Aficionada Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Ich glaube, es geht nicht in erster Linie gegen dich, sondern es stellt sich einfach allgemein die Frage, ob es in Ordnung ist, dass man dieses Forum als bequeme Plattform benutzt, um für seinen Blog Werbung zu machen. Wohl wahr. Und wenn ich mich recht erinnere, besteht dieses Forum sowieso nur, weil gewerbliche Mitglieder moniert haben, dass sie keine Bloglinks in der Signatur unters Volk bringen dürfen, weil für "Gewerbliche" Signaturen untersagt sind. Drum gibt es jetzt diese Unterforen. Natürlich auch für die Nicht-Gewerblichen, von wegen der Gleichberechtigung. Und anstatt einfach immer nur den link in der Signatur zu aktualisieren, wird dann halt hier ein neuer Thread aufgemacht. Eigentlich ist das von Seiten der Blogbetreiber dann auch wieder zu verstehen. Wenn es schon das Angebot gibt ... Ich fand diese Unterforen von jeher suspekt und habe sie als zusätzlichen Balast im Unterforen-Djungel-HS wahrgenommen. Aus meiner Erfahrung kommen eher neue Unterforen hinzu, als das eines gelöscht wird. LG, Aficionada
Gast Tamsin Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 ich dachte, man kann das mit dem Berichten über einen Blog genauso machen wie bei dm beschreiben der Fortschritte bei einem Schnitt: also von Stoff und Schnitt zeigen über zuschneiden, heften, anprobieren ändern bis zu Knopflöchern und Saum alles unter einer Überschrift, eben nacheinander reingeschrieben. Da kann man oben den Titel ändern für diesen Beitrag, und man hat eben alles beisammen.. ich für mich finde das bequemer zu lesen als alles zusammen zu suchen liebe Grüße Lehrling DAS finde ich eine gute Idee, Lehrling. Dann kann man auch zurückblättern und hat direkten Zugriff. Tamsin
Bloomsbury Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 So fände ich es auch gut.
brilleschielmal Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Normalerweise ist es ja so das ich jeden Sonntag abend oder Montags je nach Zeitplan einen neuen Beitrag schreibe. Das heißt im Klartext es gäbe 4 Ankündigungen im Monat. Das mit den täglichen Ankündigungen ist ja nur durch den Adventskalender entstanden. Mir ist jetzt nur noch nicht klar wie ich das zusammenfassen soll? 4x im Monat, nur 1 x im Monat und dann könnte es ja mal sein das ich ein größeres Projekt habe, was sich evtl. über mehrere Monate hinzieht, wenn ich das alles zusammenfasse geht doch die Sucherei wieder von vorne los und ich bin dann wieder die"Nervende Töle". Also mir wäre es lieb, wenn sich eine eindeutige Regelung finden lässt, damit sich niemand genervt oder auf den Schlips getreten fühlt. Ich wollte auch keine agressive Werbung! Aber wenn man seine Seite bekannt machen will ist Werbetrommel rühren unumgänglich. gruß brille aber wisst ihr was ich liebe euch, denn ich habe schon wieder eine neue Idee für einen Blogbeitrag, was das Marketing angeht...
Bineffm Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 (bearbeitet) Ich würde einen Thread aufmachen, wenn Du in Deinem Blog ein wirklich neues THEMA startest - und wenn das sich dann aus 25 Blogbeiträgen zusammensetzt - dann kannst Du doch in dem Thread jeweils einen neuen Beitrag schreiben - neustes Kapitel jetzt online.... Das finde ich dann auch einfcher, wenn man erst zu einem späteren Zeitpunkt einsteigt - dann sind alle Blogbeiträge zu diesem Thema in einem Thread drin - und man muss sich nicht erst durch 25 einzelne Threads durchsuchen. Ansonsten ist Werbetrommel rühren eben auch etwas, dass ein bißchen Fingerspitzengefühl erfordert. Wenn Du hier (in einem Hobbyschneider-Forum) jeden Tag einen neuen Thread aufmachsat, in dem Du neue NÄHTHEMEN ankündigst - dann wirkt das ganz sicher anders, als wenn Du jeden Tag einen neuen Thread aufmachst zu Blogeinträgen, die mit Nähen absolut nichts zu tun haben. Das ist dann ein bißchen so wie Wurfsendungen in einem Briefkasten, die so gar nicht zu den Interessen der Adressaten passen... Hast Du ansonsten mal analysiert, wie viele Leser durch Deine Einträge hier auf Deine Adventskalenderseiten gegangen sind? Sabine Bearbeitet 8. Dezember 2014 von Bineffm
elkaS Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Sabines Vorschlag zu einer thematischen Ordnung find ich gut. Du musst halt bedenken, dass du auch nichts gewinnst, wenn die Leute ob der Fülle der Hinweise genervt sind. An deiner Stelle würde ich keinesfalls täglich hier auf neue Blogbeiträge hinweisen. Egal ob in einem neuen oder in einem bestehenden Thread. Das taucht beides in der Liste neuer Beiträge auf. Alle Leute, die hier im Forum regelmäßig lesen, wissen jetzt, dass du einen noch recht neuen Blog hast und Leser willst. Wer deinen Blog jetzt immer noch nicht liest, wird es auch nicht tun, wenn du weiter täglich darauf hinweist. Werbung ist gut und schön, um auf sich aufmerksam zu machen. Der Erfolg hängt aber am Ende vom Produkt ab, in dem Fall vom Inhalt deines Blogs. Wer über einen Link von hier auf deinen Blog kommt und von dem, was er dort vorfindet, nicht überzeugt ist, kommt vielleicht noch zwei, drei Mal wieder, um zu sehen, ob es besser geworden ist. Aber danach eher nicht mehr, egal wie oft du hier darauf hinweist.
lea Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Ich hab das Unterforum zu guten alten Zeiten, als die Funktion noch funzte, gleich ignoriert. Jetzt wo ich grad mal reinschau, sehe ich, nix verpasst;) Ich bin auch noch eine Nutzniesserin der guten alten Ignorierfunktion also betrifft mich das Thema eigentlich gar nicht. Aber ist es nicht so, dass hier neue Leser auf ein Blog gelockt werden sollen? Dazu ist es ja nun wirklich nicht nötig, jeden Beitrag anzukündigen. Wenn jemand Dein Blog gefällt, abonniert er den doch ohnehin direkt dort, oder? Grüsse, Lea
brilleschielmal Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Ehrlicherweise muß ich gestehen, das die meisten Klicks von dem Forum hier kommen, weil meine Seite noch neu ist und weil ich bei Google Adwords noch kein Budget eingeplant habe. Ich habe quasi mit 0 Euro angefangen. Im Moment bleibt es auch noch so. Obwohl ich meine Seite bei dmoz eingetragen habe und dergleichen, habe ich meiner Meinung viel zu wenig Traffic und vor allem zu wenig Backlinks. Wenn ihr versteht was ich meine. Deshalb möchte ich es mir auch nicht verscherzen mit euch und wie als Beispiel angeführt allgemeine Werbung in eurem Foren-Briefkasten verteilen! Ich muss euch ja eher dankbar sein, durch meine Schusseligkeit durch negative PR mehr Klicks zu bekommen, nur weil ich mal schnell einen Beitrag geschrieben habe, den ich weder gelesen noch korrigiert habe. Erst nachdem die Meckereien kamen. Es liegt mir auch fern einen negativen Shitstorm anzuzetteln. Vielleicht hatte ich wirklich nicht das Fingerspitzengefühl für die Werbetrommel. Aber mal ganz ehrlich? Hasst ihr einen Menschen weil er Fehler macht? Weil er unvollkommen ist? Habt ihr nicht auch mal klein angefangen einen Blog zu schreiben? Habt ihr direkt alles perfekt gemacht? Wart ihr direkt mit Wordpress als Fachgebiet vertraut? Muß ich wenn ich blogge direkt perfekt sein? Dann müßte jeder Blogger ein ausgezeichneter Programmierer sein oder? Hinter diesem ganzen steckt ein "Mensch". Versteht ihr? Ein Mensch der euch unterhalten möchte, einen Mehrwert liefern möchte, aber leider mit der Technik noch nicht ganz vertraut ist. Es ist einfach zu sagen. Ich schreibe ein Buch. Ich habe ein Manuskript. Schicke es an den Verlag. Der Verlag macht den Rest. Das kann jeder. Dafür zahlst du auch richtig! Ich mache alles selbst. Ich schreibe, ich illustriere, ich verlege, mache ein ebook. Ich wollte euch unterhalten nicht nur mit meinen Pütschemann Geschichten, sondern auch mit Ideen und Kreativität. Ja ich bin nicht die beste Näherin. Aber ich habe Ideen bis zum nächsten Jahrtausend ;o). Natürlich haben Leute die länger bloggen mehr Erfahrung. Beim Schreiben und auch mit der Technik. Aber ihr macht mir zum Vorwurf das ich, weil ich in eine neue Thematik einsteige, nicht direkt Fachmann auf dem Gebiet bin. Seid ihr etwa alle Programmierer? Wisst ihr was flexible Boxes sind? Habt ihr schon mal selbst ein Theme geschrieben. Wißt ihr was ein 960er Grid ist. Das sind alles so Sachen die ich gerade lese und ich könnte mindestens noch 10 Bücher davon lesen, was nicht heisst das ich die Thematik beherrsche. Ein Dozent hat mir mal gesagt man muß auch Mut zur Lücke haben. Niemals kann einer alles. Ihr erwartet aber von mir das ich ausgezeichneten Content liefere. Eine ausgefeilte Werbekampagne starte. Das ich der Profi schlechthin bin, in einer Thematik wo ich selbst noch am Anfang stehe. Für meine Begriffe habe ich mich da schon ganz schön durchgewuselt. Ich möchte die Leute begeistern mit meinen Ideen und durch Zweckentfremdung von bestehenden Produkten neue entwerfen. Wenn euch das keinen Mehrwert liefert, dann lauft ihr echt mit Scheuklappen herum. Weil ihr nicht offen seid für andere Themen und euch einseitig informiert. Ich möchte euch mal ganz offen sagen: Das Thema Weihnachtsgardine hatte bis jetzt die meisten Klicks. Warum? Weil der Zeitpunkt gut war! Zu dem Zeitpunkt waren noch nicht so viele auf das Thema Weihnachten eingestimmt. 2. Die Idee war gut! wenn ich eine gute Näherin wäre hatte ich das Produkt wahrscheinlich millionenfach verkaufen können. Ich bin darauf gekommen, weil ich früher immer ein Seil gespannt hatte und die Anhänger falsch hingen. Oder ich habe mit Tese geklebt. Alles war kontraproduktiv. Den Mehrwert, den ihr von meinen Ideen habt ist, da ihr ja besser nähen könnt als ich! Neue Produkte zu erstellen und zu verkaufen. Wenn das nichts ist! Das ist alles was ich wollte nicht mehr und nicht weniger. Die ursprüngliche Idee zu meinem Blog waren meine Pütschemann Geschichten. Aber meine wahren Stärken liegen ganz woanders. In dem Sinne schönen Abend noch sorry das es so ausgeufert ist...nicht das ihr euch wieder belästigt fühlt gruß brille
nagano Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Habt ihr nicht auch mal klein angefangen einen Blog zu schreiben? Habt ihr direkt alles perfekt gemacht? Wart ihr direkt mit Wordpress als Fachgebiet vertraut? ich habe auch einen Blog und ich habe dem Ding seine Zeit gelassen, die es brauchte. Ich betreibe das Ding zum Spaß, und wenn sich Leser finden, freut mich das. Wenn sich keine finden, auch nicht schlimm. Mit der Zeit kommen die ganz alleine, ohne dass ich großen Aufwand betrieben habe. Und ja, ich habe mich ERST in wordpress eingearbeitet, bevor ich auf meinen eigenen webspace umgezogen bin. Vorher habe ich eine Weile bei blogspot gebloggt, was auch nicht verkehrt war. Meine Inhalte konnte ich sogar problemlos mitnehmen. Es ist aber auch gar nicht so schlimm, wenn Du jetzt noch nicht alles weißt. Aber man macht in der Regel erst Werbung für ein Produkt, wenn es marktreif ist. Sonst vergrault man sich die Interessenten, bevor es wirklich interessant ist. Sprich - wenn Du lernen willst, betreib deinen Blog. Bastel am Design, bis es Dir gefällt und sich nicht mehr jede Woche ändert. Was meinst Du, warum sich Markenlogos so selten ändern? Weil sie einen Wiedererkennungswert haben, der verloren geht, wenn man jede Woche was anderes macht. Wenn dann alles soweit steht und das Ding ne runde Sache geworden ist - dann kannste vielleicht dezent die Werbetrommel rühren. Aber doch nicht jetzt, wo noch alles im Aufbau ist und ständig ein "ja tschuldigung, is noch kein Meister vom Himmel gefallen" kommt.... Wir sind hier doch nicht deine Versuchskaninchen... Eine erfolgreiche Webseite ist JAHRElange Arbeit.
sticki Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Muß ich wenn ich blogge direkt perfekt sein? Nein, musst du sicher nicht. Musst du - wenn du anfängst zu bloggen - gleich und sofort viel Traffic haben? Warum erwartest du eine Gegenleistung?
brilleschielmal Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Nein ich erwarte keine Gegenleistung! Aber was nutzt ein Blog wenn ihn keiner liest? Weil er nicht bekannt ist. Daher das Werbetrommel rühren! Aber ihr habt recht. Ich will alles zu schnell. Gut Ding braucht eine Weile. gruß brille
sisue Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Du bekommst hier gerade ehrliche Rückmeldung. Das ist wahnsinnig viel wert, selbst wenn die Art der Rückmeldung dir gerade nicht angenehm ist. Und bitte, unterscheide zwischen Kritik an allem rund um deinen Blog und Kritik an dir. Dich persönlich hat hier glaube ich niemand kritisiert, das steht uns gar nicht zu.
Amalthea* Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Ich würde einfach mehr nähtechnisch hier posten, den Blog unten verlinken und schwupps hast du interessierte Leser LG Christiane
Ridibunda Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Ich möchte die Leute begeistern mit meinen Ideen und durch Zweckentfremdung von bestehenden Produkten neue entwerfen. Wenn euch das keinen Mehrwert liefert, dann lauft ihr echt mit Scheuklappen herum. Weil ihr nicht offen seid für andere Themen und euch einseitig informiert. Nur weil jemand deinen Blog nicht lesen mag und/oder keinen Mehrwert aus deinem Blog erzielt, hat er Scheuklappen auf, ist er nicht offen und informiert sich nur einseitig???? Jetzt laß die Kirche aber mal im Dorf - dein Blog ist nicht der Nabel der Welt (Wenn deine Gardine von 400 Leuten angeklickt wird, heißt das übrigens nicht automatisch, daß alle 400 davon auch total begeistert sind.)
Capricorna Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Ehrlicherweise muß ich gestehen, das die meisten Klicks von dem Forum hier kommen, weil meine Seite noch neu ist und weil ich bei Google Adwords noch kein Budget eingeplant habe. Ich habe quasi mit 0 Euro angefangen. Im Moment bleibt es auch noch so. Obwohl ich meine Seite bei dmoz eingetragen habe und dergleichen, habe ich meiner Meinung viel zu wenig Traffic und vor allem zu wenig Backlinks. Wenn ihr versteht was ich meine. ... Die ursprüngliche Idee zu meinem Blog waren meine Pütschemann Geschichten. Aber meine wahren Stärken liegen ganz woanders. Mich würde mal interessieren, warum du so viel Wert darauf legst, so viele Besuche, Backlinks etc. zu bekommen. Ich kenne deinen blog nicht, fühle mich aber von deinen vielen threads, die bei mir in den "Neuen Beiträgen" auftauchen, auch schon etwas genervt. Das animiert mich nicht zu einem Besuch, ganz im Gegenteil. Allerdings bin ich in der Hinsicht blog-Vermarktung selbst völlig un-ehrgeizig, und daher möglicherweise kein guter Maßstab. Wenn du uns über Sinn und Zweck deiner Selbst-Vermarktung aufklären könntest, könnte man vielleicht gemeinsam eine passende Lösung finden, die alle Bedürfnisse ein bisschen besser berücksichtigt? Generell liebt Google (und auch die Leser) gute Inhalte, die oft verlinkt werden. Es gibt blog-Ringe, in denen man sich gegenseitig verlinkt, das wäre zum Beispiel vielleicht auch noch eine Möglichkeit, bei den Suchmaschinen das Ranking zu verbessern? Liebe Grüße Kerstin
Bolli Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Es gibt so ein schönes Sprichwort : Schuster bleib bei Deinen Leisten Und was mir spontan zu diesem speziellen Fall einfällt bzw. erinnert ist Menderes bei DSDS.
brilleschielmal Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Es gibt da so eine Seite die heißt Seitwert. de, da wird deine Seite analysiert und da steht dann zum Beispiel das ist gut: Deine Seite ist in sozialen Netzwerken vertreten das ist weniger gut: Du hast zu wenig Backlinks und mich mit Menderes zu vergleichen ist wirklich starker Tobak, singen kann ich nicht das stimmt! Soll das heißen ich kann nicht bloggen? haha Ich finde nicht das eine weitere Diskussion hier was bringt. Ich habe auch nie behauptet das mein Blog der Nabel der Welt ist. Auch nicht das meine Gardine das nonplusultra ist. Ich mache weiter mein Ding und ihr überlegt euch eine Regel in welchen Intervallen ich hier berichten darf, damit sich niemand genervt fühlt. gruß brille
mickymaus123 Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Ich mache weiter mein Ding und ihr überlegt euch eine Regel in welchen Intervallen ich hier berichten darf, damit sich niemand genervt fühlt. gruß brille Irgendwie habe ich inzwischen den Eindruck, Du möchtest gar keine ehrlichen Meinungen und Tipps. Wenn Du einen Blog betreiben möchtest, der häufig besucht wird, dann solltest Du die hier genannten Ratschläge zu Herzen nehmen. Setzt doch einen Link zu Deinem Blog in Deine Signatur (wie ja hier schon öfter vorgeschlagen), dann brauchst Du nicht ständig neue Threads eröffnen und niemand ist genervt.
brilleschielmal Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Ja ein Link setzen geht natürlich auch:o) das habe ich jetzt vorhin überlesen gruß brille
Lehrling Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 na bitte, jetzt machst du sozusagen mit jedem Beitrag - egal in welchem Thread - das Angebot, auch mal in deinen Blog reinzuschnuppern und ganz wichtige Sachen tust du dann kund in der Blogabteilung liebe Grüße Lehrling
charliebrown Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Ich schreibe mal meine ganz persönliche Meinung, die mir nach dem lesen deiner Aufzählungen durch den Kopf ging. Diese Meinung hat nichts mit einer "Moderator-Meinung" zu tun. Normalerweise ist es ja so das ich jeden Sonntag abend oder Montags je nach Zeitplan einen neuen Beitrag schreibe. Das heißt im Klartext es gäbe 4 Ankündigungen im Monat. Das mit den täglichen Ankündigungen ist ja nur durch den Adventskalender entstanden. Mir ist jetzt nur noch nicht klar wie ich das zusammenfassen soll? 4x im Monat, nur 1 x im Monat und dann könnte es ja mal sein das ich ein größeres Projekt habe, was sich evtl. über mehrere Monate hinzieht, wenn ich das alles zusammenfasse geht doch die Sucherei wieder von vorne los und ich bin dann wieder die"Nervende Töle". Du bist hier nicht die einzige die einen Blog hat, daher könntest du dich auch an anderen Blogschreibern, die es im Forum gibt, orientieren. Manche ändern einfach ihre Signatur jeweils, wenn sie wieder ein neues Blog-Kapitel verfasst haben und jeder der sich interessiert, wird auf diese Weise darauf aufmerksam. Also mir wäre es lieb, wenn sich eine eindeutige Regelung finden lässt, damit sich niemand genervt oder auf den Schlips getreten fühlt. Regeln waren bis jetzt nicht nötig. Jetzt nach einer Regel zu verlangen, erfordert beim Forumsbetreiber erstmal Zeit für Recherche und Zeit fürs abwägen. Diese Zeit muss erstmal vorhanden sein. Ich wollte auch keine agressive Werbung! Aber wenn man seine Seite bekannt machen will ist Werbetrommel rühren unumgänglich. Werbetrommeln sind ja recht unterschiedlich. Die einen haben einen Rhythmus, der nicht ankommt, andere sind zu laut, wieder andere stehen am falschen Platz ... Ehrlicherweise muß ich gestehen, das die meisten Klicks von dem Forum hier kommen, weil meine Seite noch neu ist und weil ich bei Google Adwords noch kein Budget eingeplant habe. Ich habe quasi mit 0 Euro angefangen. Im Moment bleibt es auch noch so. Obwohl ich meine Seite bei dmoz eingetragen habe und dergleichen, habe ich meiner Meinung viel zu wenig Traffic und vor allem zu wenig Backlinks. Wenn ihr versteht was ich meine. Das muss niemand verstehen, es gibt hier zwar Blogschreiber, die es verstehen, aber es gibt auch Forumsteilnehmer, die selbst nur Blogs lesen, die müssen auch kein derartiges insiderwissen haben. Als Zeitungsleser muss man auch nicht Journalist sein. Deshalb möchte ich es mir auch nicht verscherzen mit euch und wie als Beispiel angeführt allgemeine Werbung in eurem Foren-Briefkasten verteilen! Ich muss euch ja eher dankbar sein, durch meine Schusseligkeit durch negative PR mehr Klicks zu bekommen, nur weil ich mal schnell einen Beitrag geschrieben habe, den ich weder gelesen noch korrigiert habe. Erst nachdem die Meckereien kamen. Es spricht für dich, dass du erkennst, dass Kritik auch nützlich ist. Aber mal ganz ehrlich? Hasst ihr einen Menschen weil er Fehler macht? Weil er unvollkommen ist? Diese Frage ist unsachlich, meinst du nicht? Habt ihr nicht auch mal klein angefangen einen Blog zu schreiben? Habt ihr direkt alles perfekt gemacht? Wart ihr direkt mit Wordpress als Fachgebiet vertraut? Siehe oben... Muß ich wenn ich blogge direkt perfekt sein? Dann müßte jeder Blogger ein ausgezeichneter Programmierer sein oder? Bestimmt sind Blogger nicht automatisch auch Programmierer, aber es kann hilfreich sein. Hinter diesem ganzen steckt ein "Mensch". Versteht ihr? Ein Mensch der euch unterhalten möchte, einen Mehrwert liefern möchte, aber leider mit der Technik noch nicht ganz vertraut ist. Ich glaube alle wissen, dass du die Menschen unterhalten willst und auch ein Mensch bist. Es ist einfach zu sagen. Ich schreibe ein Buch. Ich habe ein Manuskript. Schicke es an den Verlag. Der Verlag macht den Rest. Das kann jeder. Dafür zahlst du auch richtig! Wenn das ein Schriftsteller liest, wird er dir vermutlich nicht zustimmen. Ich mache alles selbst. Ich schreibe, ich illustriere, ich verlege, mache ein ebook. Weil du es willst, oder? Ich wollte euch unterhalten nicht nur mit meinen Pütschemann Geschichten, sondern auch mit Ideen und Kreativität. Ja ich bin nicht die beste Näherin. Aber ich habe Ideen bis zum nächsten Jahrtausend ;o). Das wären dann noch 85 Jahre, prost auf ein langes Leben. Aber ihr macht mir zum Vorwurf das ich, weil ich in eine neue Thematik einsteige, nicht direkt Fachmann auf dem Gebiet bin. Seid ihr etwa alle Programmierer? Hier hat mE niemand Vorwürfe gemacht, sondern konstruktive Kritik geschrieben. Das darf man auch, wenn man selbst kein Programmierer ist. Ein Dozent hat mir mal gesagt man muß auch Mut zur Lücke haben. Niemals kann einer alles. Für meine Begriffe habe ich mich da schon ganz schön durchgewuselt. Gewuselt schon, schön liegt im Auge des Betrachters Ich möchte die Leute begeistern mit meinen Ideen und durch Zweckentfremdung von bestehenden Produkten neue entwerfen. Zweckentfremdung war die Elfe auf der Tasche und die Gardine, richtig? Wenn euch das keinen Mehrwert liefert, dann lauft ihr echt mit Scheuklappen herum. Manchmal braucht man Scheuklappen um sich vor Reizüberflutung zu schützen. Weil ihr nicht offen seid für andere Themen und euch einseitig informiert. Für mich weise ich das jetzt mal zurück. Ich bin sehr vielseitig interessiert. Ich möchte euch mal ganz offen sagen: Das Thema Weihnachtsgardine hatte bis jetzt die meisten Klicks. Warum? Weil der Zeitpunkt gut war! Zu dem Zeitpunkt waren noch nicht so viele auf das Thema Weihnachten eingestimmt. 2. Die Idee war gut! wenn ich eine gute Näherin wäre hatte ich das Produkt wahrscheinlich millionenfach verkaufen können. Dafür braucht man aber eine Weile, für die Million, meine ich. Den Mehrwert, den ihr von meinen Ideen habt ist, da ihr ja besser nähen könnt als ich! Neue Produkte zu erstellen und zu verkaufen. Ich verkaufe meine genähten Sachen sowieso nicht. Wahrscheinlich machen das die überwiegende Anzahl der HobbyschneiderInnen auch nicht. ....und ihr überlegt euch eine Regel in welchen Intervallen ich hier berichten darf, damit sich niemand genervt fühlt. Ich bin gespannt, wieviel verschiedene Regeln hier vorgeschlagen werden.
Lehrling Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 also ich klicke dann einen Blog an, wenn die Schreiberin in ihren Beiträgen hier im Forum Teile oder Arbeitsweisen zeigt, die mich ansprechen, weil ich auf ihrem Blog dann mehr darüber zu erfahren hoffe. Wenn ein Blog dazu dienen soll, recht viel Werbung für alle möglichen Firmen und deren Produkte zu machen - ist er für mich gestorben. Wieder mehr Zeit für die interessanten Themen hier im Forum. liebe Grüße Lehrling
Marion72 Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 (bearbeitet) Hallo Brille, ich bin an zwei Dingen hängengeblieben: 1: "Aber was nutzt ein Blog wenn ihn keiner liest"? Diese Frage stellst Du, zusammen mit der Frage nach klicks, klicks, klicks und Zahlen. Ich vermisse, ehrlich gesagt, dass Du Dir oder Deinen potentiellen Leserinnen die Frage nach Inhalt und Qualität stellst. Wenn jemand Werbung machen möchte, ist er gut bedient, die Leute nach Rückmeldung, Zufriedenheit usw zu fragen. Du hast hier in diesem Threas ausgesprochen viel Rückmeldung erhalten. Als Blogerstellerin könntest Du damit sehr, sehr zufrieden sein, denn das enthält sehr viel Information, die Du sehr gut nutzen könnest. Ich war grad noch mal kurz auf Deinem Blog und da bin ich hängengeblieben bei. 2. Du wünschst Dir Rückmeldung und Backlinks usw. Wenn Du nun das hier kombinierst, dann hast Du viel Material mit dem Du arbeiten kannst. Du kannst rausfinden ob die Leute Deinen Blog mögen und ob sie mehr davon wollen. Wenn Du hier rausliest, dass manche Deinen Blog nicht optimal mögen, dann sollstest Du evlt nicht versuchen, mehr Leser auf den Blog zu lotsen, sondern Du könntest versuchen rauszufinden, was Du am Blog besser machen kannst, damit Du LANGFRISTIG viele ernsthaft und ehrlich interessierte Leser bekommst. Denn wer einmal auf Deinem Blog war und ihn mag, wird ihn sich speichern und wieder kommen. Wer, so wie ich nun, zum zweiten Mal innerhalb von ein paar Wochen, geguckt hat und den Blog immer noch nicht interessant findet, wird vielleicht den dritten Klick nicht mehr riskieren. Es gibt nämlich durchaus noch ein paar andere Blogs da draussen und viele sind richtig gut. Warum schreibe ich nun trotzdem so lang und breit hier meine Meinung auf? Weil ich zu den Leuten gehöre, die eigentlich gern Rückmeldung geben, wenn sie denn auch WIRKLICH gewünscht und respektiert wird. Und weil ich manches soziopsychologisch oder so auch wirklich spannend finde..;-) Und meine ehrliche Meinung und vielleicht ein Rat zum Schluss: Vergiss mal die KLicks und Zahlen und denk über die Qualität und die Lesbarkeit eines Blogs nach. Manchmal sind weniger Worte durchaus mehr. Und ja, es macht MEHR Arbeit, die Blogbeiträge zu kürzen und durchdachte ausgewählte Worte und Sätze zu schreiben. Und ja , deshalb ist mein Beitrag hier nun lang, denn ich werde ihn nicht nochmal durchlesen und kürzen. Viel Erfolg bei der Verbesserung Deines Blogs! Marion Bearbeitet 8. Dezember 2014 von Marion72
Dominika Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Wenn euch das keinen Mehrwert liefert, dann lauft ihr echt mit Scheuklappen herum. Weil ihr nicht offen seid für andere Themen und euch einseitig informiert. Sorry, aber für mich stellt dein Blog absolut keinen Mehrwert dar. Für mich sind die Inhalte langweilig, die Texte sowie die Nähsachen sprechen mich nicht an, um es mal diplomatisch zu sagen. Und ich würde auch nicht behaupten, dass ich mit Scheuklappen um die Welt laufe, nur weil ich sicher nie wieder meine Zeit für dein Blog verschwenden werde. Du schreibst dein Blog erst paar Wochen und erwartest schon jetzt Tausende Leser, am besten Verlinkung quer durch die gesamte Bloggerszene und morgen vielleicht sogar eine Erwähnung bei Elle oder Brigitte als nächster Stern am Himmel unter Tausenden von Nähblogger auf dieser Welt. Zumindest so kommt das rüber. Was willst du denn erreichen? Stolz draußen laut schreien können: "Ich bin Blogger" oder machst du dir Hoffnungen, eines Tages auch mal ein Einkommen daraus zu generieren? Sorry, aber falls dies zutrifft, dann hast du noch einen langen Weg vor dir. Bloggen ist nun mal harte Arbeit. Und es kommt auf das Gesamtpaket an. Wenn du nähst, dann poste mal die Nähthemen, versuche sie auch grafisch so zu gestalten, dass man sich auf den ersten Blick angesprochen fühlt, dass man auch gerne auf der Seite bleiben möchte. Das betrifft Fotos, Anleitugen, aber auch im Allgemeinen das Gespür für die Farben und Muster auf der Seite, halt nach dem Motto "less is more". Den Mehrwert, den ihr von meinen Ideen habt ist, da ihr ja besser nähen könnt als ich! Neue Produkte zu erstellen und zu verkaufen. Wenn das nichts ist! Das ist alles was ich wollte nicht mehr und nicht weniger. Siehe oben. Kein Mehrwert, oder einfach: weder Mehrwert noch Inspiration. Und ich kenne auch keinen, der hobbymäßig näht und gleich eine Produktion startet. Dann ist das eben kein Hobby, sondern (Neben)Job. Und die echten Profis unter uns holen sich die Inspirationen sicher woanders. Man bloggt nicht so mal auf die Schnelle, ohne es zu lesen, zu durchdenken, zu korrigieren etc. Ich bin keine Muttersprachlerin, aber ich wollte nicht einmal meinen ersten Leseversuch zu Ende durchhalten. Wenn es dir Spaß macht, mach es weiter. Experimentiere mit Grafik, Fotos, Gestaltung, mit Texten usw. Keiner erwartet, dass gleich beim ersten Beitrag ein E-Book zur Verfügung steht und alles absolut perfekt ist. Wenn die Anleitung gut ist, dann wird sich der Interessierte die Seite einfach so ausdrucken. Probiere es mal aus, wie dir der Spaß am besten liegt. Und wenn es rund läuft, dann mach die Werbetrommel. Nur dann, nicht jetzt, weil jetzt nervst du nur und dazu kommst du so rüber, als ob dir alle die Bemerkungen völlig egal wären, weil wir nur einen perfekten Auftritt erwarten. Nein, das tun wir nicht, aber ein durchdachter Auftritt ist schon mal deutlich schöner. Und auch für Laien unter uns ist klar, dass die technische Seite des Bloggens nicht unbedingt einfach sein muss. Deshalb gibt es Werkzeuge zum Einstieg wie Blogspot oder Wordpress. Das spart schon mal viele Nerven, und man hat wirklich Spaß dran und mehr Zeit für die Qualität der Inhalte.
Gast Tamsin Geschrieben 9. Dezember 2014 Melden Geschrieben 9. Dezember 2014 Moin Brille, Es liegt mir auch fern einen negativen Shitstorm anzuzetteln. Vielleicht hatte ich wirklich nicht das Fingerspitzengefühl für die Werbetrommel. Aber mal ganz ehrlich? Hasst ihr einen Menschen weil er Fehler macht? Weil er unvollkommen ist? Brille, hier wird nicht deine Person diskutiert, sondern dein Werk. Soweit ich das erkennen kann, betrifft das alle Beteiligten. Habt ihr nicht auch mal klein angefangen einen Blog zu schreiben? Habt ihr direkt alles perfekt gemacht? Wart ihr direkt mit Wordpress als Fachgebiet vertraut? Ich schreibe bewusst keinen Blog, obwohl ich unzählige Male danach gefragt wurde. Wenn ich beginne zu lernen, mache ich das im stillen Kämmerlein und gehe erst dann an die Öffentlichkeit, wenn ich ein gewisses Maß an Qualität erreicht habe. Muß ich wenn ich blogge direkt perfekt sein? Dann müßte jeder Blogger ein ausgezeichneter Programmierer sein oder? Nochmal: Es geht um Qualität, nicht um Quantität. Nicht die Menge machts. Hinter diesem ganzen steckt ein "Mensch". Versteht ihr? Ein Mensch der euch unterhalten möchte, einen Mehrwert liefern möchte, aber leider mit der Technik noch nicht ganz vertraut ist. Dann gönne dem Menschen den nötigen Schutz der Privatspäre in der Lernphase. Wenn ich deine Aussage in ein Bild übersetze, wirkt es wie ein Kind, das gerade laufen lernt, ziemlich unsicher ist, immer mal wieder hinplumst und den Anspruch hat, den nächsten Marathon nicht nur zu laufen, sondern auch zu gewinnen. Es ist einfach zu sagen. Ich schreibe ein Buch. Ich habe ein Manuskript. Schicke es an den Verlag. Der Verlag macht den Rest. Das kann jeder. Dafür zahlst du auch richtig! Brille, ich schreibe selbst und sooo läuft es ganz sicher nicht. Aber es dokumentiert sehr schön worum es hier u.a. geht: Du bewegst dich in einem Gebiet, in dem du dich nicht wirklich auskennst und erwartest Anerkennung z.B. durch Klicks, weil du - um zum Kind zurück zu kommen - ein paar wackelige Schritte gehen kannst ohne hinzufallen. Ich mache alles selbst. Ich schreibe, ich illustriere, ich verlege, mache ein ebook. Es ist mir klar, dass du da viel Arbeit und Herzblut reinsteckst. DESHALB befasse ich mich überhaupt damit, stelle meine Zeit, meine Arbeit, meine Gedanken, mein Wissen für dich zur Verfügung, obwohl ich das nicht müsste. Ich wollte euch unterhalten nicht nur mit meinen Pütschemann Geschichten, sondern auch mit Ideen und Kreativität. Ja ich bin nicht die beste Näherin. Aber ich habe Ideen bis zum nächsten Jahrtausend ;o). Da liegt einer der Knackpunkte, die dir bisher noch niemand näher bringen konnte: Mit deinen Pütschemann Geschichten sind wir die falsche Zielgruppe. Kreativ sind und Ideen haben die Menschen, die hier mitmischen, selbst zu hauf. Und wenn du mal richtig hinguckst, dann sind diejenigen, die viel Zulauf haben, deren Ideen gerne angenommen werden, schon viele, viele Jahre im Bloggeschäft tätig, mit hoher Qualität. Ich schreibe selbst und rein handwerklich sind deine Pütschemann Geschichten nicht fertig zur Veröffentlichung, auch nicht auf einem Blog. Aber ihr macht mir zum Vorwurf das ich, weil ich in eine neue Thematik einsteige, nicht direkt Fachmann auf dem Gebiet bin. Ganz sicher nicht, Brille. Was wir dir hier versuchen dir nahezubringen ist, dass du schlicht noch nicht so weit bist, einen Blog zu betreiben. Dass deine Grundlagen noch nicht umfassend genug sind. Noch ein Bild, vielleicht wird es leichter: Jemand lernt ein Instrument und hat gerade die Tonleiter gemeistert und nun will er Konzerte geben. Es geht nicht darum, dass Perfektion von dir erwartet wird. Es geht darum, dass du begreifst, wann die Zeit wirklich reif ist, wann dein Können und Wissen so ausgereift ist, dass du eine stabile Basis hast, auf der du stehen und aufbauen kannst. Seid ihr etwa alle Programmierer? Wisst ihr was flexible Boxes sind? Habt ihr schon mal selbst ein Theme geschrieben. Wißt ihr was ein 960er Grid ist. Das sind alles so Sachen die ich gerade lese und ich könnte mindestens noch 10 Bücher davon lesen, was nicht heisst das ich die Thematik beherrsche. Nein, ich muss es auch nicht wissen, denn ich schreibe keinen Blog. Aber ich schreibe Geschichten, Rezensionen und Bücher und da muss ich eine ganze Menge wissen. Schreiben ist zu 90% Handwerk und zu 10% Phantasie und Inspiration. Und es ist ein schmerzhafter Prozess. Ein Dozent hat mir mal gesagt man muß auch Mut zur Lücke haben. Niemals kann einer alles. Sehe ich auch so. Aber Lücken in der Basis ist als würdest du auf Sand bauen. Das hält nicht lange. Ihr erwartet aber von mir das ich ausgezeichneten Content liefere. Eine ausgefeilte Werbekampagne starte. Das ich der Profi schlechthin bin, in einer Thematik wo ich selbst noch am Anfang stehe. Das ist das, was du aus unseren Worten liest/übersetzt, aber nicht das, was da wirklich steht. Dein Blog ist in allererster Linie für dich selbst. Er ist deine Möglichkeit, dich mitzuteilen. Aber er ist nicht der Garant dafür, dass du auch die Beachtung bekommst, die du dir wünscht. Es hat nichts damit zu tun, dass du Profi sein musst oder gar Werbekampagnen starten. Für meine Begriffe habe ich mich da schon ganz schön durchgewuselt. Das ist sicherlich so. Es ist immer schwierig, sich autodidaktisch in ein neues Thema einzuarbeiten. Es erfordert außer Konzentration und Durchhaltevermögen vor allem Zeit zu lernen, damit auch umzugehen. Wenn du eine neue Sprache lernst, schreibst du dann nach z.B. einem halben Jahr eine ausgefeilte Geschichte in dieser Sprache? Oder hältst Vorträge? Ich möchte die Leute begeistern mit meinen Ideen und durch Zweckentfremdung von bestehenden Produkten neue entwerfen. Brille, das geht nicht von heute auf morgen. Zudem werden sich nur eine "handvoll" Leute davon angesprochen fühlen. Das ist einfach so. Wenn euch das keinen Mehrwert liefert, dann lauft ihr echt mit Scheuklappen herum. DAS ist anmaßend, Brille. Fakt ist, dass deine Dinge nicht wirklich durchdacht sind. Dass du den fünften Schritt vor dem zweiten tust und dass du das Forum als Versuchskaninchen für deinen Blog benützt. Dafür sind wir hier unglaublich geduldig und stehen dir mit Rat und Tipps zur Seite. Für mich hat dein Blog ungefähr minus fünf Mehrwert. Jeder Besuch dort war bisher vertane Zeit und ausnahmslos jedes Mal mit Verärgerung verbunden. Deine Ankündigungen schüren Erwartungen, die dein Blog derzeit nicht mal ansatzweise erfüllen kann. Weil ihr nicht offen seid für andere Themen und euch einseitig informiert. Man muss schon sehr von sich überzeugt sein, um sowas von sich zu geben. Was weißt du denn davon, womit sich jeder einzelne hier beschäftigt? Deine Themen sind für mich absolut uninteressant. Das hat nichts damit zu tun, dass ich für andere Themen nicht offen bin, sondern allein damit, dass du mir nichts zu bieten hast. Dennoch schreibe ich hier schon über eine Stunde für dich! Ich möchte euch mal ganz offen sagen: Das Thema Weihnachtsgardine hatte bis jetzt die meisten Klicks. Warum? Weil der Zeitpunkt gut war! Zu dem Zeitpunkt waren noch nicht so viele auf das Thema Weihnachten eingestimmt. 2. Die Idee war gut! wenn ich eine gute Näherin wäre hatte ich das Produkt wahrscheinlich millionenfach verkaufen können. Ich bin darauf gekommen, weil ich früher immer ein Seil gespannt hatte und die Anhänger falsch hingen. Oder ich habe mit Tese geklebt. Alles war kontraproduktiv. Ist dir bewusst, dass es Millionen Leser im www gibt? Wieviele davon haben deine Gardine angeklickt? Ich habe sie angeklickt und gleich wieder weggeklickt. Nichts für mich - soviel vom angeblichen Mehrwert. Den Mehrwert, den ihr von meinen Ideen habt ist, da ihr ja besser nähen könnt als ich! Neue Produkte zu erstellen und zu verkaufen. Wenn das nichts ist! Nein, Brille, das ist nichts. Du schreibst hier viel über Mehrwert etc. Als wären deine Ideen das non-plus-ultra und ein großartiger Beitrag zum Überleben der Menschheit. Dein Blog wird erst dann Mehrwert haben, wenn die Menschen, die du erreichen willst, das selbst so empfinden und keine Sekunde früher. Bisher ist dein Blog - vorsichtig ausgedrückt - wenig ansprechend. Nicht weil du dir keine Mühe geben würdest oder nachlässig bist, sondern allein, weil er, genauso wie das, was du anbietest, unausgereift und nicht zuende gedacht ist. Du siehst dich als Ideengeberin und Unterstützerin. Meinst, deine Ideen wären so gut, dass man deren Umsetzung sogar verkaufen könnte. Uff, Brille, wäre dein Blog eine Firma, sie würde mit wehenden Fahnen innerhalb eines Jahres untergehen, spätestens! Tamsin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden