Undenkbar Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Hallo zusammen, ich kämpfe im Moment mit meiner relativ neuen Veritas 2400. Im Moment versuche ich mich an meinem 2. Ritterzelt (das 1. hab ich mit einer alten Privileg genäht). Ich benutze dazu starkes Segeltuch und Zeltnähgarn, dass etwas dicker ist als normales Garn. Momentan bin ich noch mit einfachen Kappnähten beschäftigt und bei den ersten 5 oder 6 Metern hat auch alles wunderbar funktioniert. Gestern abend hat dann der Oberfaden angefangen sich unten in der Spulenkammer zu verklemmen, so dass ich, wenn überhaupt nur mit Fadensalat auf der Unterseite weiter nähen konnte. An meinen Einstellungen habe ich nichts geändert. Ich musste nur zwischendurch die Spule neu aufwickeln und seit dem macht die Maschine murks. Die Spule ist sauber gewickelt und richtig eingelegt. Habe beides mehrfach überprüft und noch mal eine neue Spule eingelegt um wirklich sicher zu sein. Auch den Oberfaden habe ich neu eingefädelt, aber es ändert sich nichts. Zwischendurch näht sie, auf meinen Probestücken mal 5cm ordentlich, aber dann gehts wieder los. Wenn ich von Hand drehe komme ich etwas weiter, aber ich habe bestimmt noch 30m vor mir und muss Freitag fertig werden... Ich hoffe es hat jemand eine Idee und kann mir helfen. (Verschiedene Fadenspannungen hab ich auch schon versucht) LG Undenkbar
PGD Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Fotos wären nicht schlecht. Schau mal hier vielleicht hilft es ja etwas weiter, wenn du nach dem Ausschlussverfahren vor gehst. http://www.quilts.de/artikel/artikel-zu-textilen-themen/einstellen-der-fadenspannung-bei-naehmaschinen-von-alex-askaroff.html
Lehrling Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 vielleicht eine neue Nadel spendieren? ich stell mir vor, daß bei dem Stoff und den Nähten viel Nadelverschleiß ist liebe Grüße Lehrling
josef Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Hallo zusammen, ich kämpfe im Moment mit meiner relativ neuen Veritas 2400. Im Moment versuche ich mich an meinem 2. Ritterzelt (das 1. hab ich mit einer alten Privileg genäht). Ich benutze dazu starkes Segeltuch und Zeltnähgarn, dass etwas dicker ist als normales Garn. Momentan bin ich noch mit einfachen Kappnähten beschäftigt und bei den ersten 5 oder 6 Metern hat auch alles wunderbar funktioniert. Gestern abend hat dann der Oberfaden angefangen sich unten in der Spulenkammer zu verklemmen, so dass ich, wenn überhaupt nur mit Fadensalat auf der Unterseite weiter nähen konnte. An meinen Einstellungen habe ich nichts geändert. Ich musste nur zwischendurch die Spule neu aufwickeln und seit dem macht die Maschine murks. Die Spule ist sauber gewickelt und richtig eingelegt. Habe beides mehrfach überprüft und noch mal eine neue Spule eingelegt um wirklich sicher zu sein. Auch den Oberfaden habe ich neu eingefädelt, aber es ändert sich nichts. Zwischendurch näht sie, auf meinen Probestücken mal 5cm ordentlich, aber dann gehts wieder los. Wenn ich von Hand drehe komme ich etwas weiter, aber ich habe bestimmt noch 30m vor mir und muss Freitag fertig werden... Ich hoffe es hat jemand eine Idee und kann mir helfen. (Verschiedene Fadenspannungen hab ich auch schon versucht) LG Undenkbar wenn dein nadelfaden unten Schlaufen wirft, liegt es mit 99,9 % am einfädelweg des oberfadens zeige uns eine foto-Serie und wir können dir helfen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden