Widdy Geschrieben 10. Mai 2015 Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Da mein altes Dampfbügeleisen undicht geworden ist, suche ich ein neues Eisen. Nun empfahl mir der nette Mann vom Elektrogeschäft ein Modell, dass nur über eine Temperatur von 130 Grad verfügt, und angeblich alles ganz phantastisch bügeln können soll. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Bisher dachte ich, es sei notwendig, die Temperatur entsprechend dem Material anzupassen. Der Verkäufer meinte: "Alles was man bügeln kann, wird bei 130 Grad genauso glatt, wie bei ihrem alten Dampfbügeleisen." Ich bin verwirrt - bügeltechnisch gesehen.
nowak Geschrieben 10. Mai 2015 Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Ich sag mal... dem würde ich mal eine gewaschen und geknüllt getrocknete Leinenserviette mitbringen und mir vorführen lassen, wie er die wieder glatt bekommt und wie lange das dauert. Ich hätte da auch so meine Zweifel.
kreativ1303 Geschrieben 10. Mai 2015 Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Hallo, also ehrlichgesagt bügel ich auch alles auf der gleichen Einstellung an meinem Dampfbügeleisen :-/ , als Einstellung drei Punkte Baumwolle und Dampf...liegt aber natürlich auch daran dass ich eigentlich nur Baumwolle und Viskose trage, aber natürlich hätte ich die Möglichkeit bei Seide runterzustellen...aber in dem Fall isses dann ja ohne Dampf. Bietet das Bügeleisen wirklich nur eine Stufe ? Oder meinte der Schlaumeier nur eine Dampfstufe...na ja über 100 muss es ja haben zum dampfen...ich denke bei den Sachen meiner Tochter sind schon auch mal Kunstfasern dabei aber da geh ich auch mit dem Dampf drüber :-/ also bei mir funktionierts :-) . Viele Grüße von kreativ Barbara
Jenny8008 Geschrieben 11. Mai 2015 Melden Geschrieben 11. Mai 2015 (bearbeitet) Da mein altes Dampfbügeleisen undicht geworden ist, suche ich ein neues Eisen. Nun empfahl mir der nette Mann vom Elektrogeschäft ein Modell, dass nur über eine Temperatur von 130 Grad verfügt, und angeblich alles ganz phantastisch bügeln können soll. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Bisher dachte ich, es sei notwendig, die Temperatur entsprechend dem Material anzupassen. Der Verkäufer meinte: "Alles was man bügeln kann, wird bei 130 Grad genauso glatt, wie bei ihrem alten Dampfbügeleisen." Ich bin verwirrt - bügeltechnisch gesehen. Ich sag mal... dem würde ich mal eine gewaschen und geknüllt getrocknete Leinenserviette mitbringen und mir vorführen lassen, wie er die wieder glatt bekommt und wie lange das dauert. Ich hätte da auch so meine Zweifel. Ist das nicht bei der Dampfbügelstation Philips Perfect Care so? Ich meine dass das hier im Forum mal von Ina/Quälgeist getestet wurde. Ich habe bei dem was das Aufbügeln von Einlagen betrifft meine Zweifel, ein Schmelzkleber braucht einfach eine bestimmte Temperatur. EDIT: Gefunden. Bearbeitet 11. Mai 2015 von Jenny8008 Link ergänzt
eboli Geschrieben 11. Mai 2015 Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Ich sag mal... dem würde ich mal eine gewaschen und geknüllt getrocknete Leinenserviette mitbringen und mir vorführen lassen, wie er die wieder glatt bekommt und wie lange das dauert. Hahaha, böse Marion.
ju_wien Geschrieben 11. Mai 2015 Melden Geschrieben 11. Mai 2015 und dann vielleicht noch einen acrylstrick mitnehmen, der schon beim hinschauen schmilzt. (aber nichts, was du nachher noch einmal anziehen willst!)
Dominika Geschrieben 11. Mai 2015 Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Eventuell noch Futterstoffe bzw. Kunststofffaser, die sich so herrlich herziehen und auch teilweise schmelzen, wenn man den Bügeleisen nicht rechtzeitig runterdreht und etwas von den duftenden Bügelwässer, die so herrlich Flecken hinterlassen, aber das schon mal unabhängig von der Temperatur.
Widdy Geschrieben 11. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Die Bügelstation ist tatsächlich die von Philips - und danke für den Hinweis auf den Beitrag von Quälgeist. Nachdem ich mich dort schlau gemacht habe, schätze ich, das Teil ist für mich weniger geeignet. Ich werde mich mal intensiver im Bügelforum umschauen. Herzliche Grüße Widdy
nowak Geschrieben 11. Mai 2015 Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Hahaha, böse Marion. Wieso...? Ich will doch nur sehen, was Sache ist... :unschuldigguck: Sagen wir... ich gebe den Leuten die Chance, mich zu überzeugen. Völlig ergebnisoffen. Ich bügle auch fast alles mit Baumwolle und Dampf... außer den Sachen, wo ich auf Leinen hochheize. Und ganz wenigen Sachen, die tatsächlich mit geringerer Temperatur und ohne Dampf besser klar kommen. Das betrifft sowohl einige Einlagen als auch manche Kunstfaserstoffe. Bei letzteren vor allem wenn es darum geht, die Nähte beim Nähen auszubügeln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden