Myraya Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Hallo an alle, ich suche einen Schnitt für einen halblangen Mantel mit Kapuzenkragen aus Wollstoff. Möglichst nicht zu kniffelig. Any suggestions?
Quälgeist Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Hallo an alle, ich suche einen Schnitt für einen halblangen Mantel mit Kapuzenkragen aus Wollstoff. Möglichst nicht zu kniffelig. Any suggestions? Wo hast Du schon alles nachgesehen? Burda, McCall, Vogue, Simplicity, Butterick, NewLook, KwikSew, Farbenmix, HotPatterns, Onion......?
Myraya Geschrieben 26. September 2014 Autor Melden Geschrieben 26. September 2014 (bearbeitet) Burda hab ich durch, ebenso Farbenmix und Vogue. Bei den anderen schaue ich mal, danke. Falls irgendwer Erfahrungen mit einem passenden Schnitt hat, freue ich mich natürlich. Ach ja, als Einschränkung kommt hinzu, dass ich den Schnitt in 34 (oder sogar 32, je nachdem wie er ausfällt) bräuchte. Viele Mantelschnitte beginnen leider erst bei 36 und runtergradieren bei einem Mantel hab ich so jetzt noch nicht gemacht... Bearbeitet 26. September 2014 von Myraya
Querkopf Geschrieben 26. September 2014 Melden Geschrieben 26. September 2014 (bearbeitet) Wie soll der Kapuzenkragen denn genau aussehen? Ich habe von Garconne den Mantel J-032 - Jacke mit angeschnittener Kapuze- genäht. Der Mantel (Walkstoff) war gut zu nähen und alles sitzt perfekt - ich musste nichts ändern. Größe 34 ist auch dabei. Oder meinst Du einen großen Kragen der die Kapuze aufnimmt? Da habe ich mir gerade die Minoru Jacket von Sewaholic angeschaut. Ich denke aber, die könnte mit dickem Wollstoff aufgrund der Falten problematisch werden. Aus dünnem Wollstoff gibt es irgendwo im Netz auch ein Foto. Susanne Bearbeitet 26. September 2014 von Querkopf
Krümel Geschrieben 26. September 2014 Melden Geschrieben 26. September 2014 Hallo Myraya, von Garconne kommen bald einige neue Schnitte heraus, da ist auch ein ausgestellter Mantel/ Jacke mit einer kragenartigen Kapuze. Ich hab schon den fertigen Mantel gesehen, mir gefällt er. Er dürfte nicht allzu schwer zu nähen sein. Wenn Du Dich noch etwas geduldest, dürfte der Schnitt (J-050, mehr Angaben kann ich noch nicht machen) bald öffentlich sein. Er wird (wie immer) auch in Gr 34 angeboten werden. Viele Grüße Anette
3kids Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Eve von Schnittchen wegen den Kragen? LG RIta
Myraya Geschrieben 27. September 2014 Autor Melden Geschrieben 27. September 2014 Hallo an alle, danke für eure Antworten. Vom Kapuzen/Kragenschnitt kommt das hier dem ziemlich nahe, was ich suche: ONLY NEW LISA - Wollmantel / klassischer Mantel - light grey melange - Zalando.de Ab Taille dürfte der Mantel aber gern etwas weiter ausgestellt sein. Auf den neuen Garconne Schnitt warte ich gern, ist nicht so ganz dringend. Vielen Dank!
Nähna77 Geschrieben 28. September 2014 Melden Geschrieben 28. September 2014 Hast Du dir den neuen Schnitt "Esther" von allerlieblichst mal angeschaut? Der ist auch nicht zu kniffelig, ich habe es auch hinbekommen und hat sehr viel Spielraum für Varianten. LG Nena
Dagmar O. Geschrieben 28. September 2014 Melden Geschrieben 28. September 2014 Wo finde ich den Beitrag oder Schnitt bitte? Lg.
Lehrling Geschrieben 28. September 2014 Melden Geschrieben 28. September 2014 Hier sagt google liebe Grüße Lehrling
Krümel Geschrieben 19. Oktober 2014 Melden Geschrieben 19. Oktober 2014 Hallo Myraya, der Schnitt von Garconne ist endlich käuflich. Es ist J-050. Viele Grüße Anette
Querkopf Geschrieben 20. Oktober 2014 Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 Ich bin ja auch neugierig auf die neuen Schnitte - aber unter J-050 konnte ich noch nichts finden - kannst Du mir auf die Sprünge helfen? Susanne
Krümel Geschrieben 20. Oktober 2014 Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 Hallo Susanne, ich kann Dir problemlos auf die Sprünge helfen. Ein kleines Häckchen im System hat gefehlt. Viele Grüße Anette P.S: das System hat mich gestern fast in den Wahnsinn getrieben, de extrem langsam war.
Querkopf Geschrieben 20. Oktober 2014 Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 Danke - jetzt habe ich ihn auch gefunden:) Susanne
Querkopf Geschrieben 24. Oktober 2014 Melden Geschrieben 24. Oktober 2014 Anette, wie ist der Mantel hinten geschnitten - in einem Stück? Sind die Ärmel einteilig? Susanne
Krümel Geschrieben 24. Oktober 2014 Melden Geschrieben 24. Oktober 2014 Hallo Susanne, die Passe ist hinten im Stoffbruch geschnitten, das untere Rückenteil hat eine Mittelnaht wegen der besseren Paßform, da ist Frau Löslein von Garconne pingelig. (Meistens macht sie hinten eine Naht) Die Ärmel sind einteilig, für einen zweiteiligen ist die Paßform zu leger. Ich werde mir die Jacke mit dem großen Kragen nähen, Stoff in grün habe ich schon da. Nur habe ich so viele Stoffe und Ideen, da weiß ich nicht, was ich zuerst nähen soll... Viele Grüße Anette
Querkopf Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Hallo Susanne, die Passe ist hinten im Stoffbruch geschnitten, das untere Rückenteil hat eine Mittelnaht wegen der besseren Paßform, da ist Frau Löslein von Garconne pingelig. (Meistens macht sie hinten eine Naht) Die Ärmel sind einteilig, für einen zweiteiligen ist die Paßform zu leger. Ich werde mir die Jacke mit dem großen Kragen nähen, Stoff in grün habe ich schon da. Nur habe ich so viele Stoffe und Ideen, da weiß ich nicht, was ich zuerst nähen soll... Viele Grüße Anette Natürlich nähst Du die grüne Jacke zuerst - mit Bild für uns - damit wir schauen können Jetzt im Ernst - ich bin nicht sehr groß und kann die Weite schlecht einschätzen. "Angezogen mit Beinen" kann man einfach besser schauen! Susanne
Krümel Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Hallo Susanne, Natürlich nähst Du die grüne Jacke zuerst - mit Bild für uns - damit wir schauen können wieso wundert mich Deine Antwort nicht? Da werd ich mal in mich gehen müssen. Für meinen Blog zugeknoepft-blog/ möchte ich eh noch ein Tutorial zum Füttern machen. Und da ich die Jacke füttern will.... (Das Futter steht in der Anletiung nicht drinn) Wie mein Nickname hier sagt, bin ich auch nicht sehr groß (1,52 m) und ich hab die Originaljacke heute aus Neugier angezogen. Die war zwar zu groß, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass der Schnitt unnötig staucht. Die Weite fand ich für mich gut, leger und nicht nicht zu weit. Anette
Querkopf Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 (bearbeitet) Perfekt Anette - an das Füttern von Jacken habe ich mich auch gerade nach ewig langem Zögern gewagt - der Blog ist doch eine tolle Motivation für andere, die noch zaudern! Deinen tollen Blog habe ich erst jetzt entdeckt Susanne Bearbeitet 26. Oktober 2014 von Querkopf
Krümel Geschrieben 27. Oktober 2014 Melden Geschrieben 27. Oktober 2014 Die Jacke ist schon zugeschnitten, jeztt muss sie nur noch genäht werden. Und da mein Vertreter mir heute seine Kollektion gezeigt hat, ist das Verschlussproblem auch gelöst. Das Füttern ist einfacher als man denkt. Ich hatte da früher auch Bedenken, aber nachdem man mir bei Garconne die für mich kniffeligste Stelle gezeigt hat, ist es kein Problem mehr. Ich finde Anleitungen in Blogs oder hier als WIP oft anschaulicher durch die Fotos als nur reine Beschreibungen. Anette
Krümel Geschrieben 2. November 2014 Melden Geschrieben 2. November 2014 Hallo, die Jacke nach Garconne J-050 ist bis auf die Knöpfe und Knopflöcher fertig. Wenn sie fix und fertig ist, stelle ich ein Bild in die Galerie. Ich hab den großen Kragen in der schmaleren Variante (es gibt ihn in zwei Breiten) genommen. Die Länge entspricht der langen Variante (auf mich gestaucht). Auf dem mittlern Bild habe ich die Hände in den Nahttaschen. Viele Grüße Anette (Das Tutorial fürs Füttern ist noch nicht geschrieben, nur die Bilder sind schon fertig)
Crusadora Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Schön! Die Jacke steht dir sehr gut. Könnte ich mir auch für mich vorstellen
Querkopf Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Die Jacke ist schön geworden! Perfekt für das jetzige Herbstwetter. Zum Autofahren ist die Länge auch ideal. Auf längeren Mänteln rutscht man ja immer herum, bis man gut darauf sitzt... Ich bin schon auf das Futter gespannt! Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden