Dackeline Geschrieben 1. Juni 2015 Melden Geschrieben 1. Juni 2015 Sooo süß, das Set! Als meine Mädchen klein waren, war die Kasperle-Vorführung im selbstgemachten Theater auch ein Highlight bei jedem Kindergeburtstag.
AnkeHe Geschrieben 1. Juni 2015 Melden Geschrieben 1. Juni 2015 wow - für den Quilt und das Puppenset.
violaine Geschrieben 2. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2015 Ich muss mich ranhalten, die nächsten zwei Tage komme ich zu kaum was und Samstag ist schon die Geburtstagsfeier. Die Aufhängung ist gemacht, ich habe das aber im WIP zum Kasperle-Theater beschrieben.
Leronis Geschrieben 7. Juni 2015 Melden Geschrieben 7. Juni 2015 (bearbeitet) ich hüpf kurz mal rein.. boah der Quilt ist toll.. Vor allen dingen mit dieser rindenoptik... die Puppensets sind süß.. Ich "schnecke" auch rum.. mach dir nix draus.. entweder wochenlang nix in meinem UWYH oder dann gleich volle Kanaone.. Bearbeitet 7. Juni 2015 von Leronis
violaine Geschrieben 8. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Ufff, Kindergeburtstag geschafft. Wir hatten wieder tolles Wetter. So toll, dass es prima war, sich drinnen beim Kasperletheater mal abzukühlen. Bilder findet Ihr im Kasperle-WIP. Jetzt kann ich mich wieder an den Quilt machen. Ich werde im Nahtschatten der Blöcke quilten, also ganz einfach. Das wird dann die Web-Optik weiter verstärken. Und ich muss mir über das Binding Gedanken machen. Eigentlich wollte ich es ja mit dem braunen Moiree machen. Aber nach der spontanen Verbreiterungsaktion langt der knapp nicht mehr. Vom Rindenstoff habe ich noch genug, dann wird es wohl der werden. Ich denke, auf der Oberseite sieht es eh besser aus, wenn nochmal der gemusterte Stoff den Abschluss bildet. Nur auf der Unterseite passt er halt nicht so gut zu dem Kuschelstoff. Naja, was solls, ist nur ein schmaler Rand.
violaine Geschrieben 18. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Doch doch, mich gibt es noch. Aber meinen Rechner gab es jetzt eine ganze Weile nicht mehr. Kurz nach meinem letzten Post - also vor mehr als einem Monat - hat er sich verabschiedet. Irgendwie hatte ich aber viel mehr Lust auf schönes Wetter und Nähen, als mich daran zu machen, das Teil wieder zum Laufen zu bringen. Nur langsam musste ich mich nun doch dran machen. Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis alles wieder so ist, wie ich es haben will. Aber immerhin habe ich ihn jetzt soweit, dass Euch zeigen kann, was in den letzten Wochen alles passiert ist.
violaine Geschrieben 18. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Hier wollte ich mich doch schon mal an UV-Schutz-Shirts machen, was dann an dem zu kurzen Stoff gescheitert war. Nur jetzt musste ich ran, mein Mann ist über's Wochenende weg gefahren und hat seins potentiell brauchen können. Stoff hatte ich inzwischen genug. Ich hatte mich an den Shop gewandt und mein Problem geschildert. Laut Auskunft konnte der Stoff eigentlich nicht eingegangen sein, er wird nach der UV-Ausrüstung gewaschen. Ich habe dann ohne grosse Diskussion von beiden Stoffen nochmal soviel zugeschickt bekommen, dass ich alle Schnittteile zuschneiden konnte. Die Bündchen bringen Farbe rein, ist ja ein UWYH und wir haben uns je was aus meinem Fundus ausgesucht... Die Säume habe ich dann je in der gleichen Farbe abgesteppt. Hier das Shirt von meinem Mann und hier meins Ich finde, meins hat etwas von einem Schlafanzug-Oberteil, aber da es Funktions-Kleidung ist, kann ich damit leben.
violaine Geschrieben 18. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2015 (bearbeitet) Dann hat mir meine Schwägerin Lust auf Shelly gemacht. Eine Such-Aktion im Stofflager hat gleich zwei Kombinationen zu Tage gefördert, die mir gut gefallen haben: Und das sind die (noch ungebügelten) Resultate: Obwohl das Rot eigentlich genau meine Farbe ist, gefällt mir die graue Shelly irgendwie besser. Bearbeitet 19. Juni 2020 von violaine
violaine Geschrieben 18. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2015 Für die UV-Shirts musste ich jetzt die Cover rausholen. Und so hat sich auch was bei den UFOs vom Thread-Anfang was getan. Die Weste für mich ist fertig: Bei dem lila Shirt fehlen nur Kleinigkeiten, das kann ich Euch bald zeigen. Und bei der Weste für meinen Mann bin ich auch etwas weiter gekommen. An der Decke habe ich auch gearbeitet. Sie ist jetzt gequiltet und ich habe den Streifen für das Binding angenäht. Die andere Seite mache ich mit der Hand. Da das doch ein paar Meter Naht sind, dauert das noch ein bisschen. Da mache ich immer dran, wenn ich eine Beschäftigung beim Draussen-sitzen-und-ratschen brauche. Ein bisschen geknüpft habe ich auch. Aber wie erwartet ist meine Produktivität in den letzten drei Monaten böse eingebrochen. Immerhin bin ich jetzt bei 40% und mein ZIel, in zwei Jahren fertig zu werden, noch in Reichweite. Da ist doch einiges zusammen gekommen. Mann, wieviel Zeit man spart, wenn man nicht im Internet versumpfen kann...
Lehrling Geschrieben 18. Juli 2015 Melden Geschrieben 18. Juli 2015 ja, das Internet ist ein Zeitfresser - und eine wundervolle Bibliothek immerhin gibt es einen Aus-Knopf fleißig bist du gewesen! und daß du deinen Rechner selbst wieder zur Raison bringst - alle Achtung, das kann ich nicht. liebe Grüße Lehrling
haniah Geschrieben 19. Juli 2015 Melden Geschrieben 19. Juli 2015 Obwohl das Rot eigentlich genau meine Farbe ist, gefällt mir die graune Shelly irgendwie besser. Mir auch, die Farbkombination wirkt auf mich sehr harmonisch. Und mir fällt auf, dass Du nicht die Shelly-typischen Querfalten über der Brust hast - FBA oder die Größe richtig gewählt? Wie kommst Du mit den langen Armen zurecht? Viele Grüße, haniah
violaine Geschrieben 20. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2015 immerhin gibt es einen Aus-Knopf Tja, soweit die Theorie... Und dann lande ich wieder mal hier und diese Wissen ist irgendwie aus meinem Kopf verschwunden. und daß du deinen Rechner selbst wieder zur Raison bringst - alle Achtung, das kann ich nicht. Naja, ich arbeite in der IT. Es ist zwar nicht mein Job, Rechner wieder neu aufzusetzen. Aber wenn ich das bei meinem eigenen nicht hinbekommen würde, wäre das schon etwas peinlich. Was auch dazu führt, dass ich noch ein paar Extra-Wünsche an das "Wie" habe und damit dauert es auch etwas länger. Und mir fällt auf, dass Du nicht die Shelly-typischen Querfalten über der Brust hast - FBA oder die Größe richtig gewählt? Äh, Quer- oder Längs? Also die Längsfalten, die sind schon da, sie fallen auf dem Foto nur nicht so auf. Entweder, weil die Shirts noch ungebügelt sind oder weil der Stoff nicht so dick ist. Falls da meist echt Querfalten da sind, da muss ich wohl die Grösse richtig gewählt haben, 'ne FBA habe ich nicht gemacht. Wie kommst Du mit den langen Armen zurecht? Jetzt wo Du es sagst, auf den Fotos schauen die arg lang aus. Ist mir beim Anprobieren nicht aufgefallen und ich habe extra geschaut, ob ich sie kürzen muss, weil ich sonst eigentlich immer die Ärmel kürzer machen muss. Ich habe aber auch die Bündchen etwas enger gemacht, als im SM vorgesehen. Der Praxistest steht alelrdings noch aus, es war bisher einfach zu warm für lange Ärmel.
violaine Geschrieben 26. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Und jetzt ist das lila Shirt auch fertig. Das wird bestimmt nicht das letzte Shirt sein, das ich mit dem Schnitt genäht habe Allerdings werde ich wohl den Ausschnitt noch etwas schmaler machen. Der Schnitt ist aus Meine Nähmode Herbst 2013. Weil es da noch einige weitere schöne Schnitte drin hat, bleibe ich gleich dabei und mache als nächstes ein Kleid (Modell 57). Ich habe aus meinem Lager ein richtiges Sahnestückchen rausgesucht: wunderschöner Beerenton, herrlicher Griff und schöner Fall. Der Haken an der Sache ist nur: laut Stoffverbrauch brauche ich 190cm bei 150 cm Breite. Und mein Stöffchen liegt zwar 170cm, ist dafür aber nur 148cm lang (jaa, da hat mal wieder jemand nicht gerade grosszügig zugeschnitten, eigentlich hatte ich 150cm gekauft) Aber ich will eh kurze Ärmel statt der 3/4 Ärmel im Schnitt und eine ungefähre Liegeprobe hat ergeben, dass es eigentlich knapp klappen sollte. Uff, ich glaube, ich wage es. Drückt mir die Daumen, dass ich mich nicht geirrt habe. Wenn ich mir den Stoff einfach zerschneide, würde mich das wahnsinnig ärgern!
haniah Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Äh, nur eine Frage am Rande, Viola und ich frage auch nur, weil Dein Herz an dem wunderbaren beerenfarbigen Stoff zu hängen scheint. Hast Du ein Probeteil von dem Schnitt gemacht bzw. den schon mal genäht? Ansonsten wäre ich persönlich zu schissig, gerade bei einem Knotenteil, wo alles richtig sitzen muss, direkt mit dem tollen Stoff zu probieren. Nur so als Denkanstoß? Viele Grüße, haniah
violaine Geschrieben 27. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Es hat geklappt, es hat geklappt. Ich habe erst Ober- und Rockteil zugeschnitten und dabei versucht, zum einen möglichst Stoff-sparend zu arbeiten, zum anderen möglichst grosse Stücke übrig zu lassen. Dann habe ich geschaut, dass ich aus den Resten zwei möglichst lange Ärmel heraus bekomme. Es hat gereicht! Die Ärmel sind 12 cm kürzer, als im Schnitt, aber das ist OK, ich will ja eh kurze Ärmel. Äh, nur eine Frage am Rande, Viola und ich frage auch nur, weil Dein Herz an dem wunderbaren beerenfarbigen Stoff zu hängen scheint. Hast Du ein Probeteil von dem Schnitt gemacht bzw. den schon mal genäht? Ansonsten wäre ich persönlich zu schissig, gerade bei einem Knotenteil, wo alles richtig sitzen muss, direkt mit dem tollen Stoff zu probieren. Nur so als Denkanstoß? Viele Grüße, haniah Eigentlich hast Du ja so recht , das wäre echt das Vernünftigste. Aber nein, das ist ne Premiere und ein Probeteil mache ich auch keins und zwar aus mehreren Gründen. Zum einen ist der Jersey in alle Richtungen sehr elastisch, ich denke, er verzeiht kleine Passform-Fehler recht gut. Und dass die Grösse in etwa passen sollte, habe ich vorher mal ausgemessen. Dann habe ich halt nicht so viel Zeit zum Nähen und wenn ich alles doppelt nähe, komm ich zu noch weniger und habe dann noch die Probeteile rumkugeln (ok, die beiden Argumente ziehen spätestens dann gar nicht mehr, wenn ich mir so einen schönen Stoff ruiniere). Und dann noch ein deutlich sinnvolleres Argument als die vorangegangenen: um ein wirklich aussagekräftiges Probeteil bei Jersey zu machen, bräuchte ich einen Probestoff, der genau die gleiche Elastizität in allen Richtungen hat, wie der andere. Habe ich in dem Fall nicht zu Hause, dürfte aufwändig zu finden sein und wenn ich einen finde, dürfte der dann für ein Probeteil auch wieder zu schade sein. Deshalb habe ich mich für's Risiko entschieden. Ein Foto von der Entstehung des lila Shirts habe ich Euch noch vorenthalten. Mein Mann hat mir mal eine Vorrichtung gebastelt, mit man Garnrollen wickeln kann. Seitdem kaufe ich nur noch 2 Konen Overlockgarn pro Farbe. Und wenn ich ne dritte Spule brauche, hilft mein Mann plötzlich gerne beim Nähen mit.
hemmas Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 Das Shirt ist toll geworden, nach dem Heft sollte ich auch nochmal graben. Auf das Knotenshirt bin ich schon gespannt
Esnah Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 Da bist du aber doch richtig fleißig trotzdem gewesen in den 3 Monaten... die Shirts gefallen mir alles sehr gut aber die Weste find ich richtig toll...
violaine Geschrieben 29. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Da bist du aber doch richtig fleißig trotzdem gewesen in den 3 Monaten... Hm, stimmt, wenn ich mir das so anschaue, ist doch einiges zusammen gekommen. die Shirts gefallen mir alles sehr gut aber die Weste find ich richtig toll... Danke! Ja, die Weste hat eindeutig das Potential zum Lieblings-Teil. Wir haben seit Anfang der Woche Urlaub Da könnte es die nächste Zeit noch etwas mehr zu sehen geben. Aber als erstes gab es eine kurze Nähpause. Wir waren nämlich im Legoland. Meine Kleine hat mir bei den Vorbereitungen erklärt, dass ihre Lieblingspuppe un-be-dingt mit muss. Bei der Ankündigung ist vor meinem inneren Auge eine Horrorvision abgelaufen. Ich habe uns schon stundenlang durchs Legoland irren und mit wachsender Verzweiflung die irgendwo verloren gegangene Puppe suchen gesehen. Aber ich kann ja nichts potentiell Verwertbares wegwerfen. Also habe ich aus meinem Lager eines dieser unsäglichen Werbe-Halsbänder hervor gekramt und mal schnell zu einem Geschirr umgebaut. Von hinten ist die Herkunft deutlich erkennbar. Das hat den Ausflug deutlich entspannter gemacht.
donnerkeil Geschrieben 31. Juli 2015 Melden Geschrieben 31. Juli 2015 Die Idee mit dem Puppengeschirr finde ich hervorragend! Vielen Dank für die Inspiration. Hätte ich die mal gehabt, dann hätte ich auch einige entspannendere Ausflüge mit Puppen und Kuscheltieren machen können. So mussten die Gefährten meistens im Auto warten als die Kinder noch zu kein waren, um auf ihre Lieblinge zuverlässig aufzupassen. LG Tina
Esnah Geschrieben 31. Juli 2015 Melden Geschrieben 31. Juli 2015 Hey die Idee ist wirklich klasse... Die werde ich mal im Kopf behalten für meine Großnichte... Meine haben keinen Kiwa mehr daher werde ich hier wohl eher eine Babytrage nähen für die Puppen... oder einen Rucksack mit hinten Sitzplatz für Puppe bzw Kuscheltier...
violaine Geschrieben 31. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2015 Freut mich, wenn Euch das hilft! Bei meiner Grossen war es damals einfacher. Ihr Liebling ist ein Bär. Der hat einfach ein Halsband mit Leine bekommen. Aber bei so etwas Menschen-ähnlichem wie einer Puppe kann man das ja schlecht bringen. Das Kleid ist jetzt bis auf Ärmel- und Rocksaum fertig. Bei beidem muss ich jetzt noch die optimale Länge herausfinden. So sieht es im Moment aus. Sorry, das Bild ist nicht so gut (und ich stehe schief), das hat meine Grosse gemacht. Mein Haus- und Hof-Fotograf hat in dem Moment mit der Kleinen Mittagsschlaf gemacht und sie hat mir angeboten "Mama, ich kann doch das Foto machen". Mit den Ärmeln werde ich anfangen. Die müssen noch deutlich kürzer werden, ich finde, die ziehen das Kleid optisch nach unten. Das wären mal zwei mögliche Varianten Was meint Ihr?
violaine Geschrieben 31. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2015 werde ich hier wohl eher eine Babytrage nähen für die Puppen... oder einen Rucksack mit hinten Sitzplatz für Puppe bzw Kuscheltier... Hm, das werde dafür ich im Kopf behalten, ich könnte mir vorstellen, dass wir sowas bald auch brauchen...
haniah Geschrieben 31. Juli 2015 Melden Geschrieben 31. Juli 2015 Puh, Du glaubst gar nicht, wie erleichtert ich bin, dass das geklappt hat mit dem schönen Stoff! Mir hätte das so leid getan, wenn das daneben gegangen wäre... Das sieht sehr schön aus, das Kleid. Und mir persönlich gefällt der kurze Arm gut dazu. Viele Grüße, haniah
MickyG Geschrieben 31. Juli 2015 Melden Geschrieben 31. Juli 2015 Hallo Viola, sehr schönes Kleid, die Farbe sieht toll aus. Mir würde die kürzere Ärmel-Variante besser gefallen. Liebe Grüße Heike
Lieby Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Das wird aber schön, das Kleid:D Bei den Ärmeln würde ich ein klein bisschen länger (1-2 cm) den kurzen Ärmel wählen. Liebe Grüsse, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden