violaine Geschrieben 22. August 2015 Autor Melden Geschrieben 22. August 2015 Hallo Karla, das wäre ganz toll, wenn Du mir den Artikel mailen könntest. Danke für das Angebot! Ich habe mir hier im Forum schon so viel Inspiration geholt, freut mich, wenn ich das weiter geben kann. Ich weiss gar nicht, kann man Anhänge per PN schicken? Falls nicht sag Bescheid, dann gebe ich Dir meine Email-Adresse.
Karla A. Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 Hallo Viola, ich meine auch, dass man einer PN keine Bilder anhängen kann. Falls Du möchtest, schick mir Deine Mailadresse als PN. LG Karla
violaine Geschrieben 28. August 2015 Autor Melden Geschrieben 28. August 2015 @Karla Vielen Dank für den Artikel. Ist wirklich interessant, was für Änderungen man an einem Schnitt machen muss, damit man aus dem gleichen Schnitt ein Twinset zaubern kann. Für das aktuelle Projekt werde ich es zwar nicht brauchen, da ich nur die Jacke mache und existierende Tops dazu anziehen will, aber für die Zukunft, wer weiss... Ansonsten - puhh - der Alltag hat mich wirklich mit aller Macht wieder. Diese Woche habe ich nicht viel mehr machen können, als ein paar Stiche am Binding vom Flecht-Quilt.
violaine Geschrieben 5. September 2015 Autor Melden Geschrieben 5. September 2015 Ui, jetzt schleiche ich wirklich. Aber ein bisschen ist doch passiert. Bei der Weste habe ich den einen Ärmel unter dem Arm abgetrennt und die Naht weiter nach aussen gesetzt. Die NZG von ursprünglich 1,5 cm ist so teilweise auf 0,5 cm zusammen geschrumpft. Ganz OK, was meint Ihr? Im unteren Teil der Seitennaht habe ich einfach mal was weggesteckt. So sieht der Rücken jetzt aus: Die Falten im Rücken kommen vom Fotografieren. Ich denke, so könnte ich die Weste machen. Nur habe ich jetzt ein Problem. Mich hat -zusammen mit dem Temperatur-Sturz - die Lust verlassen, an so etwas sommerlichen zu arbeiten. Die Weste wird also wohl nun als UFO die nächsten Monate in einem Ecke meines Nähzimmers überwintern. Gleiches Schicksal, nur andersrum, hatten diese Stöffchen: Das ist ganz leichter Fleece und daraus wollte ich letzten Winter einen Pulli nach dem Pellworm Schnitt machen. Und dann kam der Frühling... Ein guter Moment, um sie wieder rauszuziehen. Und noch was habe ich geschafft: mein Web Quilt ist fertig. Ich musste ja dank meiner Planänderung das Binding aus dem Rindenstoff statt wie eigentlich geplant aus dem braunen Moire machen. Der passt halt nicht so gut zum Rückseitenstoff. Aber das Binding ist so schmal, dass es fast nicht auffällt. Dafür hat die Vorderseite deutlich gewonnen.
-Myrel- Geschrieben 5. September 2015 Melden Geschrieben 5. September 2015 Der "Baumquilt" sieht echt klasse aus! Hast du dich eigentlich schon für ein Quilting für den Regenbogenquilt entschieden? Ich finde zu so "eckigen" Designs ja auch immer Wellen toll, also so dem Farbverlauf folgend. Das Tshirt mag ich übrigens auch sehr gerne, allerdings auch nur mit den kürzeren Ärmeln, länger sieht echt merkwürdig aus. Dein UWYH lässt mich langsam auch glauben, ich könnte eventuell auch mal einen auf machen, ich wäre vermutlich allerdings noch langsamer, da mein Nähplatz leider 30km entfernt bei meinen Großeltern ist. Ich wünsch dir noch viel Spaß bei deinem Stoffabbau
violaine Geschrieben 6. September 2015 Autor Melden Geschrieben 6. September 2015 Oooooh, was mach ich? Eigentlich warte ich ja sehnlichst auf die Mail für die Testnäher, dass man sich für die neuen Butterick und McCall's Schnitte bewerben kann. Da ist je einer dabei Und jetzt gibt es auf der McCall's Seite einen Ausverkauf, 4$ der Schnitt, bis Dienstag. Oh mann, beim Testnähen ist ja nicht sicher, dass ich sie bekomme. Und dann muss ich mich ran halten. Ist eh die Frage, ob ich zwei so kurz hinter einander bekomme. So hätte ich sicher beide und muss mich nicht beeilen - obwohl das auch ein Vorteil wäre, dann muss ich. Aaaaargh, was mach ich nur. Der "Baumquilt" sieht echt klasse aus! Hast du dich eigentlich schon für ein Quilting für den Regenbogenquilt entschieden? Danke! Ich habe immerhin schon mal das Sandwich zusammen gesteckt. Ich denke, ich mache die Treppen im Nahtschatten in Farbverlaufsrichtung. Beim Freihandquiltren bin ich mir noch nicht sicher genug und den möchte ich mir nicht versauen. Dein UWYH lässt mich langsam auch glauben, ich könnte eventuell auch mal einen auf machen, ich wäre vermutlich allerdings noch langsamer, da mein Nähplatz leider 30km entfernt bei meinen Großeltern ist. Klar leg los, ist doch egal, wie schnell Du bist. Ich finde es schön, dass man sieht, was man geschafft hat - ist manchmal mehr, als ich gedacht hätte. Und ich finde, es motoviert zusätzlich. Ausserdem: Deine Grosseltern freuen sich sicher, wenn Du dann noch öfter da bist.
violaine Geschrieben 8. September 2015 Autor Melden Geschrieben 8. September 2015 Ich habe mich für die Stress-Reduktion entschieden und falle für diese Male als Testnäherin aus... Ökonomisch wie ich nunmal denke sind zwecks Portokosten-Optimierung noch ein paar Schnitte zusätzlich in den Warenkorb gehüpft. Ist jetzt das optimale Gesamtpreis/Porto-Verhältnis geworden - hust. Ich kann gar nicht erwarten, bis die guten Stücke hier sind. Die Schnittteile für den Pellworm-Pulli sind zugeschnitten. Trotz der nicht ganz Standard-Farben hat sich tatsächlich ein passender Reissverschluss in meinem Lager gefunden. Und dann ungläubiges Staunen: ich habe kein auch nur annähernd passendes Nähgarn daheim! Grrr, ich komm nicht so schnell zum Nähladen. Also Pulli auf den UFO-Stapel und mal überlegen, womit ich weiter mache.
Lehrling Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 wie wäre es denn mit Kontrastnähten? liebe Grüße Lehrling
violaine Geschrieben 15. September 2015 Autor Melden Geschrieben 15. September 2015 Puh, ich komm im Moment zu gar nichts. Bzw. zu allem ausser Nähen. Letzte Woche habe ich mich spontan zu einer Prüfung angemeldet, da war am Wochenende Lernen angesagt. Jetzt heisst es auf die Ergebnisse warten... So eine Sendungsverfolgung ist schon toll - oder auch nicht. Da habe ich seit Mittwoch den Weg von meinen Schnitten durch die halbe USA verfolgen können. Am Sonntag Vormittag sind sie dann in Zürich Kloten gelandet. Also bin ich heute voller Vorfreude heimgekommen und ... nix .. keine Schnitte. Also ich brauch von Kloten bis hier her keine halbe Stunde!!! Da wird es doch so ein Päckchen in zwei Tagen schaffe. Aber morgen... wie wäre es denn mit Kontrastnähten? Die müssten dann schon recht kontrastig sein - so rot oder blau oder so Ne, im Ernst, wollte ich eh machen, halt Dunkelgrün. Aber in dem Ton habe ich trotz gefühlten hunderten an Garnrollen nix passendes. Alles so Flaschen- oder Waldgrün, nix in Richtung Oliv.
Gast dark_soul Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Moin Ich weiß ja nicht, wie das bei euch in der Schweiz ist, aber hier in D kann es schonmal sein das ein Päckchen mit schnitten dann noch drei Wochen beim Zoll liegt Ich drück dir die Daumen dass deine Schnitte heute da sind.
violaine Geschrieben 16. September 2015 Autor Melden Geschrieben 16. September 2015 Moin Ich weiß ja nicht, wie das bei euch in der Schweiz ist, aber hier in D kann es schonmal sein das ein Päckchen mit schnitten dann noch drei Wochen beim Zoll liegt Ich drück dir die Daumen dass deine Schnitte heute da sind. Jaaa, der allseits geliebte Zoll, an dem habe ich auch schon meine Freude gehabt. Heute war natürlich noch nichts in der Post - aaaber - in der Sendungsverfolgung steht jetzt, dass mein Päckchen heute früh durch den Zoll durch ist. Die ist echt klasse Also hab ich morgen eine gute Chance, am Abend daheim von nem Päckchen erwartet zu werden.
violaine Geschrieben 18. September 2015 Autor Melden Geschrieben 18. September 2015 Sie sind da, sie sind da Gestern lag der dicke Umschlag tatsächlich in der Post. Guckt mal, das ist meine Beute: Der Stoffmarkt kann kommen, ich habe wieder was für die Einkaufsliste. :rolleyes: Nach dem Stress der letzten Tage habe ich mich heute mit ein wenig Handarbeit belohnt. Bei meinem Knüpfteppich ist Halbzeit Das bis hat jetzt genau 10 Monaten und eine Woche gedauert. Mein Ziel, zwei Jahre zu brauchen, ist also weiterhin in Reichweite. Mein Knüpftempo ist in den Sommermonaten aber schon sehr eingebrochen. Mal schauen, wie es jetzt weiter geht. Nachdem ich noch nicht auch nur in die Nähe von einem Laden mit ausreichender Garnauswahl gekommen bin und damit der Fleecepulli weiterhin auf dem UFO-Stapel liegt, habe ich mir das nächste Projekt vorgenommen. Ich habe den Sweat und den Niki herausgesucht, den sich meine Grosse beim letzten Stoffmarkt (Bild ganz unten) ausgesucht hat. Es wird eine einfache Greta von Mamu Design, also Körper ohne Taschen oder so aus dem Sweat, Rollkragen, Arm- und Hüftbündchen aus dem Niki. Zugeschnitten ist schon.
elke-maria Geschrieben 19. September 2015 Melden Geschrieben 19. September 2015 Hallo Viola. Dein Teppich hat tolle Farben. Ich weiß was das für eine Arbeit macht. Hab früher mit Mama und Schwester in Teamarbeit große geknüpft. Bewundere auch deine näh arbeiten. Gruß Elke 😊
violaine Geschrieben 24. September 2015 Autor Melden Geschrieben 24. September 2015 Bewundere auch deine näh arbeiten. Danke! Tut immer gut, etwas Rückmeldung zu bekommen. Der Pulli ist jetzt fertig - nein, falsch die Pullis sind fertig. Bei dem Greta Schnitt ist auch ein passender Puppen Schnitt dabei und weil noch Stoff übrig war, gibt es den jetzt im Zwillingslook: Und hier am Kind bzw. Puppe: Das Bild durfte ich übrigends nur unter der Bedingung hier rein stellen, dass ich auch das Gesicht ihrer Puppe unkenntlich mache.
haniah Geschrieben 24. September 2015 Melden Geschrieben 24. September 2015 Das Bild durfte ich übrigends nur unter der Bedingung hier rein stellen, dass ich auch das Gesicht ihrer Puppe unkenntlich mache Wie vernünftig von Deiner Tochter. Wenn Du gut für sie sorgst, indem sie nicht im Internet wiedererkannt wird, gilt das selbstverständlich auch für "ihr Kind" Schöner Pulli - schöne Pullis. Mir gefällt die Kombi. Viele Grüße, haniah
Lehrling Geschrieben 24. September 2015 Melden Geschrieben 24. September 2015 sehen gut aus, die beiden Pullis - und Lob für das Unkenntlichmachen soooo wichtig! liebe Grüße Lehrling
violaine Geschrieben 4. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2015 Danke Ihr drei! Bei mir ist immer noch wahnsinnig viel los. In der wenigen Zeit, die ich zum Nähen habe, quilte ich an der Regenbogen-Decke. Viel zeigen kann ich Euch also noch nicht. Dafür wenigstens das nächste Projekt in der Pipeline: Der Schnitt ist aus der aktuellen Herbst-Kollektion von Butterick. Unten ist ein Bouclé der schon länger im Schrank auf "seinen" Schnitt wartet. Als ich den Butterick gesehen habe wusste ich, das ist er. Es wird die Variante D mit dem Kragen von B. Aber das riskiere ich jetzt nicht ohne Probeteil. Deshalb habe ich noch zwei Stücke Trigema Putzlappen-Sweat rausgesucht, die als erstes die Variante D mit der anderen Kragenart werden soll. Allerdings sind die beiden Stücke etwas kurz, das längere gerade mal 70 cm. Ich muss also schauen, ob das überhaupt klappt. Kürzer als im Bild wird der Pulli auf alle Fälle und zwar deutlich. Aber jetzt muss ich zuerst den Schnitt abzeichnen und dann kann ich mal Probe legen.
Tily Geschrieben 5. Oktober 2015 Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Die Pullis sind ja niedlich zusammen :-) Der Teppich ist beeindruckend. Muss man sich da nicht jedesmal wieder völlig neu hereindenken mit den Farbewechseln? Und das neue Pulloverprojekt sieht gut aus. Bin gespannt, wie weit Version D ausfällt. Danke für´s Teilhabenlassen!
haniah Geschrieben 5. Oktober 2015 Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Ah, sie macht ein Probeteil! Find ich - bin ja bekennender Probeteil-Fan Ich wünsche viel Erfolg, dass der Trigema reicht. Viele Grüße, haniah
violaine Geschrieben 10. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Jetzt waren wir erstmal vier Tage in Hamburg. War echt schön - bis auf die deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit... Ich weiss nicht, was unangenehmer war, der Platzregen oder dieser fiese Nieselregen. Wir haben trotzdem einiges gesehen, die obligatorische Hafenrundfahrt, diese hammermässige Modelleisenbahn - was es da alles zu entdecken gibt, da könnte man Jahre drin verbringen - und einen netten Schnitzeljagd-Stadtrundgang. Der Teppich ist beeindruckend. Muss man sich da nicht jedesmal wieder völlig neu hereindenken mit den Farbewechseln? Sieht schlimmer aus, als es ist. Auf der Vorlage ist jede Farbe durch ein Symbol gekennzeichnet. Ich habe bei jeder Farbe einen Zettel mit dem dazugehörigen Symbol legen. Aber nach inzwischen über 10 Monaten kenne ich die auswendig. Ah, sie macht ein Probeteil! Find ich Du hast ja recht, ist ja meist wirklich sinnvoll. Trotz Hamburg kann ich Euch mal wieder was zeigen. Die Regenbogendecke ist fertig gequiltet. Weil ich im Nahtschatten gequiltet habe, sieht man halt nicht so viel davon. Bis auf die Stellen, an denen ich nebennaus geraten bin... Auf der Oberseite habe ich einen anthrazit farbigen Faden genommen, hinten dunkelgrün. Deshalb sieht man da auch nur ein bisschen mehr, wie ich gequiltet habe: Hier noch zwei Detailfotos von den Ecken, da sieht man etwas mehr. Jetzt fehlt noch das Binding. Juhuu, da warten noch fast 7,5m Handnaht auf mich.
Lehrling Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 superschön die Decke und das Quilting finde ich sehr passend, so bleiben die bunten Felder im Vordergrund. liebe Grüße Lehrling
sewing Adam Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Deine Decke ist der Wahnsinn! Respekt!!!
Dackeline Geschrieben 11. Oktober 2015 Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 Toll! Sehr effektvolle Decke!
violaine Geschrieben 14. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Danke Herbstferien mit nötiger Kinder-Bespassung verhindern gerade wieder das Nähen. Aber ich darf im Moment eh nicht in die Nähe meines Stofflagers kommen. Sonst kriege ich wieder einen Arghh-ich-habe-zuviele-Stoffe-Anfall und den kann ich gerade nicht brauchen. Samstag ist nämlich Stoffmarkt und zu dem habe ich mir Stoff kaufen erlaubt. Da darf ich mir jetzt nicht die Lust verderben - ich freu mich doch so drauf. Jetzt muss nur das Wetter halten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden