Gift.Zwerg Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 Hallo, ich habe vor einiger Zeit von meiner Mutter eine Tüte mit Nähfüßchen in die Hand gedrückt bekommen mit der Ansage "Schau mal, ob Du das gebrauchen kannst". Sie meinte, die müssten noch von ihrer alten Veritas sein, aber sie würde es nicht beschwören. Auf den ersten Blick denke ich aber, dass sie Recht hat. Mein Großes Problem ist nun, dass ich gar nicht weiß für was die Füßchen sind und wie man sie verwendet. Könnt Ihr mir da weiter helfen? Ich habe mal alle aufgereit und nummeriert. Die Nummer in den Klammern, ist die Nummer, die auf dem Füßchen steht. Leider steht nicht auf allen eine Nummer. Sorry für die schlechte Qualität der Bilder, ich hatte leider nur ein Smartphone ur Verfügung. Liebe Grüße gift.zwerg
ju_wien Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 ich probier es mal: 1. dürfte an der unterseite rillen haben, stimmt das? dann ist es vermutlich ein biesenfuß oder ein fuß zum ziersteppen (aufsteppen von in den rillen geführten kordeln oder fäden) 2. steppfuss (geradstich) 3. universalfuß 4. könnte ein fuß zum knöpfeannähen sein 6. vermutlich ein kräusler. hat er parallel zur sohle einen schlitz? dann gibts hier im forum irgendwo fotos, wo ich das kräuseln damit vorgeführt habe. 7. + 8. reißverschluss + kantensteppfüße 9. + 10. säumer 16. ein lineal/anschlag zum anschrauben neben dem fuß, damit man die gewünschte saumbreite leichter einhalten kann 15. könnte eine teflonsohle zum ankleben an einen universalfuß sein
ClaudiaU Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 (bearbeitet) 18. ist ein Reißverschlussfuß, den kannst die auf beiden Seiten verwenden. hab ich auch, geht gut. lG Claudia Bearbeitet 1. Oktober 2014 von ClaudiaU
josef Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 17 = Reißverschlußfuß 19 = Knopflochfuß
Flickenhexe Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 (bearbeitet) Hallo liebe Mitstreiter, darf ich auch mal mein Füßchen (oder vielleicht ist es ja auch was anderes???) in die Runde halten. Das Fundstück war in dem Sonderzubehör von Singer (Singer Sonder-Apparate). Kann mir jemand sagen, was das sein könnte? Vielen Dank Gruß von der Flickenhexe Bearbeitet 1. Oktober 2014 von Flickenhexe
Ramses298 Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 Hallo Forum! Die Füße gehören verschiedener Generationen an. D.h., es sind einige doppelt, in alter und neuer Form. 4 und 12 sind beispielsweise beides Knopfannähfüße. Die neue Form ist allerdings arg exotisch! 5 hat mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet, obwohl ich so ein Teil auch in meiner Sammlung haben müßte. Es müßte ein 'Kordelfuß' sein. 6 könnte auch ein Schnuraufnäher sein. 17 ist m.E. gar kein Veritas Fuß. 14 ist natürlich ein Stopffuß. Alles Gute! Ramses298.
ju_wien Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 @Flickenhexe: das sieht nach einem anschlag (einer führungsschiene) aus. montiert man mit schrauben an der nähmaschinengrundplatte, damit die nahtzugabe immer gleich breit wird. siehe auch hier Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pfaff 133 K - Mein Neuzugang und Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pfaff 133 K - Mein Neuzugang
Gift.Zwerg Geschrieben 2. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Hallo, huch das ging ja fix. Vielen Dank, damit wurden ja bis auf die Nummer 11 und die Nummer 13 alle benannt. Zur Nummer 1: Ja, da sind Rillen drunter, also scheinst Du voll und ganz Recht zu haben. Ich bin begeistert, jetzt kann ich nämlich auch weiter recherchieren, wie man diese ganzen Füße genau nutzt und für die fehlenden Füßchen ergibt sich ja vielleicht die Tage noch was. Vielen Vielen Dank! Noch eine kleine Nebenfrage: Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Füße auch mit meiner guten alten Altenburg Zick-Zack-Maschine zu nutzen? Also einen Adapter für Maschinen mit Hochschaftfüßchen oder so? Liebe Grüße gift.zwerg
Crusadora Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Nr. 11 ist ebenfalls ein Lineal, siehe auch Nr. 7 auf der Abb. von Ramses
Gift.Zwerg Geschrieben 2. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Heho, stimmt, das hatte ich ganz übersehen. Sorry! Danke für den Hinweiß!
lila12 Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Hallo, ich glaube Nr. 18 + 19 gehören zu einer Singer 700-Serie mit magischer Spule.
Ramses298 Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Hallo Forum! Hallo, ich glaube Nr. 18 + 19 gehören zu einer Singer 700-Serie mit magischer Spule. Die gehören m.E. zu einer (neueren) Veritas, also 80er Jahre. 18 auf jeden Fall! Alles Gute! Ramses298.
Gift.Zwerg Geschrieben 3. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Heho, ich würde es jetzt nur an Hand der Maschinen, die ich aus meiner Familie kenne, auch sagen, dass es Vertitas-Füße sein müssten, da alle immer nur Vertias-Maschinen hatten... Liebe Grüße gift.zwerg
Ramses298 Geschrieben 3. Oktober 2014 Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Hallo Forum! ich würde es jetzt nur an Hand der Maschinen, die ich aus meiner Familie kenne, auch sagen, dass es Vertitas-Füße sein müssten, da alle immer nur Vertias-Maschinen hatten... Wobei ich die 17 noch nie gesehen habe. Es könnte aber sein, daß dieses Füßchen zu einer Veritas gehört, die nur noch unter dem Namen 'Veritas' gebaut wurde. Alles Gute! Ramses298.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden