Printe71 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Hallo ihr Lieben, ich bin schon seit langem auf der Suche nach einer Anleitung, habe aber keine Ahnung, wie die Technik heißt. Ich weiß nach nicht mal, ob das ganze gehäkelt, gestrickt oder etwas ganz anderes ist. Aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen. Es geht um Schals/Tücher, die aus ganz feiner Wolle (Sockenwolle, eher noch dünner) meist mit Farbverlauf gemacht sind. Die Maschen sehen so aus, als ob der Faden einfach nur in Schlingen gelegt ist, was aber praktisch eigentlich nicht sein kann. Leider kann ich auf kein Foto verweisen, da ich ja nicht weiß, wonach ich suchen soll. Es ist gut möglich, dass es sich dabei um eine Technik handelt, die eher in Osteuropa beheimatet ist. Kann irgendwer von euch damit was anfangen und mir den entscheidenden Hinweis geben? Viele Grüße die Printe
Capricorna Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Hallo, wo hast du die denn mal in echt gesehen, oder irgendwo im Netz? Dann hätte man vielleicht noch einen Anhaltspunkt zum Suchen... Ansonsten bestehen gestrickte Maschen ja nur aus Schlingen, und wenn man eine dickere Nadel verwendet, sieht man die viel deutlicher. Es gibt Lace-Muster, die sehr luftig sind, z.B. fishnet-lace. Sowas meinst du aber ausdrücklich nicht? Liebe Grüße Kerstin
Wesch Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Meinst du vielleicht Gabelhäkeln?
Printe71 Geschrieben 31. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Also Gabelhäkeln ist es auf keinen Fall. Ich habe diese Tücher vor viiiiiielen Jahren bei einer Schulkameradin gesehen, die sie wiederum von irgendwelchem Besuch geschenkt bekommen hatte. Die Struktur des Ganzen sieht ungefähr so aus:
Bloomsbury Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Ich erinnere mich an eine Häkeltecknik, bei der der Faden vor dem Einstechen in die Masche um den Finger gewickelt wird. Nach dem Einstechen und abhäkeln hat man dann eine Schlinge vor dem Häkelstück. Bei jeder Masche (oder jeder zweiten?) so gemacht, und auf der Rückreihe (oder Hinreihe) nur feste Maschen gehäkelt, enstanden so auf einer Seite die Schlingen. Ja, ich glaube, in den Rückreihen wurde der Faden um den Zeigefinger der linken Hand gewickelt, und die Hinreihen waren feste Maschen oder Stäbchen. Ich häkelte mal so eine Weste. Sah aus wie ein Fell.
grandmaines Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Könnte es diese Technik sein?
Eva-Maria Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Die Technik aus dem Video hat mich an etwas erinnert: Etwa in den siebziger Jahren waren Tücher aus ganz dünnem Mohairgarn modern - ih weiß aber nicht mehr, ob gehäkelt oder gestrickt. Dabei müssen wahnsinnig dicke Nadeln zum Einsatz gekommen sein, denn sie sahen sehr locker aus. Leider habe ich mich damals nicht weiter darum gekümmert, weil ich Probleme mit Mohair hatte, aber vielleicht ist dies ja ein Denkanstoß.
Murmi1971 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Bloomsbury, meinst du sowas? [url=]http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=204[/url] Printe71, so, wie du das aufzeichnest, das sieht mir irgendwie wie Fingerhäkeln aus... also, dass man statt einer Häkelnadel die Finger zum Häkeln nimmt und damit feste Maschen oder halbe Stäbchen, Stäbchen usw. häkelt. Liebe Grüsse Sonja
Capricorna Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Jo, sowas meinte ich auch, Eva-Maria. Hier ist die Anleitung zu einem Schal, den ich auch mal gestrickt hatte; dünnes Mohair-Garn auf dicken Nadeln, in einem luftigen Lace-Muster. Das gibt dann deutlich erkennbare Schlingen, allerdings "am Stück", und keine raushängenden Schlingen, Fransen, Zotteln oder ähnlich. Knitty: Summer 2007 Liebe Grüße Kerstin
Bloomsbury Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Bloomsbury, meinst du sowas? [url=]http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=204[/url] Liebe Grüsse Sonja Ja, das meinte ich. Danke! Ich habs übrigens ausprobiert und gleich wieder gekonnt. An die Tücher aus dem Link von grandmaines erinnere ich mich auch und denke fast, printe71 meint so etwas.
Dotty Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 meinst du vielleicht nadelbinden?
Gabi 48 Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 Ich kann vielleicht noch einen Tipp geben, ich habe eine Art Schlingenhäkelei schon gemacht und zwar habe ich immer in der zweiten Reihe einen entsprechend breiter Streifen aus Pappe, Lineal o.ä. mitgeführt. Dann immer über dieses Lineal den Faden schlingen und feste Maschen häkeln,. Die nächste Reihe, Rückreihe, feste Maschen ohne diesen Streifen und so weiter. Vielleicht hilft dir das weiter.
Lalleweer Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 Ich kann vielleicht noch einen Tipp geben, ich habe eine Art Schlingenhäkelei schon gemacht und zwar habe ich immer in der zweiten Reihe einen entsprechend breiter Streifen aus Pappe, Lineal o.ä. mitgeführt. Dann immer über dieses Lineal den Faden schlingen und feste Maschen häkeln,. Die nächste Reihe, Rückreihe, feste Maschen ohne diesen Streifen und so weiter. Vielleicht hilft dir das weiter. Guten morgen Gabi 48, so habe ich früher (vor Jahrzehnten:p) oft gehäkelt, hatte ich total vergessen:mad: z.B. Pochos, Umhängetaschen.... Danke für's Erinnern:hug:
Nähnadl Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 Hallo Printe, such doch mal im Internet nach Rüschenschal. Vielleicht ist es ja sowas, nachdem Du suchst. Es gibt da spezielle Wolle mit der gehäkelt oder gestrickt werden kann.
Printe71 Geschrieben 3. November 2014 Autor Melden Geschrieben 3. November 2014 Hallo ihr Lieben, vielen Dank für die Tipps. Was ich suchte sind tatsächlich die "Eselsohren" aus dem Video von grandmaines. Vielen, vielen Dank! Das hätte ich ohne euch nie gefunden. Viele Grüße die Printe
Nähnadl Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Vielen, vielen Dank! Das hätte ich ohne euch nie gefunden. Da kommt dann aber auch hoffentlich bald ein Bild vom Endergebnis!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden