Rose37 Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Hallo! ich brauche dringend Hilfe: Wenn ich mit meiner 7570 automatische Knopflöcher mit der Messschiene nähen will, näht sie das Knopfloch nach vorne optimal, verriegelt auch noch, aber nach hinten näht sie dann einfach nicht mehr weiter, bleibt auf der Stelle und näht dort weiter. Ich bin am verzweifeln, denn ich bin heute zum Geburtstag eingeladen und das Geschenk ist der Rock, an den das Knopfloch soll. Ich weiß, es ist sehr heiß und wahrscheinlich werden nicht gerade viele am Computer sitzen, aber bitte meldet euch. DANKE!!!! Grüße an alle Manuela
Capricorna Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Hallo Manuela, ich kenne die Maschine nicht, aber hat die eventuell auch halbautomatische Knopflöcher, bei der du bei jedem Schritt selbst das richtige Programm wählen kannst bzw. musst, als Alternative? Gibt es im Bereich des Knopfloches verschieden dicke Stofflagen? Eventuell kannst du irgendwo was drunterlegen, um das auszugleichen? Hast du den Bereich innen mit Einlage verstärkt? Hast du ein Stück auswaschbares Vlies wie Soluweb, das du unterlegen könntest, oder ein anderes ganz dünnes Stück Vlies, das du danach wegreissen/abschneiden könntest, um den Transport zu verbessern? Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, das per Hand zu machen Ist gar nicht schwer, und sieht mit dickem Knopflochgarn sehr gut aus (besser als die Knopflöcher, die meine nicht-automatische Pfaff macht - die zweite Raupe sieht immer ziemlich besch...eiden aus... ) Liebe Grüsse Kerstin
Traudel Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Hallo Manuela, hast Du mal probiert, ob die Maschine überhaupt noch rückwärts (ohne Meßschiene - mit Geradstich) näht? Klemmt evtl. Stoff hinter dem Füßchen? IDT ist hochgeklappt? Probier mal ein anderes Knopfloch, ob es da genauso ist. LG Traudel
Hexenstich Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Hallo! Vor Nähbeginn muss man darauf achten, daß der rote Pfeil des Knopflochfusses auf der zweiten Markierung steht. Ich habs mit Programm 40 ausprobiert - bei mir hat´s funktioniert. Viel Erfolg wünscht Petra
Spell Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Das Problem hatte ich letztens auch --- ein paar Mal probiert das Knopfloch zu nähen, nach vorne gings, nach hinten bliebs hängen und nähte nicht mehr weiter. Bis ich dann endlich gemerkt hatte, daß ich die Knopflochschiene nicht benutzt hatte. Damit hats dann gleich auf Anhieb geklappt. Alzheimer??? Spell
Anette Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Hallo Manuela, solche zicken macht meine Maschine auch. Ich nähe dann das (automatische) Knopfloch mit dem normalen Nähfüsschen und der Meßschiene. Hat bis jetzt immer geklappt. Viel Erfolg Anette
Rose37 Geschrieben 18. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Hallo Ihr Lieben, herzlichen Dank für eure Nachrichten. Ich habe jetzt verschiedene Tipps ausprobiert und es funktioniert. Grüße an alle Manuela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden