Tinili Geschrieben 20. November 2014 Melden Geschrieben 20. November 2014 Ich hätte da mal eine Frage ... Bei genähten Sachen ist es ja irgendwie klar, dass man den Stoff vorher wäscht (schon allein wegen dem Eingehen etc.) und Babysachen sollte man ja auf jeden Fall erstmal ein paar Mal waschen. Wie sieht das nun aber mit gestricktem/gehäkeltem aus? Ich habe jetzt für unseren kleinen ziemlich viele Sachen (Spielsachen, Schmusetücher, Babydecke) aus diversen Baumwollqualitäten gehäkelt (Catania und ähnliche Baumwollgarne verschiedener Hersteller). Sollte ich die ganzen Sachen jetzt vorher erstmal waschen bevor das Baby damit spielt bzw. damit eingewickelt wird? Hab leider gar keine Ahnung ... Und was für Wolle würdet ihr eigentlich so für Babykleidung empfehlen? Kann man reine Schurwolle nehmen oder ist das zu kratzig? Doch lieber Synthetik? Danke schon mal!
BuCof Geschrieben 20. November 2014 Melden Geschrieben 20. November 2014 Die gestrickten Babysachen habe ich bisher immer vorher gewaschen. Reine Schafwolle würde ich für Babys nicht verwenden. Bei Wolle gibt es aber auch sehr viele Unterschiede was das Kratzen anbelangt. Es gibt spezielle Babywolle, die wird sicher gut für Babysachen geeignet sein.
3kids Geschrieben 20. November 2014 Melden Geschrieben 20. November 2014 Ich habe die Sachen gewaschen, weil Babies ja irgendwie alles in den Mund stecken - früher odr später - zu Wolle kann ich nichts sagen, da ich dagegen allertgisch bin. ICh habe erst nur BAumwolle verarbeitet dun später dann abundzu so Kuschelgarne aus Synthetik. LG Rita
Ette Geschrieben 20. November 2014 Melden Geschrieben 20. November 2014 Hallo Da vor kurzen unser Enkel geboren ist hat meine Mutter auch sachen gestrickt und die sachen haben wir mit Shampoo gewaschen. Gruss Ette
Gisela Becker Geschrieben 20. November 2014 Melden Geschrieben 20. November 2014 hallo Tinili, es gibt spezielle Babywolle. Die ist sehr weich und kratzt nicht. Wenn du warme Sachen stricken willst, würde ich dir die empfehlen. Gruß Gisela
kalala Geschrieben 20. November 2014 Melden Geschrieben 20. November 2014 Ich würde alle selbstgestrickten Sachen IMMER waschen bevor sie das erste Mal in Verwendung gehen. Denn zum einen können die sich genau wie Stoff verändern (Längen, eingehen, aufplustern...) und zum anderen will ich gar nicht wissen mit was für Chemie das Garn vorbehandelt wurde. Baumwolle solltest du gut verwenden können. Ebenso Schurwolle (zum einfachen Waschen mit superwash-Ausrüstung)- da muss nicht zwingend babytauglich draufstehen, dann ist der Preis nämlich auch oft so ;-) Ich habe schon mehrmals zur Zufriedenheit der beschenkten jungen Familien Selbstgestricktes verschenkt. das war nie ausgewiesene Babywolle, aber immer Merino und superwash und ein fest verzwirnter Faden, der nicht fusselt. Gerade "Baby-Superweich-Strickgarne gibt es doch oft nur in so ganz gruseligen Pastelltönen...
birgit2611 Geschrieben 20. November 2014 Melden Geschrieben 20. November 2014 Also ich habe jetzt Katia Baby Merino gekauft...und noch nicht verstrickt...die ist superweich und superwash-ausgerüstet...und die gab es in sehr vielen schönen, kräftigen Farben. lg birgit
Gisela Becker Geschrieben 21. November 2014 Melden Geschrieben 21. November 2014 -...und die gab es in sehr vielen schönen, kräftigen Farben. lg birgit Du sagst es! Gisela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden