Zum Inhalt springen

Partner

Juki Fadenabschneider wird der stumpf?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Seit kurzem wohnt eine Juki HZL G210 bei mir.

Ich bin ganz glücklich damit. Sie hat mir schon mehrfach deutlich bessere Ergebnisse geliefert als meine alte (kaputte) Singer Concerto.

 

Der Fadenabschneider ist einfach genial. Eigentlich war der Fadenabschneider nur deshalb unabdingbar bei einer neuen Maschine, weil ich immer mal sehr voluminöse Kostüme nähe, mit großen Rüschen z.B. mitten auf einer Rocklänge. Da ist es entweder ein Gefummel, mit der Schere unter den Stoff zu langen und den Unterfaden knapp abzuschneiden, oder man belässt erst einmal den Unterfaden recht lang, und muss nachher viele Fäden abschneiden.

 

Nun finde ich die Funktion so toll, dass ich bei meinen ersten Versuchen immer den Fadenabschneider benutze.

 

Nun meine Bedenken: Kann es sein, dass der Abschneider bei häufiger Benutzung stumpf wird? Und wenn ja, ist das Teil leicht zu ersetzen.

Dann nämlich würde ich den Fadenabschneider lieber nur in den Fällen nutzen, in denen ich sonst nicht zurecht komme.

Ich würde mich freuen, wenn jemand mir seine Erfahrung erzählen würde.

 

LG

esztrella

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • esztrella

    3

  • josef

    1

  • melle.p

    1

  • Dominika

    1

Geschrieben

Hallo,

 

ich nähe seit etwa 1,5 Jahren sehr intensiv auf meiner Juki und benutze den Fadenabschneider sehr fleißig. Dass der Stumpf wird, konnte ich bisher nicht beobachten.

 

VG

Melle

Geschrieben

Grundsätzlich werden die Fadenabschneider mit der Zeit schon stumpf. Aber dafür braucht man schon wirklich sehr viel Zeit :) Bei den meisten Maschinen sind automatische Fadenabschneider eher eine Angelegenheit für den Mechaniker. Also, kein Grund zur Panik, so schnell soll das schon nicht geschehen.

Geschrieben

sd15.gif

 

solange da keine nadeln zertrümmert werden halten diese fadenabschneider schon einiges aus

 

es kommt allerdings häufig vor, daß sich ein fussel einklemmt und deswegen das schneid-Ergebnis darunter leidet

Geschrieben

Nähe zwar mit einer Pfaff, aber das schon seit 25 Jahren. Er schneidet immer noch den Faden ab.

Hoffentlich habe ich es jetzt nicht verschrien.

LG kamichri

Geschrieben

Herzlichen Dank an Alle!

 

Das ist ja eine tolle Prognose!

Da kann ich ja freiweg den Luxus genießen. :D

 

Wenn man von einem recht alten mittelprächtigen Modell kommt, sind die modernen Schätzchen ja doch schon was Feines!

 

Schöne Grüße

esztrella

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo!

Seit kurzem wohnt eine Juki HZL G210 bei mir.

 

Ich bin ganz glücklich damit.

 

Der Fadenabschneider ist einfach genial.

 

Nun finde ich die Funktion so toll, dass ich bei meinen ersten Versuchen immer den Fadenabschneider benutze.

 

Nun meine Bedenken: Kann es sein, dass der Abschneider bei häufiger Benutzung stumpf wird? Und wenn ja, ist das Teil leicht zu ersetzen.

 

LG

esztrella

 

Hallo,hier ist ein kostenloses englisches Juki HZL-G Series PDF Service Manual mit 34 Seiten.Sollte der Abschneider bei häufiger Benutzung mal stumpf werden steht auf Seite 27 “Replacing the thread trimming blade”. ;) ;)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Tammy,

 

ich hab Deinen Betrag gerade erst gesehen!

Super! Vielen Dank. Ich habe mir das manual gleich runtergeladen. So habe ich es parat, wenn ich es brauche.

 

LG

esztrella

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...