Zum Inhalt springen

Partner

Necchi 270 - Greifer dreht sich nicht mehr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sd15.gif

 

gehört die "überflüssige" Schraube vielleicht ins Handrad ?

der Zapfen vor dem Gewinde könnte der Anschlag sein

 

bitte Foto vom Handrad

Werbung:
  • Antworten 47
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lunana

    25

  • josef

    13

  • Ramses298

    2

  • Inselnäher

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Josef :)

Erst mal vielen Dank für deine Hilfe!

Und natürlich auch an alle anderen für Tipps und Beiträge! :):)

 

Möglich, dass die Schraube ins Handrad kommt. Aber da komm ich nicht dran, um was zu sehen. Wie kann man das denn abmachen? Wenn ich es vorziehe, sieht es nicht so aus als wäre da irgendwo eine Schraube zu wenig...

image.jpg.8a1cd8e339193ed5f86a2be3159c6b0d.jpg

Bearbeitet von Lunana
Geschrieben
sd15.gif

 

aber nun legen wir die Maschine auf den Rücken , legen den Greifer in die Greiferlaufbahn und drehen mit der Hand am Handrad

 

bitte Foto davon

 

? klemmt da was ?

oder läßt sich das Handrad leicht drehen ?

 

Oben klemmt nichts, läuft alles rund. Das Handrad lässt sich leicht drehen. Unten bewegt sich die Äußere Stange (ich hab keine Ahnung wie das heißt, Entschuldigung) und somit Der Transporteur. Die Stange, die zum Zahnrad führt, bewegt sich nicht. Das Zahnrad auch nicht und somit der Greifer nicht.

Wovon genau brauchst du ein Foto? Reicht das so?

image.jpg.a281b2e97f45afc15a5abcbb26c673a5.jpg

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

Was für einen Ausfall bzw. was genau kann ich denn erkennen, wenn ich den Greifersntrieb festhalte (tut mir leid, aber ich bin da echt Laie und wusste dabei nicht genau was ich beobachten kann...)

Wenn Du am Handrad drehst, das Nähwerk (Nadel) arbeitet, der Greifer jedoch steht, dann liegt der Verdsacht nahe, daß irgendwo die Bewegung nicht bis zum Greifer weitergereicht wird.

Wenn Du den Greiferbreich festhälst, dann bleibt der "definiert" stehen.

Dann kannst Du verfolgen, an welcher Stelle die Bewegung nicht übertragen wird.

 

Ich tippe beinahe, daß die lose Schraube womöglich zum Exzenter gehört, der locker ist und deshalb den Greifer nicht antreibt.

Das ist jetzt aber bloß geraten.

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Geschrieben
Oben klemmt nichts, läuft alles rund. Das Handrad lässt sich leicht drehen. Unten bewegt sich die Äußere Stange (ich hab keine Ahnung wie das heißt, Entschuldigung) und somit Der Transporteur. Die Stange, die zum Zahnrad führt, bewegt sich nicht. Das Zahnrad auch nicht und somit der Greifer nicht.

Wovon genau brauchst du ein Foto? Reicht das so?

 

Hallo Forum!

Wenn Du am Handrad drehst, das Nähwerk (Nadel) arbeitet, der Greifer jedoch steht, dann liegt der Verdsacht nahe, daß irgendwo die Bewegung nicht bis zum Greifer weitergereicht wird.

Wenn Du den Greiferbreich festhälst, dann bleibt der "definiert" stehen.

Dann kannst Du verfolgen, an welcher Stelle die Bewegung nicht übertragen wird.

Ich tippe beinahe, daß die lose Schraube womöglich zum Exzenter gehört, der locker ist und deshalb den Greifer nicht antreibt.

Das ist jetzt aber bloß geraten.

Alles Gute!

Ramses298.

 

sd15.gif

 

ich hatte wie gesagt diese "Qualitäts-Maschine" schon mehrfach in den Fingern

unter anderem war immer die Klemmschraube in der "Kurbel" locker

 

da MUSS aber erst der Greifer eingestellt werden und dann die Schraube festdrehen

 

bei CB-Greifer muss die Greiferspitze bei rechtsaufsteigender Nadel über dem Nadelöhr sein

Geschrieben

attachment.php?attachmentid=203818&stc=1&d=1432742313

 

also ich denke schon, daß hier eine Schraube fehlt, oder hast du die rausgeschraubt - man sieht doch noch den Rand vom Schraubenkopf :rolleyes:

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Die Zahnräder sind also fest. Trotzdem tut der Greifertreiber nicht richtig was er soll. Josef hat bei diesen Maschinen schön öfter die Schraube der Antriebskurbel (Excenter) lose vorgefunden.

Gut dann solltes du dort mal nachsehen.

Auf dem Foto in Post #28 kommt nun leider nicht genug Licht an die Hebelei, so das wir da nicht genug erkennen können.

Die Schraube kann ich leider auch nicht zuordnen - sieht tatsächlich wie eine Führung aus - aber wohl doch nicht aus em Handrad.

Kontrolliere bitte die Übertragung von der Oberwelle zur unteren Welle.

Oben läuft der Hebel auf einem Excenter auf der oberen Welle, unten sitzt er an der kleinen Kurbel. Das ist die Kurbel, die Josef schon lose vorfand.

Ist sie lose stimmt das Greifertiming auch nicht mehr - also muß genau die richtige Stellung gefunden werden, in der dann die Befestigungsschraube wieder angezogen werden muß...

Da musste ich noch nie dran - aber Josef kennt sich aus und wird dich beraten. Ein wichtiger Hinweis stand schon in seinem letzten Post.

 

Viel Erfolg

Geschrieben
Servus Josef :)

Erst mal vielen Dank für deine Hilfe!

Und natürlich auch an alle anderen für Tipps und Beiträge! :):)

 

Möglich, dass die Schraube ins Handrad kommt. Aber da komm ich nicht dran, um was zu sehen. Wie kann man das denn abmachen? Wenn ich es vorziehe, sieht es nicht so aus als wäre da irgendwo eine Schraube zu wenig...

 

sd15.gif

 

gehört die "überflüssige" Schraube vielleicht ins Handrad ?

der Zapfen vor dem Gewinde könnte der Anschlag sein

 

bitte Foto vom Handrad

 

sd15.gif

 

nein, in diesem Handrad haben wir keine solchene schraube ;):D;)

Geschrieben
sd15.gif

 

ich hatte wie gesagt diese "Qualitäts-Maschine" schon mehrfach in den Fingern

unter anderem war immer die Klemmschraube in der "Kurbel" locker

 

da MUSS aber erst der Greifer eingestellt werden und dann die Schraube festdrehen

 

bei CB-Greifer muss die Greiferspitze bei rechtsaufsteigender Nadel über dem Nadelöhr sein

 

sd15.gif

 

sorry, bild vergessen

necchi-greiferantrieb.jpg.2cf44d6ae124cc211d4d0c92b3c7aed6.jpg

Geschrieben

Hallo :)

Ja, genau hier scheint das Problem zu liegen! Ob es durchrutscht, kann ich nicht erkennen...

Ich probiers mal, so wie du geschrieben hast und werde dann hier noch mal Rückmeldung geben.

Geschrieben

Hallo Lehrling,

da gehört die Schraube leider nicht hin:(. Hier wird das Plastik-Gehäuse drangeschraubt...

Geschrieben

Hallo an alle! :)

Ich war am Wochenende verreist, daher lag die Maschine etwas auf Eis.

Es hat aber geklappt, nach mehreren Versuchen ist der Greifer nun eingestellt (und funktioniert wieder) und die Schraube an der Kurbel ist wieder fest. Der Unterfaden wurde hochgeholt (juhuuu:) )

Scheinbar muss ich doch irgendeinen Fehler gemacht haben, denn beim Nähen vernähen sich die Fäden nicht :(

Danke Josef, für deine Hilfe! Genau da war der Fehler und den konnte ich mit deiner Hilfe beheben. Hast du eine Idee, warum die Maschine nun nicht näht? Hab ich was vergessen?

 

Viele Grüße

Anna

Geschrieben
Hallo an alle! :)

Ich war am Wochenende verreist, daher lag die Maschine etwas auf Eis.

Es hat aber geklappt, nach mehreren Versuchen ist der Greifer nun eingestellt (und funktioniert wieder) und die Schraube an der Kurbel ist wieder fest. Der Unterfaden wurde hochgeholt (juhuuu:) )

Scheinbar muss ich doch irgendeinen Fehler gemacht haben, denn beim Nähen vernähen sich die Fäden nicht :(

Danke Josef, für deine Hilfe! Genau da war der Fehler und den konnte ich mit deiner Hilfe beheben. Hast du eine Idee, warum die Maschine nun nicht näht? Hab ich was vergessen?

 

Viele Grüße

Anna

 

sd15.gif

 

lege die Maschine auf den Rücken, zeige ein Foto wenn die greiferspitze bei der rechts aufsteigenden nadel genau dahinter ist

Geschrieben

Hallo :)

Ich habe es noch mal versucht und festgestellt, dass sich der Greifer scheinbar immer wieder verstellt?! Oder ich es einfach falsch eingestellt habe :confused:

die Schraube an der Kurbel kann ich nicht festziehen, wenn die Greiferspitze hinter der Nadel ist (dann komm ich nicht dran)

image.jpg.0c8c1970e8de71db04fb497cadcdc033.jpg

Geschrieben

Sorry, die Bilder sind auf dem Kopf, obwohl ich es richtig herum fotografiert habe. Es ließ sich leider nicht drehen :(

Geschrieben

sd15.gif

 

ich hab dich erst mal wieder auf die Füße gestellt

 

nimm bitte den Greifer-ring runter, damit man/frau diese Stellung Greiferspitze --- Nadel sehen kann

 

an dieser "Kurbel" müßte noch eine zweite Schraube sein, die ebenfalls lose ist

1664463129_necchi270-a.jpg.ad0d2110b85693e5b511c8fd9b27596e.jpg

Geschrieben

Ja, da ist noch ne ganz kleine Schraube an der "Kurbel", da müsst ich mit dem Inbus-Schlüssel ran...

Ich denke das Bild dürfte nun auch richtig rum sein :D

image.jpg.ef460d330892bc113dea272057610863.jpg

Geschrieben
sd15.gif

ich hatte wie gesagt diese "Qualitäts-Maschine" schon mehrfach in den Fingern

unter anderem war immer die Klemmschraube in der "Kurbel" locker

da MUSS aber erst der Greifer eingestellt werden und dann die Schraube festdrehen

bei CB-Greifer muss die Greiferspitze bei rechtsaufsteigender Nadel über dem Nadelöhr sein

sd15.gif

lege die Maschine auf den Rücken, zeige ein Foto wenn die greiferspitze bei der rechts aufsteigenden nadel genau darüber ist

Hallo :)

Ich habe es noch mal versucht und festgestellt, dass sich der Greifer scheinbar immer wieder verstellt?! Oder ich es einfach falsch eingestellt habe :confused:

die Schraube an der Kurbel kann ich nicht festziehen, wenn die Greiferspitze hinter der Nadel ist (dann komm ich nicht dran)

sd15.gif

*****

nimm bitte den Greifer-ring runter, damit man/frau diese Stellung Greiferspitze --- Nadel sehen kann

an dieser "Kurbel" müßte noch eine zweite Schraube sein, die ebenfalls lose ist

Ja, da ist noch ne ganz kleine Schraube an der "Kurbel", da müsst ich mit dem Inbus-Schlüssel ran...

Ich denke das Bild dürfte nun auch richtig rum sein :D

 

sd15.gif

 

also nochmal :

Greifer einstellen

SchraubeN festdrehen

Geschrieben

Es funktioniert!!!!!:):D:):D

 

Vielen, vielen, herzlichen Dank für die Geduld und die genaue Anleitung! :):):)

Hab auch viel gelernt dabei. DANKE!

 

Einfache Dinge wird die Maschine bei guter Pflege sicher schaffen:D

und bald werd ich mir Platz schaffen für die alte Pfaff von meiner Oma. Als Ausweichmöglichkeit

Geschrieben

sd15.gif

 

immer daran denken, daß diese schrauben sich wieder lösen können

 

aber du kennst ja nun das Spielchen ... ;):D;)

Geschrieben

Ja, dank euch und vor allem dir, Josef, kenn ich die Machine nun in und auswendig :D die näht jetzt besser als vorher :) hab schon zwei kleine Sachen genäht. Funktioniert einwandfrei. Und wenns nicht mehr geht, weiß ich jetzt wo ich schauen muss... Danke :)

 

Viele Grüße

Anna

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich möchte mich dem Dank und Lob anschließen. :klatschen:

Meine Tochter hat das Nähen entdeckt und war nach den ersten Erfolgen gefrustet, weil sie genau das gleiche Problem mit einer scheinbar baugleichen oder ähnlichen Maschine (Medion 11836) hatte.

Dank Euren tollen Tipps hier habe ich nun einen Heldenorden mehr !

Grüße! Drulli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...