peterle Geschrieben 3. Dezember 2014 Melden Geschrieben 3. Dezember 2014 [imgALIGN=left]https://adventskalender.hobbyschneiderin24.net/images/bilder/santa-chimney.gif[/imgALIGN] Die Geschichte vom Albatross und den Milchtüten ... Ihr findet den Kalender wie jedes Jahr unter der Adresse: adventskalender.hobbyschneiderin24.net oder einfach hier klickern: Adventskalender Hobbyschneiderin 24
mrs. marple Geschrieben 4. Dezember 2014 Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 Gute Besserung Peterle! Ich bin so oft beim ausklicken auf die Seite umgefallen, dass ich es letztlich gelassen habe und wieder mit normalen Pedalen fahre. Das ist für einen Vollhonk wie mich wesentlich entspannter! Vielen Dank für Deine Geschichte und den schönen Vergleich mit dem Albatros. Sah bestimmt lustig aus, so im Milchschnee...
Quälgeist Geschrieben 4. Dezember 2014 Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 Oh Peter Das kommt mir doch sehr bekannt vor. 2 Räder und an beiden habe ich Clicks. Beim ersten Mal wurden sie mir sehr weich eingestellt, da ich noch keine Erfahrung damit hatte und mich daran gewöhnen mußte. Das sie so weich, also leicht auszuklicken, eingestellt waren, war an diesem Tag hilfreich, aber auch bei der anschließenden Fahrradtour. Dort übte ich die Rolle vorwärts über den Lenker als ich in einer sandigen Kurve mit Gepäcktaschen zu schnell unterwegs war. Meine Mitfahrerin sagte mir, es hätte geschickt ausgesehen und ich war froh, daß das Rad nicht noch an meinen Füßen hing. Knochen sortiert, Rad gecheckt und weiter ging es. Seit dem hatte ich keine weiteren Probleme mit den Clicks. Inzwischen dachte ich auch darüber nach, sie fester anzuziehen. Gefühlt waren sie doch sehr locker. Jedes Jahr kommen meine Räder zur Inspektion. So auch dieses Jahr und dort habe ich die Clicks auf das 2. Rad Clicks montieren lassen. Inzwischen war ich ja schon einige hundert Kilometer damit gefahren, ich bin ja groß und kann das. Mutig habe ich mir auch gleich die Pedale mit beidseitigen Clicks genommen. Dann habe ich das Rad abgeholt mich, mehr oder weniger, elegant auf das Rad geschwungen, eingeklickt und los gefahren. Während des Fahrens kurz darüber sinniert, das die neue Pedale sich doch anders verhalten wie die alten, unter anderem schwerer hineinzukommen ist. Und da fiel es mir brennendheiß ein... die Pedale... wie fest ist sind die Clicks eingestellt??? Sofort habe ich versucht einen Fuß auszuklicken, selbstverständlich auf einer stark befahrenen Straße durch das Dorf. Leichte Panik stieg auf "Sch... ich komme nicht raus".... hektisches weiter probieren.... und dabei fast noch auf die Seite gekippt. Ich bin dann auf den Bürgersteig gefahren, habe mich an einem Treppengeländer abgestützt und dann den Ein- und Ausstieg aus den Pedalen geübt. Dabei habe ich festgestellt, daß neue Clicks deutlich härter eingestellt sind wie meine bisherigen. Nach Rücksprache mit dem Radladen war auch klar warum: sie haben sie genommen und montiert, aber nicht feinjustiert. Rückblickend muß ich sagen, war es gedankenlos von mir, und ich bin froh, daß ich nicht mit dem Rad zur Seite gekippt bin. Andere finden das lustig, aber man selber hat in dem Moment ganz viele andere Gedanken. Peter, ich kann Deine Situation sooooo gut nachvollziehen und bin froh, daß nicht mehr passiert ist wie eine geplatzte Milchtüte und ein Notebook im Milchsee. Danke für die kleine Geschichte.
brilleschielmal Geschrieben 4. Dezember 2014 Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 Eine sehr schöne Geschichte, hätte ja auch gerne Kommentare auf der Seite vom Adventskalender geschrieben. Aber da kommt immer die Meldung ich wäre nicht freigeschaltet, obwohl ich mich ja extra für diese Seite neu registrieren mußte, denn mit meinen forum einloggdaten kam ich nicht rein. Also habe ich mich schön brav neu registriert, aber das war es auch. gruß brille:confused:
elkaS Geschrieben 4. Dezember 2014 Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 Der Adventskalender ist nicht zum Kommentieren gedacht. Registrierung ist nicht erforderlich. Wenn wir über den Adventskalendertext reden wollen, tun wir das hier.
Crusadora Geschrieben 4. Dezember 2014 Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 Ich habe auch schon mal den Albatross gemacht, bei mir sah es aber schon sehr nach Slapstick aus, so richtig wie bei Charlie Chaplin oder Dick und Doof. Es war richtig heiß im Sommer und ich musste mittags durch die Innenstadt, ebenfalls mitdem Fahrrad und auf meinem Rücken hatte ich den großen Saxophonkoffer. Direkt vorm Hauptbahnhof musste ich ja vielen Passanten ausweichen und bin deswegen zwischen der Straßenbahnschienen gefahren... und beim Versuch dort wieder runterzufahren, habe ich schön auf die Fußgänger geachtet, aber nicht auf die böden Schienen: Ich bin in die Schiene gefahren und als ich endlich aus der Schiene wieder herauskam, war direkt vor mir die Ampel. Und ich bin in vollem Tempo frontal mit dem Ampelpfahl zusammmengestoßen. Er hat natürlich gewonnen und ich landete auf dem Rücken, wo ich dann dank des großen Koffers wie eine Schildkröte auf dem Rücken lag. Hätte ich dort nur gestanden, hätte ich bestimmt gelacht, das muss unfassbar witzig ausgesehen haben. Aber in dem Moment habe ich richtig Glück gehabt! Während ich noch völlig im Schock war, hatte mir schon jemand aufgeholfen, jemand anderes das Fahrrad aufgestellt und dann war da noch jemand, der mich fragte, ob es mir gut ginge und meinen Puls fühlte. Das Ende der Geschichte: Der Fahrradlenker hat fast die komplette Wucht des Zusammenstoßes aufgefangen. Der hat sich auch extrem verbogen. Dem Fahrrad ist sonst nichts passiert, ich hatte auch nur ein paar blaue Flecke und ein wenig Kopfschmerzen - schließlich hatte der auch noch kurz Bekanntschaft mit dem Pfahl gemacht - und leider hatte mein Saxophon auch noch einen kleinen Stoß abbekommen - leider. Seitdem habe ich einen besseren Koffer... und natürlich einen neuen Lenker
Gabriella1 Geschrieben 4. Dezember 2014 Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 Oh Peter, du hast das zwar mit einem zwinkern erzählt, aber ich hab mich doch ziemlich erschrocken, denn das hätte noch dümmer ausgehen können! Ein Laptop ist auch einfacher zu ersetzen, wie ein kaputter Kopf oder eine kaputte Wirbelsäule:o. Aber du hattest einen Adventsschutzengel, der dich hoffentlich auch weiterhin gut begleitet! Eine schöne, unfallfreie Adventszeit! An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank für deine Mühe mit unserem Adventskalender (für den ich mich auch gleich anfangs mit Geschenkchen angemeldet habe) und deine schönen Geschichten!
maja1905 Geschrieben 4. Dezember 2014 Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 Lieber Peter, ich wünsche Dir gute Besserung Sei froh, dass es so glimpflich abgelaufen ist. :hug:
peterle Geschrieben 4. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 (bearbeitet) Ich freue mich über Euer Mitgefühl, gebe aber zu, daß ich beim Fahrradfahren sehr sturzerfahren bin. Man hat mich bereits links überholt, um dann direkt vor mir rechts abzubiegen und sich dann aufgeregt, weil ich die Seite küssen mußte - betrunken und ohne Fühererschein bei rot über die Ampel fahrend seitlich hinten runtergrammt - aus der Ausfahrt schießend mit dem Kofferkasten direkt vor mir die Spur zu gemacht und ich durfte den Salto Mortale über den Kofferkasten machen, was ich sehr gut, aber mein Fahrrad leider überhaupt nicht überstanden haben - während ich stand fuhr einer flott noch die links/rechts Kombination über meinen Fuß und man hat mir auch schon die Bremsseile mit der Zange angezwackt. Ach und ich bin mal bei Aquaplaning und Spurrillen im Berg vom Rad gestiegen und vor dem Bus hinter mir denselben satte 50 Meter runtergrutscht. Der Busfahrer hat aber genau so blöd geguckt wie ich. Diesen blöden Umfaller habe ich auch schon mit Hakenpedalen geschafft, als ich nach Jahrenden mal wieder den Held machen wollte und eine Runde, die ich früher mit links fuhr, mit hängender Zunge im Schneckentempo erradelte. Blöderweise mußte ich nach einer kräftigen Steigung und danach leichtem Gefälle stehen bleiben und hatte vergessen, daß ich ja die Füße diesmal fest angeschnallt hatte ... Bauz, da war der wieder der Albatross. Ich bin aber tatsächlich froh, daß nichts Ernstes passiert ist. Mit 12 bis 20 war ich doch dehnbarer und elastischer, als jetzt ca. 30 Jahre später. Bearbeitet 4. Dezember 2014 von peterle
sisue Geschrieben 4. Dezember 2014 Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 Du machst Sachen, Peterle... *kopfschüttel* Ich bin in die Schiene gefahren und als ich endlich aus der Schiene wieder herauskam, war direkt vor mir die Ampel. Und ich bin in vollem Tempo frontal mit dem Ampelpfahl zusammmengestoßen. Aua. Wenigstens bist du nicht gleich in den Schienen gestürzt. Bei uns hier gibt es, noch recht zentral, eine Straße, wo eine Fahrradspur ausgewiesen ist innerhalb der Straßenbahnschienen. Auf der ganzen Strecke ist das auch super und hat einige Probleme, die es vorher gab beseitigt, nur am Ende, wo die Fahrradfahrer geradeaus, tendentiell leicht rechts rüber fahren, aber die Straßenbahnschienen sanft nach links gehen, da sind schon viele Leute ungewollt über den Lenker abgestiegen. Mittlerweile ist da sogar schon ein Pfeil mit "Sturzstelle" auf die Straße gesprüht.
smart-girl Geschrieben 4. Dezember 2014 Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 Da hast du wirklich noch einmal Glück im Unglück gehabt! Gute Besserung!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden