Murmi1971 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Hinreihen sind die mit den ungeraden Zahlen. Du nimmst schon in jeder zweiten Reihe zu, aber in der 1., 3., 5. usw. Immer schön weiter links zunehmen und rechts abnehmen. Und die 6. Reihe zählt sich noch immer, ab der 5. Reihe, wo Du das erste Mal links (also am Ende der Reihe) zugenommen hast. Ab da am Ende jeder 6. Reihe (5., 11., 17. usw.) immer eine zugenommen. Und jetzt nimmst Du am Anfang einer solchen Reihe ab. Konsequenz: in der 5. Reihe des zweiten Blocks (und in der 11. und 17. usw.) nimmst Du am Anfang eine Masche ab und am Ende eine zu. In den Hinreihen dazwischen nimmst Du nur am Ende zu. Das hast du sowas von perfekt erklärt... danke! genauso mach ich das auch, aber war mir nicht sicher, ob es stimmt. Mit deiner Beschreibung weiss ich nun, dass ich auf dem richtigen Weg bin... Liebe Grüsse Sonja
haniah Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Hallo, ich hätte da schon wieder mal eine Frage . Im 3. Teil macht man ja am Ende einer Reihe eine Masche mehr und dann in der nächsten Reihe am Anfang eine Masche mehr. Bei meiner Art, Maschen zuzunehmen (Monika nennt das "verschränkt aus dem Querdraht zunehmen"), führt das dazu, dass ich jeweils auf der zuvor verschränkt zugenommenen Masche noch eine zunehmen muss. Da fällt es mir mitunter schwer, den richtigen Querdraht zu erwischen, weil das wurschtelig ist. Würde das besser, wenn ich beim Zunehmen die letzte Masche abstricke, aber auf der linken Nadel belasse und dann aus dem davor liegenden Querdraht die Masche zunehme oder ist das Jacke wie Hose? Viele Grüße, haniah
Lehrling Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Hallo, ich hätte da schon wieder mal eine Frage . Würde das besser, wenn ich beim Zunehmen die letzte Masche abstricke, aber auf der linken Nadel belasse und dann aus dem davor liegenden Querdraht die Masche zunehme oder ist das Jacke wie Hose? Viele Grüße, haniah ich stricke die letze Masche, lasse sie aber auf der linken Nadel und und steche von hinten nochmal ein für die zweite Masche. Probier einfach aus, was dir am besten gefällt oder am besten von der Hand geht liebe Grüße Lehrling
smart-girl Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Hinreihen sind die mit den ungeraden Zahlen. Du nimmst schon in jeder zweiten Reihe zu, aber in der 1., 3., 5. usw. Immer schön weiter links zunehmen und rechts abnehmen. Und die 6. Reihe zählt sich noch immer, ab der 5. Reihe, wo Du das erste Mal links (also am Ende der Reihe) zugenommen hast. Ab da am Ende jeder 6. Reihe (5., 11., 17. usw.) immer eine zugenommen. Und jetzt nimmst Du am Anfang einer solchen Reihe ab. Konsequenz: in der 5. Reihe des zweiten Blocks (und in der 11. und 17. usw.) nimmst Du am Anfang eine Masche ab und am Ende eine zu. In den Hinreihen dazwischen nimmst Du nur am Ende zu. Nochmals Danke, jetzt klappt es! Mensch, da stand ich aber arg auf dem Schlauch:)
flocke1972 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Hinreihen sind die mit den ungeraden Zahlen. Du nimmst schon in jeder zweiten Reihe zu, aber in der 1., 3., 5. usw. Immer schön weiter links zunehmen und rechts abnehmen. Und die 6. Reihe zählt sich noch immer, ab der 5. Reihe, wo Du das erste Mal links (also am Ende der Reihe) zugenommen hast. Ab da am Ende jeder 6. Reihe (5., 11., 17. usw.) immer eine zugenommen. Und jetzt nimmst Du am Anfang einer solchen Reihe ab. Konsequenz: in der 5. Reihe des zweiten Blocks (und in der 11. und 17. usw.) nimmst Du am Anfang eine Masche ab und am Ende eine zu. In den Hinreihen dazwischen nimmst Du nur am Ende zu. Jetzt bin ich ja mal gespannt wie meiner wird, ich ach das nämlich irgenwie anders. Aber ich wollte eh nochmal auf die Suche nach meiner blauen farbverlaufs Wolle gehen und wenn meiner nichts wird, wird der blaue halt was. LG flocke1972
sunshine06 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Och, Flocke, is doch wuppe. Es kann ja zu Verschiebungen in der Reihenzahl kommen, je nachdem, ob man den Maschenanschlag mitzählt. Wichtig ist ja nur, dann im richtigen Abstand und an den richtigen Seiten zu- und abzunehmen.
Barbara1965 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Hallo, ich habe mir heute auch einen "Zauberball" gekauft:rolleyes: Auf den Rock habe ich nun eine andere Nadel gezogen und habe mit dem frangiflutti angefangen:D
KiddiesMama Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 ... meine Zauberbälle kamen heute (sehnsüchtig erwartet) und ich musste mehrfach neu anfangen, bis ich das mit der 5. und 6. Reihe Zunahme begriffen hatte. Nun bin ich mal gespannt, wie groß das Teil am Ende sein wird. Dazu gleich mal eine Frage: Im 3. Teil heißt es: Nach 72 Rippen oder wenn das Garn aufgebraucht ist ... heißt dies, dass es unwichtig ist, wie lang der 3. Teil wird? Kann das dann nicht ungleichmäßig im Verhältnis zu Teil 1 und 2 werden?
trijim Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 heißt dies, dass es unwichtig ist, wie lang der 3. Teil wird? Genau, das ist völlig egal. Den 3. Teil kannst du so lang oder kurz stricken, wie du möchtest.- Kann das dann nicht ungleichmäßig im Verhältnis zu Teil 1 und 2 werden? Teil 3 ist IMHO auch genau nach Anleitung gearbeitet länger als die beiden ersten Teile. Ich habe nicht nachgemessen, das ist nur so ein Gefühl. Teil 3 muss aber auch ein wenig länger sein, sonst kannst du ihn ja nicht um den Hals wickeln. Bei den Tragebeispielen, die ich gesehen habe, hängt Teil 1 an einer Seite runter, Teil 2 bildet den Rücken und Teil 3 wird dann einmal um den Hals geschlungen und hängt an der anderen Seite runter.
KiddiesMama Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Aaaah, danke für die Erklärung.
KiddiesMama Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Ich bin jetzt im 2. Teil. Und habe im ersten eine Rippe falsch gestrickt (zu kurz) wie ich gerade gesehen habe. *heul* Aufmachen werde ich es aber nicht mehr, werde damit leben müssen.
BuCof Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Gestern habe ich auch mit einer Sockenwolle aus meiner Wollkiste angefangen Gefällt mir aber beides nicht, daher werde ich mir nun wohl auch noch einen Zauberball bestellen müssen
BuCof Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Hab' mir soeben auch Zauberwolle bestellt
KiddiesMama Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Hab' mir soeben auch Zauberwolle bestellt Welche Farbe ist es geworden?
BuCof Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Welche Farbe ist es geworden? Die Auswahl ist mir nicht leicht gefallen, daher habe ich mir 2 Farben bestellt, welche zu meiner Jacke und mir passen. Heilix Blechle und Sphinx Letztere wird es aber wahrscheinlich werden
KiddiesMama Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Ich habe für mich Charisma gekauft. Und statt gleich doppelt zu nehmen (weil die Mütze Wurm dazu so gut passt), muss ich nun auf die Nachlieferung warten. Aber ich hab ja Zeit ... Vorher stricke ich dann halt für meine Mädels Schatten und Domino (angefangen). Und dann habe ich noch Sockenwolle dazu bestellt -Neonfarben. Einmal für mich (sollte zur Handtasche passen ) und einmal für die Schwiegertochter (wenn sie es mag, mal sehen). So bin ich gut beschäftigt. Wenn schon infiziert, dann richtig, hab ich den Eindruck ...
BuCof Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 (bearbeitet) Ich habe für mich Charisma gekauft. Und statt gleich doppelt zu nehmen (weil die Mütze Wurm dazu so gut passt), muss ich nun auf die Nachlieferung warten. Aber ich hab ja Zeit ... Vorher stricke ich dann halt für meine Mädels Schatten und Domino (angefangen). die Farben finde ich auch toll (eigentlich sind alle Faben toll, daher fiel mir auch die Entscheidung schwer ) Charisma:super: ist 6-fädig(passt aber nicht zu meiner roten Jacke) und Domino gab es in dem Shop wo ich bestellt habe nicht. Mal sehn, wann die Zauberbälle bei mir eintreffen. In der Zwischenzeit stricke ich eben wieder mal etwas für die Barbie meiner Enkeltochter oder Söckchen für meinen Enkelsohn. Auf meiner ToDo-Liste habe ich auch mehr als genug Bearbeitet 30. Oktober 2014 von BuCof
ArianeM Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Ich bin jetzt im 2. Teil. Und habe im ersten eine Rippe falsch gestrickt (zu kurz) wie ich gerade gesehen habe. *heul* Aufmachen werde ich es aber nicht mehr, werde damit leben müssen. Auch ich habe einmal eine Rippe mit nur 4 Reihen drin das fällt doch gar nicht wirklich auf Mein Frangiflutti ist seit über 3 Wochen in Arbeit ich bin bei Phase 3 und habe noch ein gutes Stück vor mir Lg Ariane
KiddiesMama Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Mein Frangiflutti ist seit über 3 Wochen in Arbeit ich bin bei Phase 3 und habe noch ein gutes Stück vor mir Lg Ariane Das ist doch okay. Ich bin nur den ganzen Tag zu Hause und habe viieeel Zeit. (Und bin froh, mal wieder etwas handwerkeln zu können. )
haniah Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Kiddies Mama, das finde ich irgendwie lustig, dass wir gerade die gleiche Farbe auf der Nadel haben Nur mal so zwischendurch reingequatscht... Viele Grüße, haniah
KiddiesMama Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 haniah, meine Mädels stehen auf schwarz. Ich hoffe, dass sie es mir dann abnehmen.
KiddiesMama Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Nochmal ich - zum Zauberball: Färbt eure Wolle auch ab? Meine Finger sehen aus ... werde wohl die Frangiflutti vor`m Verschenken waschen müssen, damit die Mädels sich keinen "schmutzigen Hals" weg holen.
haniah Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Färbt eure Wolle auch ab? Nein, das habe ich noch nicht festgestellt Nicht mal, wenn ich vorher die Hände eingecremt habe. Viele Grüße, haniah
anja1166 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Nochmal ich - zum Zauberball: Färbt eure Wolle auch ab? Meine Finger sehen aus ... werde wohl die Frangiflutti vor`m Verschenken waschen müssen, damit die Mädels sich keinen "schmutzigen Hals" weg holen. Ich stricke grad keine Zauberball, ich hab aber noch das bislang noch unvollendete Werk des Adventskalenderschals mit einem Zauberball auf der Nadel, da hat nix gefärbt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden