Elli_Pirelli Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Hallo, unsere Lütte soll zu Weihnachten einen Sitzsack geschenkt bekommen. Mir haben vor allen die von Haba sehr gut gefallen. Aber der Preis weniger Deswegen hatte ich mir überlegt, so ein Teil zu nähen. Hat evtl. jemand von euch ein Schnittmuster, oder eine Idee, wie es aussehen müsste? LG Elke
Gast nähliebe Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 hallo elke, frag doch mal anne, wenn es nicht zu viel arbeit ist, ob sie dir den alten beitrag aus dem alten forum verlinken kann-- da hab ich schon mal maße..... eines sitzsacks von avenzio reingeschrieben.
Kiki Tomato Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Hallo Elke, burda hat einen Schnitt für einen Sitzsack. Zwar ganz schlicht, aber man kann was draus machen. Ich hab ihn aber auch noch nicht ausprobiert. Ich setze Dir mal den Link hierhin. Liebe Grüße Kristina http://www.burdamode.com/index.jsp?path=1000003-1001647-1005338-1005405
hobbymaus Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Hallo Elke, ich wollte auch mal einen Sitzsack nähen (dabei ist es dann auch geblieben...). Bei meiner Suche nach Schnittmustern bin ich dann auch auf einige Links gestossen - die ich aber leider nicht gespeichert habe. Im alten Forum müßten diese aber noch irgendwo zu finden sein ... leider kommen wir das zur Zeit aber nicht mehr herein. Ich habe aber auch noch eine interessante Alternative zu der herkömmlichen Sitzsachschnitten gesehen. Einen Sitzzack in Kreisform. Also einfach ein großes rundes Kissen (aus zwei Kreisen) nähen, mit Styroporkügelchen füllen, und dann hochkant hinstellen (also auf die Kante). Ergibt einen etwas anderen Sitzsack. Ich habe das mal in Puppengröße getestet - und es funktioniert auch. so ähnlich wie hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=42618&item=4338425321&rd=1 Ich hab' gerade mal gegoogelt und folgendes gefunden: http://www.5sl.org/~fischerr/Sitzsack.htm http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/hobby/selbst-gemacht/2004/02/17/index.html http://www.bastelmafia.com/Content9449 von Burda gibt es übrigens auch ein Schnittmuster: http://www.burdamode.com/index.jsp?path=1000018-1001647-1005338-1005405 Viele Grüße Anja die hobbymaus
Twirlywurly Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 schau mal bei Sabine Brändle ! siehe Link ! http://www.binebraendle.de/
naehsuechtige Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Die "Ideenstube" hat auf Messen auch meistens einen Sitzsack dabei. Dort kann das Schnittmuster wie auch die Füllung bestellt werden. Schau mal unter http://www.ideenstube.de oder ruf dort direkt an, wenn der Sitzsack im Onlineshop nicht aufgeführt ist. Liebe Grüsse Tina
Gast nähliebe Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 neeeeeeee, oder???? das kann doch nicht sein!!! ich mußte mir den schnitt bei pro7 bestellen und bezahlen, der war auch von bine brändle--genau der gleiche und jetzt stellt sie ihn ins internet--umsonst ich krieg die krise!!!!!
Elli_Pirelli Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 Danke für die vielen Antworten. Schnitt ist gefunden. Jetzt kann es zum Stoff-Shopping gehen! LG Elke
Madeleine Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Ich suche auch schon lange nach einem Schnitt für einen Sitzsack und hatte schon den von Burda im Auge. Der Tip mit Bine Braendles Seite war klasse. Die ist ja echt genial, ihr Haus und die Werke strahlen so viel positives Lebensgefühl aus...! Avenzio kann ich aber leider nicht gucken (wer hat schon mittags Zeit, sich vor den Fernseher zu klemmen?).
dipsy Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo Elli, habe den Sitzsack nach dem Schnitt von Burda für meinen Fabian genäht. Hat alles wunderbar geklappt, sehr einfach. Bei dem Schnitt gibt es zwei Größen, der kleine ist ausreichend für eine Kind (mein Sohn ist 8 Jahre). Ich gebe Dir allerdings eine Rat, wenn Du einen nähst. Nähe aus einem alten Bettlaken den Innensack und aus dem Stoff nochmal einen als Außensack, wenn mal eine Naht aufgeht, damit nicht die ganzen Kugeln durchs Zimmer kugeln. Nähte immer doppelt nähen!! Gruß Dipsy
Elli_Pirelli Geschrieben 27. November 2004 Autor Melden Geschrieben 27. November 2004 Danke Dipsy für den Tipp! LG Elke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden