eva1 Geschrieben 27. November 2014 Melden Geschrieben 27. November 2014 Hallo! Habe Ärger mit meiner Carina, sie nähte bis gestern relativ problemlos, heute schalte ich sie ein und beim zweiten Stich bleibt sie stecken, der Unterfaden hat sich verhaspelt. Also einmal alles ausgefädelt, gereinigt, neues Garn, neue Spule - denkste! Der Unterfaden wickelt sich komisch um die Spulenkapsel und verheddert sich. Ich hänge ein Foto an, wo man es erkennen kann. Die Maschine wurde 02/2010 über Amazon gekauft, nun gibt es den Anbieter anscheinend nicht mehr:( Habe gegoogelt und eigentlich nur die Carina-Vertretung von Herrn Fischer gefunden. Er hat meine Email auch gleich beantwortet , aber genau so, wie ich es mir vorgestellt habe: taj so ist es halt, Billiganbieter leben nicht lange.....na super, genau das brauche ich jetzt:mad: Nun, er hat mir eine Telefonnummer genannt, wo ich eventuell Auskunft bekommen könnte (bin aber aus Österreich, das könnte teuer werden). Dabei wollte ich von ihm nur wissen, ob er sagen kann, was die Reparatur ca. kosten würde. (und anhand des Fotos hat er als Fachmann sicher eine Vorstellung davon). Vielleicht hat ja eine Carina Benutzerin auch schon das gleiche Problem und kann mir sagen, was die Reparatur gekostet hat? Danke und gute Nacht Eva
3kids Geschrieben 28. November 2014 Melden Geschrieben 28. November 2014 Hast Du oben udn unten eine andere Farbe drin, damit du sicher weißt, welcher Faden sich verwickelt? Meiern Erfahrung nach ist meist der Oberfaden das Problem. LG Rita
eva1 Geschrieben 28. November 2014 Autor Melden Geschrieben 28. November 2014 Ja Rita, es war der Oberfaden! Habe heute alles nochmals auseinander genommen und mit Druckluftspray durchgeblasen. Es kamen tatsächlich noch zwei, drei winzige Wollmäuschen heraus -und - tatarataaaa - sie näht wieder normal! Ich wußte ja schon, dass die Carina eine Diva ist, doch wenn sie bei winzigen Fusseln den Betrieb einstellt, hat sie ihren Beruf verfehlt! Wo genäht wird, entstehen nunmal Fussel.... Naja, ich spare sowieso schon auf ein besseres Modell, eventuell Pfaff Ambition? In vier Monaten hab ich einen runden Geburtstag, da könnte ich es eigentlich auf die Wunschliste setzen! L.G. Eva
Hartmut1968 Geschrieben 2. Dezember 2014 Melden Geschrieben 2. Dezember 2014 (bearbeitet) Gelöscht, da versehentlich doppelt gepostet. Bearbeitet 3. Dezember 2014 von Hartmut1968
Hartmut1968 Geschrieben 2. Dezember 2014 Melden Geschrieben 2. Dezember 2014 (bearbeitet) Hallo, um einen neuen Thread zu vermeiden stelle ich meine Frage zum Thema Unterfadenprobleme direkt hier im Anschluss. Ich hoffe, das ist in Ordnung? Wir - meine Frau und ich - haben uns vor einigen Monaten eine Carina Professional gekauft. Zunächst waren wir super zufrieden, allerdings begannen vor einigen Woche Probleme mit dem Unterfaden. Nach dem Wechsel einer Unterfadenspule passiert es sehr häufig, dass der Unterfaden aus der vorgesehenen Führung rutscht und damit keinerlei Unterfadenspannung vorhanden ist. Nach mehrmaligem Herausnehmen und Wiedereinlegen klappt es dann irgendwann. Zuletzt haben wir die Maschine zur Garantiereparatur eingesandt, woraufhin sie als repariert (leider ohne Angabe des Fehlers) zurück kam. Einige Tage war auch alles in Ordnung, dann fing das Problem leider wieder an :-( Kennt jemand von Euch evtl. den Fehler und hat vielleicht sogar eine Lösung? Vielen Dank im Voraus. LG Hartmut Bearbeitet 3. Dezember 2014 von Hartmut1968
TobiasPl Geschrieben 22. Dezember 2014 Melden Geschrieben 22. Dezember 2014 Hi, wir haben auch häufig Probleme mit verknäulten Unterfäden gehabt. Wenn man aber ganz behutsam einfädelt, läuft es rund! Auch wenn wir vorher gedacht haben wir würden es richtig machen, war es einfach zu schluderig. Ich habe mal ein Video gemacht, vielleicht hilft es weiter: LG
clka Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Bei mir was es nur der Unterfaden, andauernd so kleine Knoten und Schlaufen: Nun endlich die Lösung gefunden. Nachdem ich auch stundenlang neu eingefädelt und aufgespult habe .... seufz Und zwar es bei mir die Nadelplatte, da ist ab und zu Mal die Nadel drauf gekommen (wie weiß ich nicht mehr) . Jedenfalls war es ein bissel eingegratet also nicht mehr ganz glatt. Das war aber nicht sonderlich viel. So hab dann die Platte abgeschraubt und mit feinem Sandpapierstreifen abgeschliffen. Und es funktioniert wieder!!! Yuppie Ganzes Wochenende dadurch verloren, aber endlich endlich geht es wieder :freu:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden