Buntien Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand weiter helfen, ich weiß mir nämlich langsam keinen Rat mehr. Ich bin stolze Besitzerin einer Brother Innov-is 750e Stickmaschine, welche jetzt etwas über 1 Jahr alt ist. Seit neuestem spinnt diese Maschine total und bringt mich an den Rande des Wahnsinns. Ich bekomme kein einziges sauberes Stickbild mehr hin, ständig zieht sie Schlaufen oder frisst mir den kompletten Stickfaden. Ich weiß nicht wie oft ich die Maschine schon auseinander gefriemelt und gereinigt habe. Neu aufgespult, Stickvliese und Nadeln gewechselt, aber nichts hilft. Hoffe hier weiß einer Rat und kann mir sagen was ich noch machen kann bzw. woran das liegen könnte. Damit ihr eine wage Vorstellung von meinem Problem habt, hier mal ein paar Bilder von dem Schlamassel.
harekrishnaharerama Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Aus meiner bescheidenen Erfahrung heraus sind Nähmaschinen sehr empfindliche Maschinen und müssen exakt justiert werden, um den einwandfreien Ablauf zwischen Nadel und Umlaufgreifer zu gewährleisten, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten. Die Geschwindigkeit lässt sich nicht runter regulieren? Und läuft dann alles? Es sind wahrscheinlich Kleinigkeiten im Bereich unterhalb von Millimetern, die von einem Fachmann eingestellt werden sollten, da die Garantie noch nicht abgelaufen ist - sonst könnte man sich daran wagen und die Feineinstellungen selbst kennen zu lernen
farbenfreak Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Hast du das füßchen oben beim Einfädeln? Welchen Unterfaden nimmst du? Hast du neues Garn?
haming Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Also bei mir macht sie soetwas, wenn der Fadenschneider nicht mehr schnell oder weit genug zurück in die Ausgangsposition zurückfährt. Um den Fadenschneider sammeln sich dann ratzfatz diese Schlaufen. Oder wenn der Oberfaden nicht ordentlich von der Spule abläuft. Viele Grüße Nina
Buntien Geschrieben 18. November 2014 Autor Melden Geschrieben 18. November 2014 Hallo, danke für eure Antworten. Oberfadenspannung habe ich schon durchprobiert. Unterfaden benutze ich Brildor PS100/2 und Stickgarn habe ich ebenfalls von Brildor, daran sollte es doch eigentlich nicht liegen, oder. Spulen verwende ich ebenfalls nur die original Brother. Ich werde die Maschine jetzt nochmals auseinander nehmen und reinigen:confused:
Bineffm Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Nachdem Du ja noch Garantie auf der Maschine hast - was sagt Dein Händler dazu? Sabine
Buntien Geschrieben 18. November 2014 Autor Melden Geschrieben 18. November 2014 Meinen Händler werde ich morgen nochmal kontaktieren, da habe ich heute niemanden mehr erreicht:(
Buntien Geschrieben 19. November 2014 Autor Melden Geschrieben 19. November 2014 Hallo, vielen Dank für eure Tipps und Hilfestellungen. Ich habe heute morgen den Händler kontaktiert und die Maschine funktioniert wieder einwandfrei. Des Rätsels Lösung war der Fadenabschneider, welcher etwas schwergängig war und sich nicht immer sauber zurückgefahren hat. Aber nun will er wieder und das Maschinchen läuft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden