Zum Inhalt springen

Partner

Wir nähen gemeinsam im März


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach biene :hug::hug::hug: gute Besserung, und erhol dich erstmal ordentlich. Das mit dem Dessou nähen wird schon ;)

 

Und danke für den drücker (:hug:)

Werbung:
  • Antworten 450
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Grillenhirn

    62

  • cupcake_betty

    61

  • Lalleweer

    49

  • Yolanda71

    41

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

melde mich auch mal wieder kurz. Die letzten Tage hatte ich den Putzkoller, erst wollte ich nur im Wohnzimmer Gardinen waschen und Fenster putzen, dann habe ich hinter der Couch mal wieder gründlich sauber gemacht, dann die Heizkörper, anschließend die Glasvitrinen ausgewaschen und die ganzen Gläser und Nippes gespült. :rolleyes: Nächste Woche will ich mein Nähzimmer streichen, falls mir mein Nacken und meine Migräne keinen Strich durch die Rechnung machen.

Heute habe ich schon einen Riesentopf Gyrossuppe gekocht, da morgen bei mir Spielenachmittag ist. Ansonsten hat mich die Frühjahrsmüdigkeit im Griff, ich kann hier kaum alles nachlesen, weil mir vor Müdigkeit die Augen tränen.

Also, mit Nähen wird es wohl diesen Monat nix mehr. :o

 

Dafür ward Ihr ja wieder superfleißig, Ihr habt alle ganz tolle Sachen genäht. :super: Schöne Urlaubsbilder und eine süße Mimi habe ich auch gesehen.

 

Den Kranken wünsche ich gute Besserung, natürlich auch der Freundin von McMopel. :hug:

Geschrieben
Grillenhirn hat die ganz am Anfang vorgestellt, ich hab versprochen, Bilder einzustellen, wenn ich sie auch fertig habe. Hab gleich, falls jemand die auch nähen möchte, meine Erfahrungen oben dazu geschrieben.

 

Vielen Dank für die Bilder.;):hug:

Ich sehe, Du hast noch ein paar Unterteilungen gemacht. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Toll hast Du ihn genäht......und ja, der Bionic Gear Bag ist wirklich ein Raumwunder. Meine Bekannten haben auch gestaunt als ich ihn öffnete, und ja .........sie wollen ihn alle nun auch nähen! ;)

Geschrieben

Da gibts ein ganz tolles Klebezeugs, hab ich mir auf der Nadelwelt gekauft.

 

Golden Fix - natürlicher Klebstoff von Firma Malobra in Meckenbeuren. Da macht man eine dünne Linie auf den Stoff, entweder auf beide Seiten oder auf eine. Dann etwas warten, damit es nicht durchschlägt, dann festdrücken. So hab ich frickelige Stücke "geheftet" bzw. das Seitenbinding umgeschlagen und nicht mit der Hand angenäht und auch nicht mit Maschine.

 

Man kann ja nur von der inneren Wölbung her nähen, von aussen geht es ja total gegen den Strich. also hab ich von innen das angenäht, außen auf der Naht, die man sieht, einen dünnen Strich mit dem Kleber gemacht und nach und nach das Binding umgeschlagen und festgeklebt.

 

Auch die Seitenteile vom Reißverschluß hab ich erst festgeklebt und später drüber genäht. Alles, was frickelig zu heften ist, geht mit dem Kleber, und eigentlich muß man nicht einmal drüber nähen, es ist eigentlich gedacht zum Festkleben, ohne daß man näht. Aber man hat ja auch seine Ehre, ne?

Geschrieben
Da gibts ein ganz tolles Klebezeugs, hab ich mir auf der Nadelwelt gekauft.

 

Golden Fix - natürlicher Klebstoff von Firma Malobra in Meckenbeuren. Da macht man eine dünne Linie auf den Stoff, entweder auf beide Seiten oder auf eine. Dann etwas warten, damit es nicht durchschlägt, dann festdrücken. So hab ich frickelige Stücke "geheftet" bzw. das Seitenbinding umgeschlagen und nicht mit der Hand angenäht und auch nicht mit Maschine.

 

Gute Idee!

Ich habe bis jetzt alles mit Stecknadeln fixiert. Das war ein Gefluche! :D Nach dem Nähen des BG Bag habe ich mir endlich die Clover Wonder Clips gekauft! O.K. Style Fix finde ich auch nicht schlecht, aber das hat da nicht gehalten.

Geschrieben (bearbeitet)

Stylefix geht da nicht, das ist schon ein Kampf immer das Trägerpapier weg zu bekommen. Und die wonderclips hab ich, die nützen nichts, wenn Du wirklich ganz exakt nähen willst. Richtig schlimme Sachen können die nicht zusammen halten, da haben die nicht die Kraft dazu, gerade wenn es dick ist . . . Der Kleber ist super, geht auch viel schneller als mit Wonderclips. Man muß nur wirklich schauen, einen ganz dünnen Strich nur zu machen.

 

auf der Nadelwelt der Typ hat mit einem kleinen Schwämmchen den Kleber vom Teller aufgenommen,also kleinen Klecks auf den Teller, dann Schwämmchen rein tupfen und dann auf beide Seiten vom Stoff.

 

Aber bei ganz schmalen Flächen ist das schlecht, finde ich. Deshalb mach ich lieber einen ganz dünnen Strich. Von den Händen geht es übrigens gut ab, einfach reiben, dann macht das so Ribbelchen.

 

Ist mit 95 Grad waschbar, hält also dann wirklich endgültig. Ich hatte es mir gekauft für Bindings, wenn man die umklappt, daß man direkt auf der Nählinie fixieren kann.

 

Auf der Nadelwelt hat die große Flasche 10 Euro gekostet, die kostet jetzt im Netz 14-16 Euro. Ich nehm mir dieses jahr wieder eine mit auf der Nadelwelt.

 

Kleb auch Flicken auf meine Hosenknie auf die Löcher. Einfach auf die linke Seite drehen, schön glatt streichen, Flicken einpinseln, drauflegen, festdrücken, fertig. Aber kurz nach dem Festdrücken das Hosenbein aufmachen, bzw. versuchen, ob es festgeklebt ist :-)

Bearbeitet von nalpon
Geschrieben

@nalpon

Du meinst also, ich kann meine Nähmaschine verkaufen und alles nur noch kleben? :D;)

Ich werde mich gleich mal im Netz über den Kleber schlau machen! ;)

Nochmals danke für den Tipp!

Geschrieben

Hallo meine Lieben :hug:

 

Betty komm las dich ganz lieb drücken:hug:

wie geht es Peggy Sue?

 

Biene hier,:stups: du bekommst ganz heiße Hühnerbrühe und ab in's Bett:hug:

 

clemens augustin treibst du dich in der Weltgeschichte rum, statt flott Dessous zu nähen;)

 

Sissy deinen Putzkoller kannst du gerne bei mir ausleben:D

und wann zeigst du uns deine Krallen "Hibbel hibbel bin Neugierig"

 

Ich hab noch Etwas für euch, es wollte vor 30 Minuten aus dem Bachofen raus;)

Roggen / Weizen mit Sauerteig

IMG_8607.JPG.bb55bd03a0c2025b332d2e2586cf1d65.JPG

Geschrieben
@nalpon

Du meinst also, ich kann meine Nähmaschine verkaufen und alles nur noch kleben? :D;)

Ich werde mich gleich mal im Netz über den Kleber schlau machen! ;)

Nochmals danke für den Tipp!

 

Theoretisch schon, also Säume, Flicken und so was kann man alles kleben. Auch wenn man z.B. mit H 640 bebügelten Stoff für außen hat und innen z.B. mit S 320 bebügelten Stoff, dann geht man doch mit Zick-Zack außen herum, bevor man ein Binding oder einen Schrägstreifen außen herum macht. Auch das kann man mit einer dünnen Kleberlinie schnell erledigen.

 

Absteppen und so, dazu braucht man die Nähmaschine. Ich nehm den Kleber halt hauptsächlich für frickelige Stellen, wenn ich die vorher fixieren will.

 

Man hat ja auch seinen Handwerker-Stolz, nur Kleben ist ja nicht Nähen. Und Absteppen kann der Kleber auch nicht.

 

Aber z.B. bei meinem Machwerk-Geldbeutel, ich weiß nicht, ob du den kennst, da muß man in der Mitte die Senkrechte zusammennähen mit der Hand wie eine Wendeöffnung. Da hab ich auch einfach ein Streifchen Kleber rein gemacht, zugedrückt, fertig. Da kannst Du nämlich gar nicht nähen und mit der Hand wird es nicht so schön.

 

Auch Wendeöffnungen immer schön die Nahtzugabe umbügeln, Kleber drauf, zudrücken, fertig. Dann hat man nicht den kleinsten Wulst in einer Tasche oder einem Geldbeutel oder Handytäschchen. Das Zeugs ist Goldes wert.

Geschrieben

Hier kommt mein erstes Werk im März, ein Wäscheklammernbeutel. Mein alter Beutel war inzwischen so ausgebleicht, dass dringend ein neuer her musste. Außerdem habe ich mir noch ein Haarband genäht, das ich jetzt aber nicht extra fotografiert habe.

 

Beutel.JPG.58029f057d3e1effa94ff6323205c15c.JPG

Geschrieben

Guten Morgen Mädels,

ui was war dann gestern hier los? Totenstille? Nur ein Eintrag? Das ist ja gradezu beängstigend. :rolleyes: Aber naja das Wetter lud ja auch ein zum draussen sein. Ich muss die Woche mega viel arbeiten, daher komm ich kaum zum lesen geschweige denn zum schreiben.

Nalpon das Täschchen ist echt schön geworden, überleg mir ob ich mir auch sowas mach. Dann müsst ich den ganzen Kleinkram nicht jeden Abend nach dem Nähen ins Schlafzimmer in meinen Nähschrank verstauen sondern könnt es vorne im Esszimmerschrank versorgen. Die Farbwahl ist auch der Hammer.

Clemens viel Spass auf deiner Reise. Ein paar eindrückliche Fotos die du uns da präsentierst.

Saskia lass dich mal :hug: und lass dich nicht unterkriegen was auch immer dir grad die Laune verdirbt. Hast du schon was von Peggy Sue gehört'

BBieneganz gute Besserung. Du ich denk es würd dir auch niemand übel nehmen wenn du das Dessous Thema noch etwas nach hinten verschiebst. Deine Gesundheit geht vor und die Dessous laufen uns nicht weg. :D Wär allerdings froh wenn du mir dan per Mail kurz durchgeben könntest was ich besorgen muss, da ich ja am 11. April zum Stoffmarkt fahr. :D

Sissizum putzen gäbs hier auch einiges falls dein Koller noch anhält. Fenster wären nach, und im Bad sollte ich die olle Duschkabine mal wieder gründlich entkalken.

Zauber ein hübscher Klammersack. Fand ich immer praktisch die Dinger als ich noch kein Tumbler hatte.

 

Dieses GoldenFix werd ich mal sehen ob ich das auf dem Stoffmarkt bekomm und zu welchem Preis. Find ich wirklich noch praktisch. Arbeit jetzt meist mit dem Stylefix von Farbenmix. Aber für so ganz feine Sachen ist das nix und bei der Nähnadel bleiben dann immer so Rückstände. Wenn man das GoldenFix dann grundsätzlich nicht mal zu übernähen braucht, wäre das für gewisse Ecken echt noch clever.

Apropo clever, weiss jemand ob es den Zauberstift auch in Weiss gibt oder nur in dunkel? Find das Teil absolut genial aber auf Dunklen Stoffen nützt mir nix.

 

So nun noch eine kleine Arbeit die ich doch tatsächlich diese Woche fertig bekommen hab. Die Knopflöcher werd ich allerdings nächstes mal Hochkant nähen. Gefällt mir gar nicht das die so aufklaffen.

 

Ich wünsch euch allen nun einen wundervollen Tag.

248425761_Hnger-TunikaGr_38.jpg.1c623ab900074b2c120f23a3260f0997.jpg

Geschrieben

Guten Morgen ihr lieben,

 

@cupcake-Betty: doch, ich Ärger mich schon deswegen. Ich hab nach der Schwangerschaft unserer mittleren 33kg abgenommen und mit 20kg aus reiner Blödheit während der Schwangeschaft mit unseren jüngsten wieder angefuttert.

 

@elidaschatz: Danke, ja das mit den Farben ist blöd. Aber was solls, ist halt so.

 

@pgd: coole Unterhosen großproduktion und der Beutel ist auch schick.

Das mit deiner Freundin ist doof, ich drück ihr die Daumen.

 

@sanna: Danke, deine Shirts sehen aber auch klasse aus. Mal schauen, wann das was mit der Bestellung wird, sind ja erst 50kg voll.

 

@mickyg: der Rock ist aus der aktuellen Ottobre Woman.

 

@yolanda: Danke, schön, das du wieder sticken kannst. Dein Kleid sieht schick aus, müssen die Knopflöcher offen sein? Oder sind sie Knöpfe nur Zierde? Sonnst kannst du ja rechts und links vom Knopf das Knopfloch zunähen, dann klaffen die Knopflöcher nicht Mahr auseinander.

 

@nalpom: Danke für die Erklärung zu dem Bionik grat bag und die vielen Bilder. Die Farbzusammenstellung sieht sehr gut aus. Das mit dem Golden Fix ist ein guter Tipp.

 

@clemens-Augustiner: schöne Bilder hast du uns geschickt, ich wünsche dir noch einen schönen resturlaub.

 

@biene: werd ersteinmal gesund, das Dessousquatral kann man doch auch verschieben. Ich wünsche dir gute Besserung.

 

@sissy: den Putzkolller habe ich, in der lightversion, in der Woche im Garten ausgetobt.

 

@lalleweer: das Brot sieht sehr lecker aus.

 

 

@zaubere: der Klammerbeutel sieht gut aus.

 

 

Ich habe diese Woche nichts geschafft. Als wir am Montag die beiden großen vom Kindergarten abgeholt haben, haben wir von der Erzieherin die Info bekommen, das sechs Kinder in der Gruppe Läuse haben. Die beiden großen sind den Rest der Woche zu Hause geblieben. Da das Wetter mitgespielt hat, sind wir dann die ganze Woche draußen gewesen. Nächste Woche ist der Spuck hohhentlich vorbei, dann gehen die beiden großen wieder in den Kindergarten.

 

Meine alte pfaff hat beim verarbeiten von Jersey immer Wellen produziert, weil der Nähfußdruck zu hoch war. Ich war schon in Gedanken dabei eine neue Maschine zu kaufen.

Ich hatte hier im Forum mal einen Link zum Download für ein Technisches Handbuch für die Pfaff 260/360 gefunden und in dem steht, das man den Nähfußdruck verstellen kann und vor allem wie er normal eingestellt sein sollte.

Gemacht getan, der Nähfußdruck war viel zu hoch eingestellt, ich habe dann die normal Einstellung vorgenommen und die Maschine näht Jersey ohne Wellen :D. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie ich mich gefreut habe:freu::freu::freu:.

 

Ich wünsche allen Kranken und angeschlagenen gute Besserung und uns allen einen schönen Tag.

Ich werde jetzt mit den beiden großen eine Lochkamera basteln, damit wir die Sonnenfinsternis beobachten können.

Geschrieben

Moin alle zusammen

Komme im Moment nicht richtig dazu euch hier zu folgen. Töchterlein ist noch da und ich bin KO wie schon lange nicht mehr:p ,außerdem war ich am Mittwoch noch mit einer Freundin zur Creativa. Wir haben uns 7 Std. die Füße plattgelaufen ;)und viel Geld ausgegeben :D.

Ich habe mir bei Sewy die nötigen Zutaten für unser Treffen am 18.April in Dresden,das Schnittmuster Rebecca für den BH , für den Slip und natürlich Stoff usw.

Foto wird nachgeliefert :D

Viel Spaß mit der Sonnenfinsternis, hoffe ihr könnt das besser beobachten wie ich , hier ist es bedeckt. Da wird es nix mit Sonnenfinsternis beobachten

So ihr lieben .Bis dann Anne

Geschrieben

Guten Morgen,

 

hier war es gestern wirklich sehr ruhig. Ich war leider nicht im Garten arbeiten (obwohl ich es soooo gerne würde) sondern habe mich zu strenger Sofaruhe verdonnert:(. Schließlich will ich ja schnell wieder gesund werden.

 

Bisher steht dem Zeitplan vom Dessousquartal nichts im Weg. Er wurde zwar mal wieder leicht geändert, aber sonst ist alles gut:o. Ich bin einfach nur Perfektionist und will es besonders gut machen, also mein ganz normales Problem.

 

@Yolanda: das Kleid ist sehr hübsch geworden

 

@Anna's-Mama: ist doch schön wenn neue Möglichkeiten entdeckt:p. Ich kenne das auch das so ein Blick in die Anleitung plötzlich ganz neue Ideen bringt. Und dabei dachte ich das ich die meisten Funktionen der Maschine kenne:o

 

@mcmopel: auf der Creative wäre ich auch gerne mal, aber das geht gerade gar nicht. Ich bin schon auf Deine Einkäufe gespannt und freu mich auf das Treffen im April. Viel Spaß noch mit Deiner Tochter und erhol Dich gut.

 

Ich kann hier übrigens mit strahlendem Sonnenschein bei wolkenlosem Himmel dienen.

Geschrieben

Hallo ihr lieben,

 

@biene: in der Anleitung ist der verstellbare Füßchendruck nicht aufgeführt, nur im Technischen Handbuch und wenn man das nicht hat.

 

Hier mal ein Bild von der Sonnenfinsternis mit selbstgebastelter Lochkamera

image.jpg.1a0449af39aebf21c64779f3d62729f5.jpg

Geschrieben

Die Sonnenfinsternis war bei uns garnicht zu sehen, hier war es ,ich sag mal diesig bzw. bewölkt.na ja . Und jetzt kommt die Sonne raus:D

 

Yolanda @ dasKleid ist gut geworden ,steht dir gut.

 

Annas Mama@ danke für das Bild, toll das mit deiner Nähma.Freue mich mit.

 

Biene@ Ich freue mich auch schon. Brauche nur noch die Adresse wo ich dann am Samstag hin muss . Dann kann Töchterchen schon mal nachsehen wie ich an besten fahren kann.:D . Werde das Schnittmuster schon vorbereiten, wie ist denn das mit der Nahtzugabe nimmt man da auch 1cm?. Was soll ich sonst noch mitbringen.Aber das können wir am besten per PN klären.

Anne

Geschrieben

 

Hier mal ein Bild von der Sonnenfinsternis mit selbstgebastelter Lochkamera

 

Haha, zum Glück hast Du geschrieben, was das ist! Ich hätte mir sonst beim Grübeln die letzten Hirnzellen verbrannt! :D

 

 

Diese Hirnzellen brauche ich aber unbedingt noch, denn....:freu::freu::freu:

 

Vor 10 Minuten kam mein Freund nach Hause und hat mich so nebenbei gefragt, wann ich endlich meine neue Babylock Enlighten holen werde. Da ich erst an Ostern Geburtstag habe, war ich überrascht, dass er dies fragte. :ups::ups:

Das lasse ich mich natürlich nicht 2x fragen und habe gleich einen Termin für morgen vereinbart!:D

 

Er meinte, ich hätte sie schon lange holen können, ich bekäme dann einfach nichts mehr auf den Geburtstag. Wenn ich das gewusst hätte..........

 

Janu, Vorfreude ist die schönst Freude.......wobei ich hoffe, dass das Maschinchen diese Freude noch übertrifft.

Geschrieben

Grillenhirn super das ist ja mal eine gute Idee von deinem Freund:hug:

ein richtiger Frauenversteher

 

Zauber11e so ein schöner Beutel der Stoff gefällt mir besonders gut.

 

Yolanda steht dir sehr gut:super:

 

Biene na, geht es dir schon besser?:hug:

 

ich zeig dann mal meine Werke der letzten Woche

 

4 Retros aus der Restekiste diesmal mit Bundgummi

und mein graues Set, hab ich grad an :p

 

IMG_8610.JPG.ba37edce5067c8785b12dddfbf5eb19c.JPG

IMG_8614.JPG.7802a7f5392b8e584e543523a56ad009.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

@ Lalleweer

:lachen::lachen:Haha, die Unterhose mit den Blümchen würde bei meinen beiden Männern extrem gut ankommen, vorallem bei meinem Sohn (16)!

 

Edit: das sind ja gar keine Blümchen!:confused:

Egal, einfach bunt!:D

Bearbeitet von Grillenhirn
Geschrieben
@ Lalleweer

:lachen::lachen:Haha, die Unterhose mit den Blümchen würde bei meinen beiden Männern extrem gut ankommen, vorallem bei meinem Sohn (16)!

 

Grillenhirn mein Göga und Sohn lieben meine Retros,

ich habe schon recht bunde Teile genäht, vor 6 Monaten haben die beiden mich mit großen Augen angeschaut

als ich ihnen die erste selbstgenähte Bux gezeigt habe.;)

Geschrieben

Hallo ihr lieben,

 

@mcmopel: Danke:hug:

 

@grillenhirn: du hast aber einen großzügigen freund:D, ich freu mich für dich.

Ja ich wollte nicht für Verwirrung sorgen, deshalb habe ich das lieber dazu geschrieben.

 

@lalleweer: heiße unterwäsche:D

 

Ich bin heute ein bisschen zum nähen gekommen, da meineeltern kurzfristig alle drei geholt haben. Ich nähe gerade noch einen Overall für Babypuschel, aber nicht aus Fleece sondern aus Sweat. Wenn er fertig ist gibt es natürlich augenfutter.

Geschrieben (bearbeitet)
Grillenhirn mein Göga und Sohn lieben meine Retros,

ich habe schon recht bunde Teile genäht, vor 6 Monaten haben die beiden mich mit großen Augen angeschaut

als ich ihnen die erste selbstgenähte Bux gezeigt habe.;)

 

Ich habe meine beiden Männer schon oft gefragt, ob ich für sie was nähen soll. Sie erklärten mir dann immer ganz nett, mit einem Hüsteln, das sei nicht nötig!

Ich weiß nicht, wovor die Beiden Angst haben, hehe! :rolleyes:

 

Meinem Sohn habe ich letztes Jahr ohne zu fragen ein Kapuzenshirt genäht, ganz neutral in weiß/grau. Er war angenehm überrascht. Also geht doch!

 

Doch, einen Wunsch hatte mein Sohn noch. Ich soll ihm doch ein Kuscheltiere nähen. Hallo? Ein Kuscheltier mit 16, aber keine coolen Klamotten?

 

Er hat eine Skizze gezeichnet und mir den Auftrag gegeben, das Kuscheltier genau nach dieser Anleitung zu nähen. Zu Befehl!

 

Hier das Kuscheltier "Made mit Zähnen". :rolleyes:

 

Schön, nicht wahr? ......und nein, er hat mit seiner Therapie noch nicht begonnen!:D

image.jpg.68f4fc7a0a5e71c768dcf00697b23abb.jpg

Bearbeitet von Grillenhirn
Geschrieben
Grillenhirn ist in dem Kuscheltier eine Flasche drin versteckt:D

 

Nein, das süße Kuscheltier hat nur einen rosa Schlund!

image.jpg.cf5028686233dfeda25476f1f36d885a.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...