Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:ja:

bin am wochenende endlich dazu gekommen eine mitteldecke fertig zu nähen und hab mit einer nesteldecke angefangen sie soll für eine freundin sein deren mann an alzheimer leidet

jetzt mal ne frage : sollte sowas unbedingt farblich harmonisch sein oder ist es

wichtiger das es unterschiedliche stoffe zum fühlen hat und kleine beschäftigungs felder bin ein wenig unsicher :o

in den speziellen foren schaun sie irgendwie ... naja anders aus gg

lg

Bearbeitet von zwirbelhex
Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • zwirbelhex

    5

  • Fruehling

    1

  • natilein

    1

  • xpeti

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich weiß nicht in welchen Foren du unterwegs bist, aber bei den Handarbeitsfrauen hab ich schöne Nesteldecken gesehen und auch die Diskusion dazu find ich gut

Geschrieben

Wir haben ein paar Nesteldecken für Altersheime genäht, und die Rücmeldung war eigentlich: Kunterbunt kommt gut an.

Wenn du allerdings die Empfängerin gut kennst, kannst du die Decke doch viel schöner nach ihren Vorlieben nähen, wenn du z.B. weißt, dass sie rot liebt, kannst du sie ja für sie Ton in Ton gestalten.

Auch beid en verwendeten Materialien solltest du auf ihre Vorlieben, soweit bekannt, eingehen. Bei manchen Frauen kamen kuschelige Fellstoffe besonders gut an. Männer waren auch an Taschen mit Schlüsseln drin sehr interessiert, oder an den Schnallen von Latzhosen. Eingearbeitete Taschen, in denen man kleine Schätze finden kann, kommen auch gut an, z.B. ein kleines Stofftier für Tierfreunde. Und natürlich unterschiedliche Materialien, die immer wieder zum befummeln einladen. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Gruß von Karin

Geschrieben

Hallo,

 

in unserer Gruppe haben wir die Erfahrung gemacht, dass Dinge, die an die Jugend der Patienten erinnern, besonders beliebt waren. Vielleicht kannst du etwas vom Beruf oder dem Hobby der Patientin einarbeiten?

Hauptsache man kann viel entdecken. Ich glaube, die Farbe spielt eine Nebenrolle.

 

Beispieldecken:

Etwa auf der Mitte der Seite

Galerie 2013 | Herzen lindern Schmerzen

 

Noch eine Nesteldecke für die Demenzstation | Aufgerüscht!

 

Nesteldeckchen Teil 3 | Aufgerüscht!

 

Liebe Grüße

Renate

Geschrieben
Wir haben ein paar Nesteldecken für Altersheime genäht, und die Rücmeldung war eigentlich: Kunterbunt kommt gut an.

Wenn du allerdings die Empfängerin gut kennst, kannst du die Decke doch viel schöner nach ihren Vorlieben nähen, wenn du z.B. weißt, dass sie rot liebt, kannst du sie ja für sie Ton in Ton gestalten.

Auch beid en verwendeten Materialien solltest du auf ihre Vorlieben, soweit bekannt, eingehen. Bei manchen Frauen kamen kuschelige Fellstoffe besonders gut an. Männer waren auch an Taschen mit Schlüsseln drin sehr interessiert, oder an den Schnallen von Latzhosen. Eingearbeitete Taschen, in denen man kleine Schätze finden kann, kommen auch gut an, z.B. ein kleines Stofftier für Tierfreunde. Und natürlich unterschiedliche Materialien, die immer wieder zum befummeln einladen. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Gruß von Karin

 

 

danke für die aufmunterung :hug:

naja mein problem ist es ist die erste nesteldecke die ich nähe und es ist nicht für meine freundin ( aus schulzeiten) sondern für ihren mann und über den weis ich so gut wie gar nix und sie spricht nicht gerne darüber

es kam nur die meldung alzheimer und schon in betreuung

da möchte ich nicht weiter nach bohren sondern einfach nur eine freude bereiten ich versuche was männergerechts zu machen und hoffe es gefällt

lg

Geschrieben
Hallo,

 

in unserer Gruppe haben wir die Erfahrung gemacht, dass Dinge, die an die Jugend der Patienten erinnern, besonders beliebt waren. Vielleicht kannst du etwas vom Beruf oder dem Hobby der Patientin einarbeiten?

Hauptsache man kann viel entdecken. Ich glaube, die Farbe spielt eine Nebenrolle.

 

Beispieldecken:

Etwa auf der Mitte der Seite

Galerie 2013 | Herzen lindern Schmerzen

 

Noch eine Nesteldecke für die Demenzstation | Aufgerüscht!

 

Nesteldeckchen Teil 3 | Aufgerüscht!

 

Liebe Grüße

Renate

 

boah so schöne decken :hug:

denke ich hab noch ein paar ideen ziehen können

viiielen dank :hug:

Geschrieben

sobald sie fertig ist stell ich ein foto rein

hoffe ich nähe sie fest genug:)

danke an alle

lg zwirbelhex

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mal eine genäht fürs Altenheim. Sie wurde von einem Bewohner zum anderen herumgereicht. Alle haben sie geliebt, bis sie leider "Beine" bekommen hat und nicht mehr auffindbar war. Die Betreuerin war sehr traurig.

 

Ich habe sie farblich angeglichen.

 

 

irmi

DSC00231a.jpg.b492e01b1502a1d84ec752832f73e38e.jpg

Geschrieben
Hallo,

 

ich habe mal eine genäht fürs Altenheim. Sie wurde von einem Bewohner zum anderen herumgereicht. Alle haben sie geliebt, bis sie leider "Beine" bekommen hat und nicht mehr auffindbar war. Die Betreuerin war sehr traurig.

 

Ich habe sie farblich angeglichen.

 

 

irmi

 

 

sehr schön gemacht :cool:

schade das es immer wieder leute gibt die den zweck nicht respektiern :hug:

lg

Geschrieben

In der aktuellen Landlust ist auch eine Nesteldecke drin. Da wurden ganz verschiedene Stoffarten und auch Farben verwendet. Und auch ganz viele Sachen zum Fühlen und Rumnesteln:

 

  • Reißverschluss
  • Knebelverschluss
  • Knopfleiste
  • auf eine dicke Schnur eine Holzkugel und ein Holzring aufgefädelt (der Holzring muss größer wie die Kugel sein, um ihn drüber schieben zu können)
  • eine "Perlenkette" (Holzkugeln auf einer dicken Schnur)
  • Quaste
  • eine Tasche mit Reißverschluss um etwas zu "verstecken"
  • verschieden große und geformte Knöpfe
  • Knistereinlage

 

Ich kann Dir leider kein Foto machen, weil die Zeitung grad bei meiner Mama zum Lesen ist. Ich hoffe, Du kannst Dir trotzdem was drunter vorstellen.

Geschrieben

Hallo,

 

zu dem Thema gabs hier auch schon einmal einen WIP - dort sind einige interessante Anregungen zu finden. Hab dort gerade gestöbert, weil ich durch diesem Fred angeregt wurde mich auch mal mit dem Thema zu beschäftigen, nachdem gerade gestern in einem Gespräch die Frage aufkam , welche Beschäftigungsmöglichkeiten es denn noch geben könnte.

 

Nesteldecke - Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

LG

Alexa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...