brilleschielmal Geschrieben 17. Februar 2015 Melden Geschrieben 17. Februar 2015 Hundepulli Frieda - zwerg-blog
wollgewerk Geschrieben 17. Februar 2015 Melden Geschrieben 17. Februar 2015 Der sieht gelungen aus - ich bin immer froh, wenn Hundepullis nicht so unfassbar niedlich gestaltet werden. Liebe Grüße, Anne
quiltchaotin Geschrieben 17. Februar 2015 Melden Geschrieben 17. Februar 2015 Irgendwie verstehe ich den Pulli nicht , kann man ihn auch angezogen sehen .
brilleschielmal Geschrieben 23. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2015 Na klar, sorry habe ich gerade erst gelesen. Ansonsten für schnelle Fragen im Blog direkt kommentieren!
andrea59 Geschrieben 23. Februar 2015 Melden Geschrieben 23. Februar 2015 Ok, jetzt hab ich es auch kapiert:D LG Andrea
KleinerElch Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 wahrscheinlich ist das jetzt eine selten doof Frage, aber ich habe keinen Hund und echt keine Ahnung: Wozu braucht ein Hund so etwas? Die haben doch Fell. Reicht das nicht als Schutz gegen Kälte etc.?
brilleschielmal Geschrieben 25. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Also unser Hund war Weihnachten beim Friseur. Da waren die Haare ganz kurz. Im Winter wenn es kalt ist und die Haare ganz kurz was soll da wärmen? Stelle dir einfach vor du würdest dir eine Glatze schneiden und im Winter ohne Mütze raus. Gruß brille
andrea59 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Es gibt auch Hunde, die haben kein Unterfell und kein Unterfett( z.B. Windhunde) und denen ist wirklich kalt. Sie brauchen einen Pullover oder Mantel, da sie ja auch auch wärmeren Gegenden kommen. Oder, wie beschrieben, wenn sie geschoren sind, oder auch krank. Ich dachte auch immer, dass das nur Mode ist, aber nein, seit wir unseren Podenco haben, seh ich das anders:D LG Andrea
vancouver19 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Genau, es gibt auch Hunde, die aus gesundheitlichen Gründen ein Mäntelchen tragen sollten. Stell' Dir vor, Du hast Rheuma oder eine heftige Arthrose etc. und Du sollst bei frostigem Wetter ohne Handschuhe und Mantel rausgehen. Brrrrrrr, da ächzt das Gebälk und die Knochen schmerzen . Daher trägt auch mein Hundi einen Mantel und seitdem ist es - plus Grünlippmuschel - viel besser geworden. Ich wusste es voher aber auch nicht. Jetzt nähe ich für die anderen Kreuzlahmen und armen Frostbeulen Mäntel .
quiltchaotin Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Danke für das Bild . Wie ich sehe hast du eine Yorkie da passt das auch mit dem Pullover .... andere Hunde mit ausgeprägter Rute wird er wohl weniger passen . Ich habe im November meinen ehemaligen Pflegehund ( Dalmatiner ) für immer adoptiert ,die Dalmis haben keine Unterwolle und frieren daher extrem schnell .
andrea59 Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 @ Monika: kannst du mal so einen Hundemantel hier zeigen?, würde mich interessieren, denn auch ich nähe HUndemäntel und hab mich an was ganz neues gewagt. Hundemantel für einen MAlteser mit Ärmelchen. Als blanker Nähanfänger schon ganz schön schwer:o LG Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden