Thomina Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Hallo, ich möchte ein paar preiswerte T-Shirts für meine liebe Schwiegermama nähen. Dazu suche einen Schnitt für ein einfaches T-Shirt Größe 48-50. Gibt so etwas im Netz oder muss ich extra 10 € für einen Schnitt ausgeben. Liebe Grüße Barbara
Lehmi Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Hallo Barbara, es geht auch günstiger. In einem Burda-Heft (welches war's nur?) war ein schönes Shirt ab Gr.44 drin - Kosten: ~ 5€ Außerdem bietet GoldenPattern eine noch günstigere Shirt-Version, da für alle Familienmitglieder verwendbar. Kosten: ~ 3€ Und die preiswerteste Möglichkeit ist wohl, den Schnitt von einem fertigen T-Shirt abzukupfern. Kosten: ~ Kopierfolie
Thomina Geschrieben 12. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Hallo Lehmi, das mit dem Kopieren von einem gekauften T-Shirt habe ich mit Kopierfolie probiert. Der Schnitt ist so ungenau geworden. Vor allen an dem Ärmeln. Oder meinst Du, da kommt es nicht so drauf an? Gruß Barbara
nowak Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Im Netz gibts das, denn du kannst ja über Internet bei den meisten Schnittverlagen bestellen. Wenn du kostenlos im Netz meinst, wäre es eine gute Idee, einfach mal die Linkliste zu durchstöbern. (Oben in der Leiste auf "Links" klicken) Da findest du einiges an kostenlosen Schnittmustern. Ob jetzt genau das gewünschte in der richtigen Größe dabei ist, kann ich allerdings nicht versprechen, aber ein bißchen Bastelarbeit kann man ja dann noch investieren. (Oder du nimmst den Schnitt von einem passenden T-Shirt ab, das kostet auch nichts. )
Darcy Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Hallo Barbara! Noch eine Möglichkeit: Du nimmst ein altes T-Shirt von ihr, was nicht mehr getragen wird, aber noch paßt und schneidest es auseinander. Immer an der Naht entlang! Dann müßte auch die Armkugel stimmen! Grüße, Darcy
maggy blue Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Hallo Barbara, das mit dem Auseinanderschneiden von einem alten T-Shirt hab´ich auch schon oft gemacht, dann ist man sicher, dass der Schnitt nachher auch wirklich sitzt. Für meine Tochter habe ich dieses Jahr ein Unterhemdchen mit Ärmeln geopfert (das Hemdchen hatte Flecken ). Mit diesem Schnitt habe ich mitlerweile 8 oder waren es schon 9 Shirts genäht. __________________________ Also, viel Spaß und viel Erfolg Maggy
Thomina Geschrieben 12. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Vielen Dank für Eure Tipps. Grüße Barbara
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden