CordulaN Geschrieben 2. Mai 2015 Melden Geschrieben 2. Mai 2015 Yeah, heute habe ich meine Neue abgeholt. Die Bernina B790 - sie wird meine liebe tolle B780 ablösen. Äußerlich hat sich bis auf die Beschriftung nichts geändert (habe zumindest noch nichts gefunden). Aber wie immer steckt das Gute ja Innen drin Sie schnurrt und surrt sehr leise. Als erstes hab ich das Fußpedal mit dem Rückttritt auf Faden abschneiden umgestellt. Hach, das hatte ich bei meiner vermißt, als ich das bei der HZL600 von Juki das erste Mal kennengelernt hatte. Vom ersten Eindruck her finde ich läuft sich noch geschmeidiger und leiser, selbst das Faden abschneiden ist ein surren Ich freue mich schon auf die nächsten Jahre mit der B790 und viele gemeinsame kreative Projekte
Eidi Geschrieben 3. Mai 2015 Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Wow! Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Maschine! Ich bin ja immer noch mit meiner 440 glücklich und hab keinerlei Ambitionen bezüglich einer neuen Maschine. Aber dransetzen würde ich mich schon mal gern. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Schätzchen!
Heikejessi Geschrieben 3. Mai 2015 Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Wow! Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Maschine! Ich bin ja immer noch mit meiner 440 glücklich und hab keinerlei Ambitionen bezüglich einer neuen Maschine. Aber dransetzen würde ich mich schon mal gern. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Schätzchen! ich auch, obwohl...so ein neues Bernina Schätzchen hat ja was. Aber da ich durch äußerst widrige Umstände meine Babylock abgeben musste, schau ich jetzt erst mal nach einer Cover. Dann sehen wir weiter. Viel Spass mit deinem neuen Maschinchen. LG Heike
CordulaN Geschrieben 3. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Danke schön Iris. Obwohl sich "scheinbar" nicht so viel ändert hat, empfinde ich das Nähen als ganz anders. Schnurrender
Aprikose38 Geschrieben 3. Mai 2015 Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Herzlichen Glückwunsch Cordula. Viel Freude mit der Neuen. Wenn alles klappt hole ich am Dienstag auch eine heim. Dein Bericht stimmt mich zuversichtlich, denn die Vorstellung mich von meiner B 750 zu trennen stimmte mich etwas melancholisch oder so. Aber nUn bin ich umso gespannter. Also alles Gute LG Aprikose
Irrlicht Geschrieben 3. Mai 2015 Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Uiuiui, viel Spass mit Deinem Schlachtschiff ich find die Maschine ja auch ganz wunderbar .... @Heike Wieso musstest Du denn Deine Babylock abgeben? Du warst doch total zufrieden, oder nicht?
Dominika Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Geschrieben 4. Mai 2015 Ich freue mich mit Dir und bin auf die Unterschiede gespannt. Ich konnte und wollte nicht nochmal über 1000€ drauflegen um die adaptive Fadenspannung und den Stichdesigner zu haben. Diesmal muss die Maschine mich gute paar Jahre begeistern. Aber interessanterweise empfinde ich die B780 auch schnurrender als die B750QE
Aprikose38 Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Geschrieben 6. Mai 2015 Gestern zog die B 790 bei mir ein. Ein Stündchen hat sie sich erst in ihrem neuen Heim umschauen dürfen , dann ging es los. Ich bin total begeistert. Ich finde sie auch sehr leise, das Abschneiden ist nach meinem empfinden nicht nur leiser sondern auch schneller. Im Vergleich gegenüber meiner B 750. Die Stiche sehen toll aus. Ich hoffe heute Abend mal ein paar Stiche zu ändern oder zu entwerfen Liebe Grüße sendet Aprikose
CordulaN Geschrieben 6. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2015 (bearbeitet) Willkommen im Club Aprikose Hast Du Dir den Fadenabschneider auch auf das Fußpedal gelegt? Das ist einfach genial Zum Stiche generieren bin ich noch garnicht gekommen, bin schon dabei einen neuen Quilt zu nähen, sie muss einfach direkt ran Bearbeitet 6. Mai 2015 von CordulaN
Aprikose38 Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Geschrieben 6. Mai 2015 Ja ich habe das Fußpedal auch gleich so eingestellt, dass ich mit dem Fuß den Faden schneiden kann. Ich bin bei der B 750 immer mit den Tasten Rückwärtsnähen und Abschneiden durcheinander gekommen. Statt rückwärts zu nähen habe ich also abgeschnitten. Daher war ich auf diese Funktion auch ganz scharf. LG und Danke für das liebe Willkommen, Aprikose.:freu:
CordulaN Geschrieben 10. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Hier kommt auch mein erstes Projekt mit der B790. Eine kleine Patchworkdecke. Das Quiltmuster ist als Stich in der Maschine enthalten, ich habe es nur in der Länge und Breite verändert. Das Binding ist mit dem Bandeinfasser #88 (für ungefalzte Bänder, 38 mm Breite) eingefaßt.
andrea59 Geschrieben 10. Mai 2015 Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Leute, ich bin sooooooooooooooooooooo neidisch, ich hätte die auch so gerne:cool:. Leider lassen das meine Finanzen nicht zu:mad: Bitte berichtet und zeigt, bite, bitte, bitte:D LG Andrea
Kerstin*** Geschrieben 10. Mai 2015 Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Ich dachte, die 790 wäre die Weiterentwicklung der 780, aber warum hat sie sich beim Sticken nicht verbessert? Bei der 790 ist keine Sticksoftware enthalten, bei der 780 aber schon? Es gibt keine Stichhistory? Was ist mit der Stichneuberechnung bei Änderung einer Datei?
CordulaN Geschrieben 10. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2015 (bearbeitet) Ich dachte, die 790 wäre die Weiterentwicklung der 780, aber warum hat sie sich beim Sticken nicht verbessert? Bei der 790 ist keine Sticksoftware enthalten, bei der 780 aber schon? Es gibt keine Stichhistory? Was ist mit der Stichneuberechnung bei Änderung einer Datei? Die 790 ist keine Weiterentwicklung der 780, sondern ein Update. Sie wurde ja nicht neu konzipiert. Sie hat einige Dinge, die die 780 nicht hat und wurde in einigen Dingen überarbeitet (die Software funktioniert z.B. schneller), sie ist leiser usw. Die Sticksoftware von Bernina (Version 7 derzeit) ist bei beiden Maschinen NICHT enthalten. Was meinst Du genau mit Stichhistory? Eine Stichneuberechung funktioniert immer nur in geringem Maße, genau wie in einer Software. Ansonsten hat sie diese Funktion in der Maschine. Bearbeitet 10. Mai 2015 von CordulaN
Eidi Geschrieben 10. Mai 2015 Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Toll ist der Miniquilt geworden, Cordula! Und so schöne Stöffchen... . Das Stippling macht die Maschine ganz alleine? Du spannst den Quilt in einen Stickrahmen oder wie funktioniert das? Der Bandeinfasser klingt auch interessant, muss ich mal gucken, ob es den auch für meine Maschine gibt.
CordulaN Geschrieben 10. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Hallo Iris, nein, ich brauche nichts in den Rahmen einspannen. Das macht der Quertransport ganz automatisch - so wie normal gerade aus nähen, geht der Quertransport mit dem Stich nach rechts und links. So kann die Maschine auch große Buchstaben sticken (nicht über die Stickfunktion). Der Bandeinfasser ist echt genial, den hab ich für gefalzte und ungefalzte Bänder. Nur darf das Batting nicht so dick sein, es geht wunderbar mit Cotton 277, warm&natural oder warm&plush. Dickes Volumenvlies von 1 cm ist schon recht dick, da flutscht es immer raus.
Eidi Geschrieben 10. Mai 2015 Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Das klingt interessant, würde ich gerne mal in natura sehen. Nach dem Bandeinfasser muss ich mal gucken. Sind die genannten Vliese Deine bevorzugten? (Sorry, OT, bin gerade auf der Suche...)
CordulaN Geschrieben 10. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Ja, mit den Vliesen arbeite ich am liebsten :-)
Kerstin*** Geschrieben 10. Mai 2015 Melden Geschrieben 10. Mai 2015 . Was meinst Du genau mit Stichhistory? Den Stichspeicher, der nach einem Stromausfall dort weiter macht, wo er unterbrochen wurde
CordulaN Geschrieben 10. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Den Stichspeicher, der nach einem Stromausfall dort weiter macht, wo er unterbrochen wurde muss ich mal ausprobieren - ich werde berichten
Aprikose38 Geschrieben 10. Mai 2015 Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Ich weiß nicht wie es bei der B 780 war, hatte vorher ja die 750, aber ich finde es ganz toll, das man Strickmuster jetzt in der Maschine kkombinieren kann. Sie stickt sehr schön und wenn ich die Farben eines anderen Garnfabrikates habe als die Datei vorgibt, kann ich mit einem Klick sämtliche Farben also ähnliche meines Garnes auswählen. Das finde ich super. Auch kann ich über ArtLink 7 Dateien zum Sticken an Die Maschine senden, obwohl diese nicht mit aufgeführt ist bei der Liste der unterstützten Maschinen. Also bisher begeistert die Maschine mich ungemein. LG Aprikose
CordulaN Geschrieben 10. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2015 Das hatte die B780 auch schon Ich muss endlich mal wieder sticken
Aprikose38 Geschrieben 26. Juni 2015 Melden Geschrieben 26. Juni 2015 Hallo Cordula, für die B 790 gab es bereits ein Update. Ich habe es genommen. Ich kann aber nicht sagen das sich etwas wesentlich verändert hat. In der Beschreibung stehen in erster Linie Probleme, die beim Ansticken gemeldet wurden, die ich aber nicht hatte. Meine eigenen Stiche konnte ich aber nicht auf einen Stick speichern, die Maschine behauptete immer es gäbe keine eigenen Stiche oder Stickmuster. Das war etwas blöd. Es ist aber nicht auszuschließen, dass es an mir lag. Na ja so viele eigene Stiche hatte ich nicht, und nur ein paar Stickmuster, die ich sowieso gesichert hatte. Also bei Interesse lohnt sich ein Besuch beim Support, falls noch nicht geschehen. LG Aprikose
Irrlicht Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Ich hab mal eine Frage zum Quertransport: Seid ihr mit den Ergebnissen zufrieden? Letzens hab ich gelesen, dass die 790 da einen Tick hat (in Punkto Verzerrung des Musters). Gibt es mittlerweile Schwachpunkte, die ihr festgestellt habt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden