Eva-Maria Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Als ich gerade Nähgarn für meine Jacke suchte, fiel mir auf, daß Gütermann-Garne in vielen Shops reduziert sind, sogar durch andere Fabrikate ersetzt werden sollen. Laut Wikipedia hat die Firma massive Probleme. Dort ist auch ein Artikel aus der Badischen Zeitung verlinkt, den ich Euch weiterreichen möchte. Das war an mir bisher vorbeigegangen - vielleicht geht es Euch ja genauso.
Chenook Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Oh, danke für den Link... Bei mir in der Gegend gibt es nur einen Stoffladen, und bei dem hat sich das Angebot nicht verändert bisher. Wäre also an mir vorbei gegangen... Ich habe mich aber gewundert, dass das Magazin nicht mehr ausliegt
stoffmadame Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Puh, sehr interessant, dankeschön.
chromi Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Danke für den Artikel, ich hatte das damals auch gelesen. Was ich aber sehr viel interessanter fand war dieser Artikel der in der gleichen, bereits genannten Zeitung vier Tage vorher zu lesen war, nämlich Gutach: Garnhersteller Gütermann an US-Konkurrenten verkauft - badische-zeitung.de ...und ich stelle auch heute fest, die beiden Artikel passen einfach nicht zusammen.
Junipau Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Das ist ja eine interessante Geschichte... Die beiden Zeitungsartikel sind ja aus dem Juni 2014; ich habe jetzt ein bißchen auf der Homepage der Firma gestöbert. Da gibt es den im üblichen Stil gehaltenen Eintrag über die Zusammenarbeit mit Amerika, zukunftsorientiert (Meilensteine - Gegenwart). Was wohl hinter der schicken Fassade (der homepage) passieren mag? Irgendwie fände ich es sehr traurig, wenn wieder mal ein Stück Geschichte in den Wirren der Globalisierung verloren ginge... Aber so ganz hoffnungslos sieht das ja erst einmal nicht aus; daß Familienunternehmen ihre Strukturen ändern müssen, weil z.B. zuviele Erben eigene Interessen verfolgen und es so zu Zwistigkeiten kommt etc. ist ja nicht immer gleich per se ein Todesurteil für die Firma - manchmal ist ein Verkauf dann eher die Rettung. LG Junipau
Nähbert Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 ... aber nur, wenn an nicht an einen Investor verkauft wird, der sich die Filetstücke rausholt, sich den Markennamen sichern will und die nicht rentablen Sparten verscherbelt... LG, Carola
Junipau Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 ... aber nur, wenn an nicht an einen Investor verkauft wird, der sich die Filetstücke rausholt, sich den Markennamen sichern will und die nicht rentablen Sparten verscherbelt... LG, Carola Deshalb: "manchmal";) Verfolge gerade im Bekanntenkreis mit, wie ein Firmengründer sein Lebenswerk gegen geldgierige Kinder abzusichern versucht, die unbedingt einen Porsche etc. brauchen ("das steht uns zu"), die aber nur Berufe gelernt haben, in denen man zwar Spaß hat, aber nicht viel verdient - das ist dann die andere Variante, wie man ein Familienunternehmen plattmachen kann... Hoffen wir, daß es unserem Nähgarn gut ergeht:) LG Junipau
Schnuckiputz Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 ... aber nur, wenn an nicht an einen Investor verkauft wird, der sich die Filetstücke rausholt, sich den Markennamen sichern will und die nicht rentablen Sparten verscherbelt... LG, Carola Hallo Carola,hier kann man über A&E lesen. A&E hört sich für mich nicht an als ob sie den Markennamen verscherbeln wollen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden