harekrishnaharerama Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 Hallo Was für Mittel gibt es denn, die Verbindung zwischen Stecker und Maschine zu verbessern? Bei den alten Husqvarna - wie auch bei anderen Maschinen - gibt es eine Buchse mit Kontaktstiften und einen Stecker mit Buchsen. Die Kontakte sind jedoch ausgelutsch und es knistert immer wieder mal. Was könnte man da unternehmen? Ich dachte mir die Stifte ein wenig entgegengesetzt zu verbiegen, um so mehr Halt zu bekommen, das funktioniert auch, aber die Stifte sind so hart, daß ich Angst habe, sie abzubrechen. Aber vielleicht gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
Wesch Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 (bearbeitet) IM AUSGESTECKTEN ZUSTAND !!!!! NETZSTECKER ZIEHEN!!!! GERÄT VON DER STROMQUELLE NEHMEN!!!! Stifte und Buchsen mit sehr feinem Sandpapier reinigen, nachpolieren und auspusten/saugen. Danach vielleicht die Steckverbindungen mit (Isolier)Klebeband verbinden und nicht so oft ein- und ausstecken?! Bearbeitet 9. Oktober 2014 von Wesch
Schnuckiputz Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 (bearbeitet) harekrishnaharerama schrieb: .....und einen Stecker mit Buchsen. Die Kontakte sind jedoch ausgelutsch und es knistert immer wieder mal. ............ daß ich Angst habe, sie abzubrechen. ..........gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Ja............jemand anders reparieren lassen. Wenn es knistert lasse ich meine Finger weg ! Mann kann neue Stecker und neue Kabel dran machen. Oder ich frage einen guten Händler ob es noch Teile gibt und er es reparieren kann,wenn Mann das nicht ohne besondere alte elektrische Teile reparieren kann die er nicht mehr neu kaufen kann. Oder ich hebe eine Wackelkontakt Maschine in einem Karton auf für Teile,sollte ich mal ein besseres Modell finden. Bearbeitet 9. Oktober 2014 von Schnuckiputz
harekrishnaharerama Geschrieben 14. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 Also polieren wird nicht helfen, die Kontakte sich in Ordnung, nur wackelt der Stecker in der Buchse
Allgäu-Basteloma Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Das gehört in die Hände eines Fachmannes, am Besten Elektriker! Gruß Annemarie
nisito Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Hallo, falls es sich um ein Standardkabel handelt würde ich es zunächst mit einem neuen Kabel versuchen. Das alte mitnehmen und im Elektromarkt vergleichen. Ich könnte mir denken, dass eher das Plastik vom Stecker ausleiert als die Buchse an der Maschine... Manche Maschinen haben Spezialstecker (meine Overlock z.B.), da wirst Du um einen Besuch beim Nähmaschinen-Fachmann nicht drumrum kommen. Benutzen würde ich die Maschine so übrigens nicht mehr, schlechter Kontakt ist immer ein Sicherheitsrisiko (Stichwort Brandgefahr)! LG Silvia
Gast pfaffianer Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Hallo, das mit dem Knistern beim Einschalten der Maschine hatte ich auch und das obwohl der Stecker immer drin war, da die Maschine ihren eigenen Platz hat. Ich habe sie zum Nähmaschinenmechaniker gebracht und der hat gesagt, dass auf der Leiterplatte zuviel Strom fließt. Er hat das gerichtet. Sollte es wieder kommen dann ist eine neue Leiterplatte fällig. Diese gibt es aber leider nicht mehr als Ersatzteil. Gruß Andrea
Crusadora Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 es kostet im Normalfall nicht besonders viel, einen neuen Stecker anbringen zu lassen. Ich habe mich auch ne Zeit lang mit nem Wackelkontakt rumgeärgert, geknistert hat es aber nicht hm... Fachmann wäre bestimmt keine schlechte Idee.
heidikabel Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Servus, also wenn "nur" der Stecker in der Buchse wackelt würd ich Ihn mit etwas Klebeband bekeben bis er wieder sitzt. Was das Knistern betrifft ist das warscheinlich der nicht 100%ige Kontakt der Funken überspringen lässt. Kontaktspray is ne gute Sache...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden