Mai 2015 Melden Geschrieben 26. Mai 2015 (bearbeitet) Hallo Knopfloch, hier wird es von Mickymaus vorgestellt. hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=179331&highlight=perfekte+passform Herzlich *Mika* Bearbeitet 26. Mai 2015 von *mika*
Grillenhirn Geschrieben 26. Mai 2015 Melden Geschrieben 26. Mai 2015 Das ist nicht dasselbe Buch! Andere Autorin.
*mika* Geschrieben 26. Mai 2015 Melden Geschrieben 26. Mai 2015 Tut mit leid. Sehe gerade, dieses meinst du nicht.
Grillenhirn Geschrieben 26. Mai 2015 Melden Geschrieben 26. Mai 2015 *mika* schrieb: Tut mit leid. Sehe gerade, dieses meinst du nicht. Trotzdem gut, dass Du den Link reingestellt hast, vielleicht gefällt ihr dieses Buch besser!
Crusadora Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Ich weiß jetzt nicht mehr genau wo, aber ich habe hier oder in einem anderen Forum von einer gelesen, die es hat und damit sehr zufrieden war. Außerdem gibt es auch zwei Craftsy-Kurse von der Autorin zu genau dazu. Ich liebäugle auch mit Buch oder Kurs, da ich der Methode doch einiges abgewinnen kann.
Carina-1982 Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Das Buch besitze ich nicht aber man kann es sehr sehr ausführlich (nahezu komplett?) bei Google Books lesen. Mir hat es schon oft weitergeholfen.
Seewespe Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Knopfloch2 schrieb: Kennt von Euch jemand das Buch die "Die perfekte Passform" von Joi Marhon und hat es evtl. schon gelesen? Ja, habe ich. Ich habe außerdem die Kurse gebucht und würde nicht zögern, ein Seminar bei Joi zu besuchen, wenn sich die Gelegenheit böte. Für mich ist es die erste Herangehensweise, die Lücken, die sich mir, der Morphe des menschlichen Organismus folgend, hinsichtlich der Schnittmusterbearbeitung ergaben, schliesst, denn Joi geht endlich einmal nicht von Umfängen aus, sondern unterteilt den Körper in Quadranten, und berücksichtigt die individuelle Form. Ihre Methode löst Probleme, während viele andere eher neue schaffen.
Knopfloch2 Geschrieben 27. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Danke für die Infos zu diesen Buch. Jetzt bin ich hin und hergerissen. Welches Buch soll es denn nun werden? Oder beide?
sikibo Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 In diesem Thread, Beitrag 36 wird es erwähnt.
Seewespe Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 sikibo schrieb: In diesem Thread, Beitrag 36 wird es erwähnt. Ja, ich hatte Ramia via PN auf Buch und Kurs aufmerksam gemacht, nachdem sie solche Anpassungsprobleme hatte, die sie u.a. mit diesem Werk, respektive den Kursen lösen konnte.
Maruscha11 Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 Dieses Buch von Joi Mahon besitze ich. Zudem habe ich ihre beiden Craftsy-Kurse belegt. Die Kurse allein würden eigentlich reichen. Schön ist es natürlich, das Buch aufgeschlagen auf den Tisch legen zu können und Notizen darin zu machen. Es ist aber nicht zwingend notwendig. Den Ansatz, Front- und Rückseite getrennt zu messen, finde ich eigentlich sehr gut. Ebenfalls das Nehmen von Teilmaßen. Momentan habe ich lediglich Probleme damit, meine korrekten Maße zu nehmen und dann aus zwei bis drei Größen eine zu machen. LG Maruscha11
3kids Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 Ich hab mir den einen Kurs auch gekauft, hatte aber noch keine Zeit ihn durchzuarbeiten. Was Du schreibst macht mur Mut gertrennet Maße sind bei mir Pflicht. Icv glaube ich nutze den Bazillus und schau mir den Kurs nachher mal an. Wie passt die Metode den zu dem anderen Passformbuch, dem von Sarah Veblen? Das hab ich mir gekauft, aber wirklich mit gearbeitet habe ich (noch) nicht, weil das Nähen ziemlich brach lag zuletzt. LG Rita
Maruscha11 Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 3kids schrieb: Wie passt die Metode den zu dem anderen Passformbuch, dem von Sarah Veblen? LG Rita Das passt meiner Meinung nach gut zusammen. Ich nutze beide Bücher. Das von Veblen eigentlich hauptsächlich, wenn es irgendwo Falten wirft. Es schult das Auge ganz gut. Interessant ist, dass ich inzwischen Kaufkleidung viel kritischer beäuge soweit es die Passform betrifft. Neulich war ich im Hotel und habe ganz interessiert Leute beobachtet. Teilweise SEHR teuer aussehende Kleider - mit miserabler Passform. Das können einige Hobbyschneiderinnen besser! LG Maruscha11
jadyn Geschrieben 29. Mai 2015 Melden Geschrieben 29. Mai 2015 Ich möchte mir das Buch und einen Kurs dazu kaufen...welcher Kurs sollte Eurer Meinung nach der erste sein?...
3kids Geschrieben 29. Mai 2015 Melden Geschrieben 29. Mai 2015 "In the details" ist der Aufbaukurs, Joi Mahon sagt und schreibt aber, dass man dem auch ohne den FTF folgen kann, im Laufe des Kurses bezieht sich dann aber doch recht oft auf den ersten, den ich nicht kenne. Was ich gestern angeschaut habe, war für mich enttäuschend. Aber ich beschätige mich nun schon seit Jahren mit Passform und habe mir vieles, was Joi Mahon als revolutionär vorstellt, selbst erarbeitet und bin zu den selben Schlüsse gekommen wie sie. Vor 15 Jahren hätte der Kurs mich weitergebracht, heute ist er eine nette Bestätigung meiner eigenen Theorien über Teilmaße statt Umfangmaße usw, reduziert sich am Ende aber wieder darauf ein Probeteil zu nähen, das jemand absteckt. Das ist dann der Punkt, an dem ich aussteige, da ich niemanden habe. LG Rita
jadyn Geschrieben 29. Mai 2015 Melden Geschrieben 29. Mai 2015 Danke Rita, da werde ich wohl erst mal nur das Buch zum Nachlesen kaufen..und weitersehen...abstecken läßt mein Model schon gar nicht....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden