stitchy Geschrieben 18. Februar 2015 Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Hallo ihr Lieben, ich würde sehr gern für den Abschied eines Kollegen eine Tasse mit den Unterschriften des Teams versehen. Nach längerer Google-Suche bin ich nur noch verwirrter, welche Porzellanfarbe/-Stift hierfür geeignet ist. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie man eine (hand)spülfeste Beschriftung erzielt? Vielen Dank und viele liebe Grüße stitchy
Tarlwen Geschrieben 18. Februar 2015 Melden Geschrieben 18. Februar 2015 (bearbeitet) Es gibt Filzstifte (z.b von edding) zum Porzellan bemalen, die dann im Backofen eingebrannt werden. Bearbeitet 18. Februar 2015 von Tarlwen
stitchy Geschrieben 18. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Hallo Tarlwen, stimmt, die Stifte von edding hatte ich auch entdeckt, leider haben die teilweise sehr schlechte Bewertungen bezüglich der Haltbarkeit bekommen. Einerseits denke ich, dass das einfach "notorische Nörgler" sein könnten, andererseits mag ich auch keinen Murks fabrizieren. Hast Du praktische Erfahrungen mit denen? Und OT: Dein neuestes Projekt ist wieder mal super und ich verfolge es sehr gespannt.
Jenny8008 Geschrieben 19. Februar 2015 Melden Geschrieben 19. Februar 2015 Wenn es für Dich in Ordnung wäre die Tasse machen zu lassen könntest Du mit den Unterschriften in einen Copyshop gehen, die haben oft auch Tassen im Portfolio. Die müsste dann normalerweise auch die Spülmaschine überleben.
uraca Geschrieben 19. Februar 2015 Melden Geschrieben 19. Februar 2015 Ich habe die Porzellan-Maler von folia. Mit denen hat meine Tochter Weihnachten 2012 Tassen für die Großeltern bemalt. Diese werden regelmäßig benutzt und auch in der Spülmaschine gereinigt und bis jetzt hat sich da nichts gelöst oder ist blasser geworden. Die kann ich also guten Herzens empfehlen.
Dominika Geschrieben 19. Februar 2015 Melden Geschrieben 19. Februar 2015 Ich habe die Stifte von Rico Design. Die Tasse soll dann in den Backofen, es hält eigentlich. Aber man soll solche Tassen später wirklich nur im Geschirrspüler reinigen. Bei uns wurde mal zufällig mit der Hand mit einem Schwamm abgespült. Das war das Ende der Tassenbemalung mit diesen Stiften. Es ist stellenweise verschwommen oder weggewischt. Seitdem stehen diese Tassen nur als Deko.
stitchy Geschrieben 21. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2015 Hallo, vielen Dank uraca und Dominika für Eure Erfahrungsberichte. Dann geh ich mal nach diesen Stiften suchen. Sehr interessant für mich ist, dass die bemalten Tassen im Geschirrspüler besser aufgehoben sind - ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass Handspülen schonender wäre. Copyshop ist wahrscheinlich eine gute Wahl für Tassen mit gerader "Wand", dann könnte man bestimmt auch gleich ein Motiv mit Fotos gestalten. Ich behalte das auf jeden Fall mal im Hinterkopf. Für diesen Zweck habe ich eine spezielle Tasse im Sinn (vielleicht kennt ihr noch die sprechenden Weihnachtstassen). Viele Grüße stitchy
stitchy Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 Ich habe mich letztendlich für die Porzellanmaler von Folia (5er Set) entschieden. Die Stifte sind sehr leicht anzuwenden, wie ein normaler Filzstift/Edding, die Farben sind schön kräftig und klar. Wir haben die Farbe über Nacht trocknen lassen und dann nach Vorschrift im Backofen eingebrannt. Danach waren die Farben unverändert und ein vorsichtiger Kratztest mit dem Fingernagel hat ergeben, dass alles gut hält. Ich versuche noch, eine Rückmeldung nach eine paar Wochen Benutzung zu erhalten. Vielen Dank für Eure Hilfe und LG stitchy
Trine8 Geschrieben 16. April 2015 Melden Geschrieben 16. April 2015 Wir haben bei einem Kindergeburtstag auch die Folia Stifte benutzt um Tassen zu verschönern. Waschen die Tasse regelmäßig im Geschirrspüler und bis jetzt hat sich noch nichts gelöst.
Annalalexu Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 Hallo liebe/-e Stitchy! Ich benutze gerne die Rico Design Stifte um Porzellan zu bemalen. Es klappt super und ist wirklich kinderleicht. Auch meine kleine Nichte bemalt gerne mal für mich oder die Eltern Porzellan und verschenkt ihre kleinen Kunstwerke. Die Farbe hält wirklich einwandfrei und solange man das Geschirr in der Spülmaschine wäscht, passiert auch nichts! Liebe Grüße
Ulrike1969 Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 @Annalalexu Gräbst du gerne alte Threads aus?
charliebrown Geschrieben 15. Mai 2021 Melden Geschrieben 15. Mai 2021 vor 13 Stunden schrieb Annalalexu: Hallo liebe/-e Stitchy! .......... Liebe Grüße vor 13 Stunden schrieb Ulrike1969: @Annalalexu Gräbst du gerne alte Threads aus? Hi Anna „lalexu“ da du hier neu bist, hier der Hinweis auf unseren Vorstellungs-Strang.Klick Du hast bereits nette Sachen geschrieben, nur leider immer unter uralte Themen. Das ist nicht besonders gern gesehen und auch ziemlich überflüssig. Wenn dich dieses Forum interessiert, es gibt hier eine Menge zu entdecken und man darf auf Hilfe zu den meisten hobbyschneider-Fragen zählen. viel Spaß hier.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden