lotte2611 Geschrieben 23. November 2014 Melden Geschrieben 23. November 2014 Hallo zusammen, ich möchte für einen Kita-Beutel Buchstaben (Name) auf Baumwolle applizieren. Die nette Dame im Stoffladen hat mir empfohlen, für die Buchstaben doch Filz zu nehmen - da könnte ich mit Geradstich aufnähen und bräuchte mich nicht mit dem engen Zickzack zu schinden. Bisher habe ich nur Baumwolle auf Jersey appliziert. Bügelvlies unter die Applikation, Stickvlies unter den Trägerstoff, alles paletti. Jetzt wollte ich wie gewohnt Bügelvlies auf dem Filz anbringen, aber nein, das bleibt einfach nicht kleben beim Anbügeln ! Erscheint mir eigentlich nicht besonders verwunderlich, weil der der Filz ja viel dicker ist als Baumwolle. Vielleicht wird das Bügelvlies deshalb einfach nicht genügend erwärmt ?!? Deshalb meine Frage, wie mache ich das denn jetzt, also wie bekomme ich meine hübschen Filzbuchstaben so auf der Baumwolle fixiert. dass ich losnähen kann. Vielleicht kann ich mir das Bügelvlies ja ganz sparen, Stickflies drunter reicht ??? Falls nicht, wäre ich zusätzlich für einen Tipp dankbar, wie ich es hinbekomme, diese doch recht fitzeligen Buchstaben nicht doppelt ausschneiden zu müssen - einmal den Filz, dann nochmal das Vlies... Lieben Dank im Voraus.
Himbeerkuchen Geschrieben 23. November 2014 Melden Geschrieben 23. November 2014 Ich habe schon gelesen, dass andere Hobbyschneiderinnen Pritt-Stift nehmen, dieser wasche sich aus. Ich selbst habe den Klebestift von Prym, der wäscht sich auch aus.
sticki Geschrieben 24. November 2014 Melden Geschrieben 24. November 2014 Bügelvlies wird auf Filz nicht halten, hat aber nix mit Dicke oder Erwärmung zu tun. Wenn einfach Festhalten nicht reicht, wirst du improvisieren müssen. Wie mit dem erwähnten Prittstift - muss ja nur so lange an Ort und Stelle bleiben bis du festgenäht hast oder bspw. mit flüssigem Textilkleber. Kleine Pünktchen stinknormalen Sekundenkleber könntest du auch versuchen.... probier dich doch mal durch. Und wenn du nur Geradstich nimmst brauchst du noch nichtmal Stickvlies unterlegen.
Großefüß Geschrieben 24. November 2014 Melden Geschrieben 24. November 2014 Hallo, ich hab statt dieses Bügelklebezeug auch gern "Wondertape" (von Prym) genommen. Das ist ein doppelseitges Klebeband für Textil u.a., das sich in Wasser wieder auflöst. Es muss nicht vollflächig sein, nur das es hält, bis genäht ist. Es muss auch nicht ausgewaschen werden, mann sieht es nach dem Nähen ja nicht mehr. Oft reicht es auch für Filz, ihn mit einigen Heftstichen zu fixieren. Ich wünsch dir viel Erfolg dabei.
nowak Geschrieben 24. November 2014 Melden Geschrieben 24. November 2014 Neben den bereits gemachten vorschlägen habe ich noch den Textilklebestift zu bieten (ähnlich wie Pritt, wäscht sich auch aus) oder temporären Sprühkleber/Sprühzeitfixierer. Sekundenkleber wäre jetzt nicht so meine erste Wahl, zumal der besonders gut auf glatten Oberflächen haftet, was Stoff und Filz jetzt nicht so sind. Oder von Hand vorheften...
Gast Nähspule Geschrieben 24. November 2014 Melden Geschrieben 24. November 2014 mit Stylefix anheften und dann nähen...
lotte2611 Geschrieben 7. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 Hallo Mädels, komme leider erst jetzt zum Antworten. Habe sowohl den einfachen Prittstift ausprobiert als auch Wondertape, beides ging sehr gut, habe nun erfolgreich bereits zwei Vornamen appliziert :-) Ganz lieben Dank !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden