Capricorna Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Hier schreibe ich ein bisschen über meine Kopie eines Kauf-Shirts: Zitronengelbes knock-off (kein Designer) Stichelstube
Himbeerkuchen Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Oh sehr interessant, vielen Dank für den Beitrag! Ich nutze da übrigens gern das wasserlösliche Heftgarn. Da kann ich vorher einmal mit Gradstich runterrattern, reinsteigen und dann die Naht nähen.
sikibo Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Das sieht hübsch aus. Die Kopie ist gut gelungen.
Capricorna Geschrieben 22. April 2015 Autor Melden Geschrieben 22. April 2015 Oh sehr interessant, vielen Dank für den Beitrag! Ich nutze da übrigens gern das wasserlösliche Heftgarn. Da kann ich vorher einmal mit Gradstich runterrattern, reinsteigen und dann die Naht nähen. Hm, gute Idee. Wieviel Wasser braucht man denn, um das wieder aufzulösen? Reicht die Blumensprühflasche, Handwäsche, Maschinenwäsche...?
Himbeerkuchen Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Ich nehme das gern beim Ärmel einnähen um zu testen, ob ich unten Naht auf Naht getroffen habe. Wenn nicht, reicht anlüllern und Naht aufziehen Also für kleine Stellen zum Korrigieren reicht wenig Feuchtigkeit. Wie viel man braucht um es ganz wegzubekommen hab ich nicht ausprobiert. Vor dem Tragen wasche ich meine Jerseysachen meist, weil ich gern mit wasserlöslichen Filzstiften markiere und die gehen nur in der Waschmaschine raus.
Capricorna Geschrieben 22. April 2015 Autor Melden Geschrieben 22. April 2015 Ach so, ich dachte, du meinst zum Anprobieren wegen der Größe. Das mit der Ärmelnaht ist kein Problem für mich; ich nähe immer die untere Ärmelnaht und die Seitennaht in einem Rutsch. Die unteren Nahtzugaben lege ich nach unten, die oberen nach oben, weil ich dort leichter manuell korrigieren kann; mit dem Aufeinandertreffen der Nähte unter der Achsel hatte ich so noch nie Probleme.
Himbeerkuchen Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Mein ich auch, ich meine beides Ich nutze das sehr gern für verschiedene Zwecke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden