flocke1972 Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Hallo an alle die eine dieser Maschinen besitzen oder Erfahrungen damit haben. Ich spare jetzt schon recht lange für eine Stickmaschine und möchte mir bis Ende des Jahres nun eine holen. Ich habe schon viel verglichen und bin eigentlich bei Brother hängengeblieben, da diese viele Features bietet. Was bei mir auf jeden Fall dabei sein soll ist ein Kniehebel. Den vermisse ich so sehr, den will ich einfach wieder haben. Mich reizt auch noch der Mehrwegtransport und dass beide Maschinen einen größeren Stickbereich haben. Z.Zt. sind bei uns ja Herbstferien und ich hatte mir überlegt mal nach Aschaffenburg zum Testen zu fahren. Ob das aber wirklich klappt weiß ich noch nicht. Bei der Laura Ashley ist ein Bobbin Work-Set und ein Kreisnäher mit dabei. Ist das etwas was man unbedingt braucht? Der Nachteil ist wohl dass sie beim Sticken mit dem PC verbunden sein muß. Auch darüber würde ich gerne eure Erfahrungen hören. Ich habe einen Läppi, der muß also nicht zwingend die ganze Zeit am selben Ort stehen. Beim Sticken bin ich der totale Anfänger und ich würde einfach gerne ein paar weitere Meinungen zu diesen beiden Maschinen im Vergleich hören. Und ein Größeres Budgett als ungefähr 2.000 Euro ist einfach nicht drin. Ich würde mich über eure Meinungen freuen. LG flocke1972
Himbeerkuchen Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Soll es denn unbedingt eine Kombimaschine sein?
flocke1972 Geschrieben 22. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Ja muß es. Ist leider eine Platzfrage. LG flocke1972
Himbeerkuchen Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Dann schau dir doch mal die Neue von Brother an, die jetzt im Dezember rauskommt: Brother Innovis 2600.
betamann Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Hallo zusammen, das Thema kommt mir auch gelegen. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/images/smilies/smile.gifIch bin im Moment auch auf Maschinensuche bzw.-vergleiche. Es sollte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Brother werden. Die "Laura Ashley" hat m.E. ein größeres Display, schnelle Stickgeschwindigkeit. Die Größenbereich beim Sticken ist wohl gleich. Ich muß mal schauen, was die neue Brother 2600 mehr bzw. besser kann. Wer kann denn noch Meinungen/Erfahrungen hier preisgeben? Danke schon mal LG
Himbeerkuchen Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Ich hab sie beim Händler gesehen. Aber ich hab keinen Vergleich zur Laura Ashley.
Ute Monika Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Nimm die Laura Ashley. Ich hatte die 1250 und war nicht wirklich zufrieden. Im zweiten Jahr habe ich sie mehrere male zum Doc bringen müssen, weil das Stickmodul ständig eine Fehlermeldung hervorgerufen hat. Als ich es leid war habe ich mich für die Laura Ashley entschieden und ich bereue es bis heute nicht. Das Display dieser Maschine ist schön groß. Bei der 1250 ist es noch nicht mal halb so groß wie bei der Laura. Die Laura macht einen sehr soliden Eindruck. Dieses kann ich nicht von der anderen behaupten.
flocke1972 Geschrieben 22. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Ok, wie ist das mit den Stickmustern? Muß ich auf meinen PC irgendein Programm aufspielen, oder kann ich eine Datei anklicken und sie stickt los? (Überspitzt ausgedrückt. Bei der Laura Ashley) LG flocke1972
Ute Monika Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Laut Handbuch brauch man kein Programm dafür. Maschine mit PC verbinden, das Kabel ist bei der Maschine dabei, ein paar Symbole antippen und das Muster ist in der Maschine. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert, da mein Rechner nicht auf dem Dachboden steht. Ich habe vor Jahren das Pe-Design lite gekauft. Da ist eine Speicherkarte bei die in die Maschine passt.
ToniMama Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Hallochen ich kenne als Sticki nur die 750e - aber die ist doch älter als die Laura - da geht das übertragen der Stickmotive aber durch den USB Port auch über einen Stick heißt ich such am PC mein Motiv - ziehe es auf den Stick Stick in Maschine und laden ich hab mal nur grob goo.. gefragt - das sollte bei der Laura wohl gehen o.k. im Handbuch finde ich da jetzt nichts fals du schon mal ins Handbuch schauen magst Benutzerhandbuch | Handbücher | Innov-is 2200 | Deutschland | Brother
katzensitter Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Hallo Flocke, mein Rat geht zur Laura Ashley. Nicht nur weil das Display größer ist und mehr Muster und Schriften dabei sind, du kannst hier auch schon Muster an der Maschine kombinieren. Bei der 1250 mußt du alles nacheinander Sticken und dann auch immer genau positionieren (wenn du z.B. einen Text/Namen etc. und ein Bild kombinieren möchtest). Das Übertragen per PC ist nicht weiter kompliziert.
flocke1972 Geschrieben 23. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Oh ihr seid spitze !! Am Anfang war ich von der 1250 in der Beschreibung voll begeistert und hab mich geärgert dass ich das nötige Geld nicht zusammen hatte. Mittlerweile zweifle ich aber immer mehr, weil ich schon öfter lese dass sie rumzickt. Und es kommen immer mehr Entscheidungshilfen die gegen sie sprechen. Immerhin gibt es jetzt die Laura zum Preis von der 1250. Ok, die ist auch 200 Euro billiger geworden, aber.... LG flocke1972
flocke1972 Geschrieben 31. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Ich danke euch nochmal für die Tips und ich habe mir die Laura Ashley gekauft. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Ich danke euch nochmal für die Tips und ich habe mir die Laura Ashley gekauft. LG flocke1972 An anderer Stelle ja schon angemerkt und Bildchen gezeigt Hast Du schon viel ausprobieren können? Was begeistert Dich bisher am meisten?
flocke1972 Geschrieben 31. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Ich habe ein bißchen ausprobieren können, es sind ja noch Herbstferien und dadurch kann ich auch nicht ganz so ungestört wie ich möchte. Irgendwie ist das schon was ganz anderes. Bisher habe ich ja nur auf mechanischen genäht. Ich hab also z.B. die Nadelposition immer nur mit dem Fußpedal geregelt. Das geht auf einmal immer nur noch so, wie die Maschine will (eingestellt ist). . Da muß ich ja jetzt auf einmal denken . Heißt, wenn ich anhalte und weiß, das nächste Mal brauche ich die Nadel im Stoff das ganze umstellen oder knöpfchen drücken. Was ich wirklich toll finde ist der Fadenabschneider. Gerade wenn du eine riesige Menge Stoff unter der Nadel hast mußte ich immer vorsichtig abschneiden, denn für einen riesigen Faden war ich zu geizig , das ist jetzt echt easy. Auf as Sticken freue ich mich riesig, da habe ich aber nicht weiter was dazu gemacht. Ich hatte mir überlegt ob ich die Maschine hier mal vorstellen soll, aber auf der anderen Seite ist es ein Auslaufmodell. Was meinst du Ina LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Ich habe ein bißchen ausprobieren können, es sind ja noch Herbstferien und dadurch kann ich auch nicht ganz so ungestört wie ich möchte. Irgendwie ist das schon was ganz anderes. Bisher habe ich ja nur auf mechanischen genäht. Ich hab also z.B. die Nadelposition immer nur mit dem Fußpedal geregelt. Das geht auf einmal immer nur noch so, wie die Maschine will (eingestellt ist). . Da muß ich ja jetzt auf einmal denken . Heißt, wenn ich anhalte und weiß, das nächste Mal brauche ich die Nadel im Stoff das ganze umstellen oder knöpfchen drücken. Was ich wirklich toll finde ist der Fadenabschneider. Gerade wenn du eine riesige Menge Stoff unter der Nadel hast mußte ich immer vorsichtig abschneiden, denn für einen riesigen Faden war ich zu geizig , das ist jetzt echt easy. Auf as Sticken freue ich mich riesig, da habe ich aber nicht weiter was dazu gemacht. Ich hatte mir überlegt ob ich die Maschine hier mal vorstellen soll, aber auf der anderen Seite ist es ein Auslaufmodell. Was meinst du Ina LG flocke1972 Das hört sich doch positiv an. Lass uns in der Redaktion mal darüber sprechen, mir gefällt die Idee, da Brother z.zt. etwas kurz kommt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden