Zum Inhalt springen

Partner

Brother Innovis 1200 defekt und irreparabel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

bei meiner Innovis 1200 ist der Greifer unten bei der Spulenkapsel vom Gehäuse abgebrochen. Habe sie in eine Meisterwerkstatt gebracht und dort eine schreckliche Nachricht erhalten. Die Maschine ist nicht mehr zu reparieren. Es wäre eine Schwachstelle von diesem Typ. Ich habe die Maschine jetzt 4 Jahre und viel Geld dafür bezahlt und kann sie jetzt auf den Müll schmeißen??? Man benötigt ein komplettes neues Gehäuse und alle Teile müßten dort eingebaut werden. Für diese Unkosten könnte man auf jeden Fall eine Neue kaufen. Das kann doch nicht sein. Hat noch jemand dieses Problem gehabt???? Ich bin völlig verzweifelt

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Endy30

    4

  • claudibautz

    3

  • Bineffm

    2

  • Engelmann Hedi

    2

Geschrieben

Hallo, frag doch mal bei Bernina in Steckborn = Schweiz nach. Die können dir sicher noch einen Rat geben. Ich habe die gleiche Maschine und habe auch viel Geld dafür bezahlt, verwende sie hauptsächlich zum sticken. Das wärenn ja schöne Aussichten :-((( LG Hedi

Geschrieben

Wobei es sicher prizipiell keine schlechte Idee ist, da mal mit dem Hersteller Kontakt aufzunehmen - ich würde es telefonisch versuchen. Dabei nett und höflich bleiben - aber auch deutlich die Enttäuschung zum Ausdruck bringen....

 

Sabine

Geschrieben

Ich kann dazu leider nichts sagen, aber mit dir trauern, für meine ältere Maschine gibt es keine Ersatzteile mehr und cih kann jetzt zusehen, ob ich noch irgendwo ein Teil (Nadelstange) auftreibe, das zufällig auf Halde liegt oder sie verschrotte oder oder oder....:hug:

Geschrieben

Oh Gott. :mad:

 

Das ist ja schrecklich, ich kann mit dir fühlen. Es ist ja nicht eine Maschine für 200,- € gewesen, da könnte man es ja noch verkraften :hug:

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe heute eine Antwort von Brother erhalten. Ich möge meine Innovis zum Service Center nach Dresden senden. Dort würde mir auf jeden Fall weitergeholfen. Habe dann auch direkt mit der Dame in Dresden telefoniert und sie sagte mir, dass sie bis jetzt jede Brother repariert bekamen. Ich bin sooooo froh über diese Aussage.

Sie wird sich die Sache ansehen und mich anrufen, was die Reparatur kosten wird. Habe daraufhin direkt noch einmal Brother angeschrieben, ob die Reparatur evtl. auf Kulanzbasis abgewickelt werden kann. Auf die Antwort warte ich ganz gespannt. Werde davon berichten...

Bin aber schon viel entspannter und freue mich jetzt.

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry habe mich verlesen , war wohl doch schon zu müde :- D bei Brother ist natürlich Bad Vilbel der Ansprechpartner. Hoffe dass die Dame in Dresden recht hat und es kann dir geholfen werden. LG Josefa

Bearbeitet von Engelmann Hedi
Geschrieben

Na dass sind doch gute Neuigkeiten. Wäre ja auch ein bisschen irre, oder?

 

Hört sich dann im nachhinein aber schon fast so an als würde der erste Händler unbedingt nur verkaufen wollen

Geschrieben

@claudibautz

Also, ganz im Gegenteil. Der Nähmaschinenmeister hat mir sogar geraten, mich mit Brother in Verbindung zu setzen. Er hat sogar 3 weitere Kundinnen, denen genau das Gleiche passiert ist. Er sagt, dass die Reparatur den Wert der Maschine bei Weitem übersteigen würde. Im Service-Center von Brother sieht das anders aus, da wird nicht nach Stunden abgerechnet.

Geschrieben

Ich würde es auch beim Hersteller versuchen und im Gespräch einfließen lassen, dass du schon in einer großen Nähgemeinschaft im Netz nachgefragt hättest, ob jemand einen Tipp hätte - ich denke, der Hersteller möchte nicht, dass sich so ein Problem als unlösbar im Internet verbreitet.

 

Viel Erfolg,

 

Anne

Geschrieben

Ach so. Dann ist ja ok.

Habe ich falsch verstanden :o

 

Hauptsache erst mal gute Genesungswünsche für das Maschinchen. Hältst du uns auf dem Laufenden?

Geschrieben

Hoffe Deine Maschine wird wieder gesund. Allerdings wundere ich mich dass Dein Händler, bei dem Du die Maschine gekauft hast, sich nicht mit Brother in Verbindung setzt.

 

LG Brigitte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...