tapferes Geschrieben 19. März 2015 Melden Geschrieben 19. März 2015 Hallo liebe Hobbyschneider und Nähmaschinenfreunde, ich suche dringend eine Bedienungsanleitung für eine Adler 199 bzw. 199-6, am liebsten als PDF. Kann jemand weiterhelfen? ich würde mich riesig freuen!
ju_wien Geschrieben 19. März 2015 Melden Geschrieben 19. März 2015 ich habe leider keine bedienungsnanleitung, aber hier Bedienungsanleitung für Adler 199 - Hobbyschneiderin 24 - Forum wurden schon einige fragen zur Adler 199 geklärt und im Dürkopp blog gibt es jede menge technische dokumentation zu ähnlichen maschinen The World of Dürkopp Adler Parts: Historische technische Informationen für Adler Nähmaschinen - Teil 1 The World of Dürkopp Adler Parts: Downloads
tapferes Geschrieben 19. März 2015 Autor Melden Geschrieben 19. März 2015 Vielen Dank, das hatte ich schon durchgesehen. Ich suche ein paar Informationen zum Thema Füßchenhöhe, Keilriemen zum Motor etc. Da wäre die Bedienungsanleitung besser.
ju_wien Geschrieben 19. März 2015 Melden Geschrieben 19. März 2015 deine fragen klingen eher nach technischem handbuch als nach bedienungsanleitung. hast du schon bei duerkopp-adler nachgefragt? wenn ich den blog so anschaue, dann klingen die ja sehr hilfsbereit, wenn es um uralt-maschinen geht.
tapferes Geschrieben 19. März 2015 Autor Melden Geschrieben 19. März 2015 Jup, das werde ich mal versuchen.
Schnuckiputz Geschrieben 19. März 2015 Melden Geschrieben 19. März 2015 deine fragen klingen eher nach technischem handbuch als nach bedienungsanleitung. hast du schon bei duerkopp-adler nachgefragt? wenn ich den blog so anschaue, dann klingen die ja sehr hilfsbereit, wenn es um uralt-maschinen geht. Hallo,der Blog hat viel,Historische Dokumentationen/ Vintage technical documents,Teilelisten/ Parts Books,Bedienungsanleitungen/ Manuals und mehr hier.Leider nicht viel für Adler Klasse 199,vielleicht hilft eine andere ähnliche Anleitung,Klasse 196 Service Manual deutsch (8MB) ? Klassen Klasse 199 1965 Kochs Adler Universal-Nähmaschine für Heim und Gewerbe; Gerad- und Zickzackstich, Stichstellerkulisse, langer Arm, doppelt umlaufender Greifer Nadelsystem 1738 1738 AK. Klasse 199 – 6 Kochs Adler Universal-Nähmaschine für Heim und Gewerbe. Klasse 199-106 Kochs Adler wie 199-6, jedoch mit Bieseneinricht 1,3 bis 4,5 mm Nadelsystem 287 H. tapferes,hast Du hier bei HS24 12.02.2014,16:42 Beitrag # 13 schon gelesen ?
tapferes Geschrieben 19. März 2015 Autor Melden Geschrieben 19. März 2015 Hallo Tammy, alles schon durch, leider auch noch keine Rückmeldung von Dürkopp …
tapferes Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 Nachtrag: ich bin fündig geworden! Musste die Maschine mit dazu nehmen ;-) Wer die Anleitung benötigt wende sich bitte gerne an mich. Hallo liebe Hobbyschneider und Nähmaschinenfreunde, ich suche dringend eine Bedienungsanleitung für eine Adler 199 bzw. 199-6, am liebsten als PDF. Kann jemand weiterhelfen? ich würde mich riesig freuen!
ju_wien Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 wenn man maschinen auch einscannen und mailen könnte, würde das platz- und transportprobleme radikal erleichtern
tapferes Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 Jep, das hatte ich mir auch überlegt und dann soweit die Luft aus meinen Maschinen gelassen, bis sie alle ins Nähmaschinenverzeichnis gepasst haben ;-)) Aber im Ernst: dort sehe ich sie mir häufiger an als in der echten Welt. Und bin immer wieder überrascht, was ich da so entdecke ;-)))
Dorothea59 Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Hallo, Ich habe mir eine Adler 199-6 gekauft. Leider fehlt mir eine Anleitung. Hat jemand ein Anleitung und kann sie mir zuschicken. Email dorodieter@web.de. Das wäre toll. Vielen Dank Lg Doro
Speedy57 Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 (bearbeitet) Nachtrag: ich bin fündig geworden! Musste die Maschine mit dazu nehmen ;-) Wer die Anleitung benötigt wende sich bitte gerne an mich. Hallo, besitze seit gestern eine gebrauchte Adler 199-6, bei der der Zahnriemen defekt ist. Konnte schon einen Ersatz finden, der nächste Woche geliefert wird. Wäre bestimmt gut eine Anleitung für die Maschine zu haben. Könnte ich diese ordern? Mailadresse: halogener@web.de Ist der Zahnriemen Ein Bau sehr schwierig? Das obere und untere Zahnrad muß ausgebaut werden, oder? VG Wolfgang Bearbeitet 26. August 2016 von Speedy57
Eiris Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Hallo Wolfgang, Auch bei meiner Adler 199 muss der Zahnriemen gewechselt werden. Kannst Du mir Ein paar Infos geben, Ist es schwer? Kann man es selbst machen. Wo hast Du den Zahnriemen her? Usw. Vielen Dank Iris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden