Nähmaus1986 Geschrieben 28. September 2014 Melden Geschrieben 28. September 2014 Hey, und zwar will ich eine Fensterbankliege nähen und benötige dafür eine Antirutschmatte, die auch auf Mamorboden hält. Was nimmt man denn dafür? Gibt es stoff welches ich vernähen kann? Wie hält dieses sock-stop? Hält das auf Fleece oder Baumwollstoff?
Großefüß Geschrieben 28. September 2014 Melden Geschrieben 28. September 2014 Hallo, so dünneres, gelochtes hab ich mal unter einen Kinderwagen-Sitzsack genäht. Ließ sich gut nähen. Mamor ist weniger rutschig als Kinderwagen-Nylon. Es sollte schon halten.
Melanie1607 Geschrieben 28. September 2014 Melden Geschrieben 28. September 2014 (bearbeitet) Ab und zu haben die Supermärkte in den 1€ Ständern Antirutschmatten, die sind Rechteckig meistens in Schwarz oder Weiß/Creme, sind Netzartig aufgebaut und fühlen sich "schwammig" an. Ich hab die auch schon Vernäht und sie halten auch auf Laminat. Bearbeitet 28. September 2014 von Melanie1607 Etwas vergessen
Himbeerkuchen Geschrieben 29. September 2014 Melden Geschrieben 29. September 2014 Ikea hat günstige Teppichantirutschmatten, die hab ich unter meiner Overlockunterlage.
Nähmaus1986 Geschrieben 29. September 2014 Autor Melden Geschrieben 29. September 2014 Gibt es denn nix zum vernähen? Denn möchte die Fensterbankauflagen am Ende auch verkaufen und da ist anti rutsch sinnvoll. Sonst lernt die katze schneller fliegen als ihr lieb ist. Aber habe noch nix gefunden was passenden könnte. Dabei muss es doch zu einen stoff auch geben, denn viele vernähen es ja auch. mhhh schwierig schwierig.
Schnecka Geschrieben 29. September 2014 Melden Geschrieben 29. September 2014 Warum nimmst du nicht normalen Stoff und malst dann mit der Flüssigkeit die man für die Socken hernimmt ein nettes Motiv auf die Rückseite? Leider weiss ich nicht wie diese Flüssigkeit heisst und wie stabil sie wirklich ist. Auf jeden Fall ist sie waschbar. Würde ich auf jeden Fall versuchen. Die Teppichstopp-Dinger von Ikea find ich jetzt optisch nicht so schön.
Nähmaus1986 Geschrieben 29. September 2014 Autor Melden Geschrieben 29. September 2014 Das ist sock-stop was man kaufen kann. da waren aber die Bewertungen sehr gemischt. Mal hat es gehalten, mal nicht. nun dachte eben dass es auch stoffe gibt. denn bei vielen Dingen wie schuhe oder bettchen wurden antirutschstoffe vernäht. aber finde da irgendwie nix gescheites. hab schon überlegt ob man anti teppich rutscher nimmt und einfach dann die liege da drauf legen soll. aber optimal ist es auch nicht.
Himbeerkuchen Geschrieben 29. September 2014 Melden Geschrieben 29. September 2014 Also für den Privatgebrauch würde ich das genau so machen: Teppichmatte und dann was auch immer nicht verrutschen soll darauf! Deshalb bewegt sich meine Overlock auch keinen Millimeter bei Vollgas! Was ist daran nicht optimal? Damit ist es doch viel rutschsicherer als mit Sock-Stopp und es ist untendrunter man sieht es gar nicht. Diese Teppichteile sind nicht teuer. Vielleicht kannst du sowas beim Kauf einfach mit dazugeben oder eben unten drunter nähen. Das geht nämlich.
Nähmaus1986 Geschrieben 29. September 2014 Autor Melden Geschrieben 29. September 2014 Hast du die teppichmatte genommen oder das weiße dieser Gleitschutz? Welches ist besser?
Himbeerkuchen Geschrieben 29. September 2014 Melden Geschrieben 29. September 2014 Nicht die Schubladeneinlage sondern dieses beige Gumminetz, was unter den Teppich kommt, das stoppt viel mehr.
Nähmaus1986 Geschrieben 29. September 2014 Autor Melden Geschrieben 29. September 2014 nein nein schon verstanden.. aber es gibt 2 sachen beim ikea. einmal das graue stop filt Teppichunterlage oder der weiße gleitschutz
Himbeerkuchen Geschrieben 29. September 2014 Melden Geschrieben 29. September 2014 Also meins sieht aus wie STOPP Gleitschutz (ohne filt), ist aber beige, hat glaub ich weniger gekostet und es war weniger drin. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein
Nähmaus1986 Geschrieben 6. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 Ich habe nun das Stop Rutsch (das weiße) genommen und ist super. Dankeschön..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden