Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf der Seite meines ehemaligen Shops Nadelturm habe ich eine neue Sockenanleitung bereitgestellt.

Es handelt sich um die Socke Schokominza, die ihren Namen aufgrund ihrer Farbe bekommen hat...

 

Falls jemand die Umleitung auf meine Seite nicht möchte (ich will mich ja nicht aufdrängen), hier gibt es die PDF-Datei direkt: KLICK

 

Schokominza.jpg

 

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn sich einige Interessenten finden würden, die diese Socke stricken, schließlich schreibe ich das nicht nur für mich auf...

Werbung:
  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Pim

    6

  • frida_sh

    4

  • charliebrown

    2

  • uraca

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Die Socken sehen toll aus.

Ich werde mir das Muster gerne speichern.

 

:)Bei Schokominza denke ich immer an After eight.;)

Gast dark_soul
Geschrieben

Vielen Dank für das Muster. Das stricke ich gerne mal nach.

Eine Frage hab ich aber: Wie trägt sich das gezopfte denn am Fuß?

Geschrieben

Eine Frage hab ich aber: Wie trägt sich das gezopfte denn am Fuß?

 

Das hab ich mich auch gefragt ;)

Geschrieben
:)Bei Schokominza denke ich immer an After eight.;)

 

Dzdzdz... mangelnde Kenntnis der Pippi Langstrumpf Filme... :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
Dzdzdz... mangelnde Kenntnis der Pippi Langstrumpf Filme... :rolleyes:

 

Habe ich sicher seit 40 Jahren nicht mehr gesehen.

Ich bin eher ein Fan von "Michel aus Lönneberga":D

Bearbeitet von charliebrown
Geschrieben (bearbeitet)
Wie trägt sich das gezopfte denn am Fuß?

Problemlos. ;)

 

Die Verzopfungen sind relativ "weiträumig" durch die linken Maschen, die zwischen den rechts gestrickten Strängen liegen. Dadurch bilden sich keine dicken Wülste, die irgendwo drücken könnten, also weder an der Ferse, noch am Fuß

Bearbeitet von Pim
Erklärung zugefügt
Geschrieben
Dzdzdz... mangelnde Kenntnis der Pippi Langstrumpf Filme... :rolleyes:
Richtig!

 

Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf

 

Der 4. Vorname von Pippi Langstrumpf lautet übrigens nur in den Filmen "Schokominza". Im BUCH heißt Pippi Langstrumpf stattdessen "Pfefferminz"

Geschrieben

Danke für das tolle Muster. Habe es mir ebenfalls abgespeichert. :)

Geschrieben

Danke Pim für die Anleitung. :hug:

Für mich sind das perfekte Sofa-Kuschelsocken, und dabei sooo schön.

Auch deshalb, weil sie dann nicht in einem Schuh verschwinden müssen. :D

 

Samba

Geschrieben

Tolles Muster, dass ich mir gerne speicher. Jetzt ärger ich mich doch, dass ich mir genau die Wolle letzte Woche nicht gekauft habe.

Geschrieben
Jetzt ärger ich mich doch, dass ich mir genau die Wolle letzte Woche nicht gekauft habe.

Nö, das war dann wohl eine ähnliche. Meine habe ich selbst gefärbt. :D

Geschrieben
Der 4. Vorname von Pippi Langstrumpf lautet übrigens nur in den Filmen "Schokominza". Im BUCH heißt Pippi Langstrumpf stattdessen "Pfefferminz"

 

Aber natürlich. Was denn sonst. :cool:

Geschrieben
Nö, das war dann wohl eine ähnliche. Meine habe ich selbst gefärbt. :D

 

Ja, dass hab ich später in deiner Anleitung auch gelesen. Die war aber wirklich von den Farben absolut ein Zwilling. Ob sie gleich mustert sieht man ja eher beim Stricken. Vielleicht gönn ich mir morgen die Wolle.

 

Deine ist wirklich toll geworden.

Geschrieben

Danke für die Anleitung.

 

Die Socken sind sehr schön geworden. Tolle Färbung. :klatschen:

Geschrieben

Die Socken sehen wirklich toll aus ... sobald mal wieder Platz auf meinen Nadeln ist werde ich mich daran versuchen. :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt hab ich die Socken mal angeschlagen, und direkt ne Frage (vielleicht bin ich auch nur zu blind...)

 

Das Schema lässt ja die geraden Reihen aus. Werden die Maschen da gestrickt, wie sie erscheinen???

 

 

Edith fragt:

Und direkt die zweite Frage hinterher: Da ist im Schema ein Teil des Musters Orange eingekreist. Hat das ne besondere Bedeutung?

Geschrieben

Auf die erste Frage kann ich dir jetzt leider auch nicht antworten, hätte wohl, wenn du nicht gefragt hättest, einfach ohne "Zwischenreihen" gestrickt, weil ich es bestimmt nicht mal gemerkt hätte, mit der Nummerierung. Bin mal gespannt auf die Antwort:o.

 

Bei der zweiten Frage, also, wenn ich nicht total falsch liege, ist das einfach ein Rapport, der gekennzeichnet ist, damit man beliebig verkürzen oder verlängern kann. Ich hoffe, dass hat dir wenigstens etwas geholfen.

Geschrieben

Ich habe die Socken inzwischen fertig.

 

 

Die graden Reihen habe ich gestrickt,wie sie erscheinen,

Der umrandete Teil ist der Rapport für den Fußrücken (Seite 3der letzte Satz unter Spickel).

 

Hallo Pim ,

Danke für das schöne Muster.

Habe überlegt,den Zopf auf beiden Seiten zu stricken würde dann aber noch ein paar Maschen mehr nehmen.

 

Liebe Grüsse

Ursula

Geschrieben
...

Habe überlegt,den Zopf auf beiden Seiten zu stricken würde dann aber noch ein paar Maschen mehr nehmen.

 

Ich bin beim ersten Socken beim Fuß, eigentlich wäre er schon fertig, ich habe den Zopf auf beiden Seiten gestrickt, aber Schaft und Ferse wieder aufgeribbelt, da das Ganze zu eng wurde, also nochmal angefangen und jetzt nur auf einer Seite passt es gut.

 

Und bei den Fragen von dark_soul schließe ich mich der Antwort von Akelei an ;), so habe ich das auch gemacht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...