Lümmelliese Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Hallo zusammen. Ich möchte eine Krabbeldecke für meinen zukünftigen Sohn nähen und zwar im diesem Muster: EIGENTLICH nichts weltbewegendes, wenn da nicht die Qual der Wahl mit der Stoffzusammenstellung wäre und ich kann mich einfach nicht entscheiden.... Deshalb brauche ich eure Hilfe. Ich habe diese Stoffe: Der Stoff unten links ist eine Art Doubleface, eine Seite beige/braun andere Seite blau. So, nun kommen meine möglichen Zusammenstellungen: Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Meinung / Hilfe
Junipau Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Auch wenn sich die Farben nicht richtig erkennen lassen: Ich plädiere für 3, da finde ich die Muster und Kontraste am ausgewogensten... LG Junipau
Lümmelliese Geschrieben 16. September 2014 Autor Melden Geschrieben 16. September 2014 Ja, leider sind die Fotos nicht besonders geworden und ich hab gerad kein Bildbearbeitungsprogramm am Smartphone Trotzdem danke für deinen Tip.
CathyRush Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Darf ich ganz ehrlich sein? Ich finde, dass der Schmetterlingstoff nicht so ganz reinpasst. Vielleicht liegst aber auch nur am Foto und es passt in Realität supi! Hast du auch mal versucht, beide Seiten vom zweiseitigen Stoff in einem Design zu nutzen? Könnte mir vorstellen, dass das auch nicht schlecht aussehen würde.
Lümmelliese Geschrieben 16. September 2014 Autor Melden Geschrieben 16. September 2014 (bearbeitet) Darf ich ganz ehrlich sein? Ich finde, dass der Schmetterlingstoff nicht so ganz reinpasst. Vielleicht liegst aber auch nur am Foto und es passt in Realität supi! Hast du auch mal versucht, beide Seiten vom zweiseitigen Stoff in einem Design zu nutzen? Könnte mir vorstellen, dass das auch nicht schlecht aussehen würde. Du sollst ja sogar ehrlich sein Ich war mir bei dem Stoff auch irgendwie unschlüssig, dachte aber für den Zwerg wäre es schön anzuschauen... aber jetzt wo du das so sagst, bin ich auch wieder skeptisch. Beide Seiten des zweiseitigen Stoffes habe ich noch nicht probiert... mal schauen ob ich das zwischendurch hinkriege und nochmal ein Foto poste . .. Und hier ist das Bild. .. ich denke du hast recht. . Bearbeitet 16. September 2014 von Lümmelliese
Gast Tamsin Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 (bearbeitet) Mir gefällt Zusammenstellung 3 am Besten. Bei der letzten Zusammenstellung, ohne Schmetterlinge, fehlt mir das Kindliche. Das ist mir zu streng. Vielleicht gibt es eine Alternative zu den Schmetterlingen, wenn du sie wirklich unpassend findest? Eine Idee habe ich noch: Wie sieht es aus, wenn du bei der letzten Zusammenstellung den Karostoff gegen die Schmetterlinge tauschst? Tamsin Bearbeitet 16. September 2014 von Tamsin
zwirbelhex Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 also für eine jungendecke würde ich keine schmetterlinge nehmen sorry bin vllt auch etwas oldschool:o aber um das ganze aufzu peppen wie wärs mit ein paar auto aufnäher wenn das ganze zusammen ist ? lg
Lehrling Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 also für eine jungendecke würde ich keine schmetterlinge nehmen sorry bin vllt auch etwas oldschool:o aber um das ganze aufzu peppen wie wärs mit ein paar auto aufnäher wenn das ganze zusammen ist ? lg wie soll man denn die Naturforscherambitionen wecken? liebe Grüße Lehrling
Gast Tamsin Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 also für eine jungendecke würde ich keine schmetterlinge nehmen sorry bin vllt auch etwas oldschool:o aber um das ganze aufzu peppen wie wärs mit ein paar auto aufnäher wenn das ganze zusammen ist ? lg Meiner Erinnerung nach sind eher Jungs mit einem Schmetterlingsnetz unterwegs als Mädels. Autos kommen noch früh genug. Die sind irgendwann dann überall drauf. Jungs werden da geradezu drauf geeicht und in ein Eck gedrängt. Warum muss eine Krabbeldecke denn schon männlich wirken? Auch Jungs träumen gerne. Bin gespannt wofür du dich entscheidest, Lümmelliese Tamsin
Lacrossie Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Ich finde die Farben schwer erkennbar, aber rein vom Motiv her würde ich die Schmetterlinge mit dazu nehmen. Es soll ja eine Krabbeldecke werden und sobald der Junior sich auf den Bauch drehen kann, wird er die Schmetterlinge als Bild wahrnehmen können. Daraus kann man dann nach einiger Zeit auch ein "Suchspiel" machen, das finden die meisten Krabbelkinder witzig, meine haben sowas geliebt. Vielleicht kannst du ja die einfarbigen Quadrate mit einem Stickmotiv versehen? Die Unart, Jungs gleich von Anfang an mit Autos zu dekorieren, gefällt mir auch nicht, sorry. Das kommt von ganz alleine. Von mir daher auch eine Stimme für Nr.3.
DesignbyAmO Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Mir gefällt 3 auch am besten. Nr. 5 wäre dann meine zweite Wahl, wenn es nicht so blaulastig sein sollte. Und für einen Baby-Bub sind Schmetterlinge voll in Ordnung, die Autos und Traktoren kommen noch früh genug .
Allysonn Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Mir gefällt Version 2 am besten. Wenn schon pastellig, dann richtig. Das dunkle Blau knallt zu sehr rein. Allerdings, das ist jetzt meine Meinung (ganz allein meine - oki?!) ich würde eine Babydecke, egal ob Bub oder Mädchen immer bunt machen. So richtig fett bunt! Allysonn, bunt gebürstet
Lümmelliese Geschrieben 17. September 2014 Autor Melden Geschrieben 17. September 2014 (bearbeitet) Danke euch für eure Anregungen.... Im Anfall von "ich will jetzt nähen" habe ich die Version ohne Schmetterling gemacht.... Sieht ganz gut aus. die Farben sind jetzt leider noch schlechter durch das Kunstlicht Sticken kann ich leider nicht, aber ich dachte schon an ein paar kleinere Applis... Autos müssen aus meiner Sicht auch noch nicht sein, kommt wirklich früh genug, außerdem sind wir eine "Draussen-Familie", sprich mehr im Garten als im Haus.... Bearbeitet 17. September 2014 von Lümmelliese TIPPFEHLER könnt ihr behalten :)
Allgäu-Basteloma Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 (bearbeitet) Warum nicht Schmetterlinge für einen kleinen Jungen? Wenn Baby`s "die Welt entdecken", darf/soll es doch abwechslungsreich (schön bunt) sein, damit es was zum Schauen und Entdecken gibt! Ich würde es im "Karomuster" anordnen, also die unifarbenen und karierten Quadrate immer mit gemusterten, bzw. -bebilderten- abwechselnd. Von mir aus gesehen, könnten da auch einige Autos, sowie andere Tiere und Blumen dabei sein. Gruß Annemarie Ach, jetzt war ich schon zu spät:( - aber egal! Bearbeitet 17. September 2014 von Allgäu-Basteloma
Lümmelliese Geschrieben 17. September 2014 Autor Melden Geschrieben 17. September 2014 Mir passte nur die Farbe der Schmetterlinge nicht so wirklich dazu. Das war nämlich lila und alles andere ist blau/beige.... Sonst wäre der Stoff zum Einsatz gekommen was meint Ihr zu Apllikationen???
Gast Tamsin Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Sei mir nicht böse, Lüli, aber in dieser Zusammenstellung ist die Krabbeldecke sehr trist. Also her mit den Applikationen, möglichst unterschiedlich, bunt und vielfältig Tamsin
Lümmelliese Geschrieben 17. September 2014 Autor Melden Geschrieben 17. September 2014 Sei mir nicht böse, Lüli, aber in dieser Zusammenstellung ist die Krabbeldecke sehr trist. Also her mit den Applikationen, möglichst unterschiedlich, bunt und vielfältig Tamsin Ich bin dir nicht böse. Jeder hat seinen Geschmack, das ist ja gerad das schöne im Leben. Ich hab nochmal Fotos bei Sonnenschein auf dem Balkon gemacht: Mein Mann ist übrigens gegen Applikationen, damit es für den Wurm nicht zu Reizüberflutung wird.
Allysonn Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Reizüberflutung??? In der ersten Zeit wird "Wurm" erstmal gar nich viel sehen außer hell-dunkel und außerdem und auch später noch sowieso meist aufm Rücken liegen. Und dann, wenn er echt krabbelt, ist er sowieso dahin unterwegs, wo sich was bewegt (bevorzugt in Mama-Form). Aber stimmt: Es muss Euch gefallen, der Kleine wird eh viel dadurch geprägt, was Ihr ihm vorsetzt... Allysonn PS: Mei, Du arbeitest aber akkurat! Reschbeggd!
Lümmelliese Geschrieben 17. September 2014 Autor Melden Geschrieben 17. September 2014 Ganz ruhig... natürlich kommt das mit den Reizen später! Ist unser 4. Kind!!! PS: danke für die Blumen
CathyRush Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Ich finde, es sieht gut aus, modern mit klaren Linien. Aber ich war ja auch diejenige, die gegen den Schmetterlingsstoff war (rein farblich übrigens, nicht inhaltlich)! Du, weisst du noch, wo du den Sternchenstoff her hattest? Kann mir nicht helfen, aber der erinnert mich doch sehr an "Der Kleine Prinz" - was ich übrigens auch appliziert hätte (wenn eine Applikation erwünscht gewesen wäre).
Lacrossie Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Sieht gut aus, wirklich, sehr der momentanen Mode für Babyausstattung entsprechend. Aber ich kann Allyson verstehen, ich mag's auch gern bunter. Vielleicht sind wir einfach 'ne andere Generation...
Lümmelliese Geschrieben 17. September 2014 Autor Melden Geschrieben 17. September 2014 Ich finde, es sieht gut aus, modern mit klaren Linien. Aber ich war ja auch diejenige, die gegen den Schmetterlingsstoff war (rein farblich übrigens, nicht inhaltlich)! Du, weisst du noch, wo du den Sternchenstoff her hattest? Kann mir nicht helfen, aber der erinnert mich doch sehr an "Der Kleine Prinz" - was ich übrigens auch appliziert hätte (wenn eine Applikation erwünscht gewesen wäre). Den Stoff hab ich letztes Jahr bei Buttinette bestellt. Ob es den noch gibt weiß ich nicht! Ja, die Decke ist eher minimalistisch was kindliche Farben und Muster angeht , aber ich bin ganz zufrieden. Rückseite soll Fleece werden, vielleicht etwas bunter, mal sehen was ich erstehen kann.
Bibalg Geschrieben 29. September 2014 Melden Geschrieben 29. September 2014 Ich bin dir nicht böse. Jeder hat seinen Geschmack, das ist ja gerad das schöne im Leben. Ich hab nochmal Fotos bei Sonnenschein auf dem Balkon gemacht: [ATTACH]190410[/ATTACH][ATTACH]190411[/ATTACH] Mein Mann ist übrigens gegen Applikationen, damit es für den Wurm nicht zu Reizüberflutung wird. auch wenn es das 4. Kind ist: Reize sind für die Bildung der Synapsen im Gehirn wichtig...und gerade Neugeborene können z.B. rot als "anders" grau erkennen...also ich finde so ein paar rote bzw. bunte Applis toll
Lümmelliese Geschrieben 30. September 2014 Autor Melden Geschrieben 30. September 2014 Die Rückseite ist hellblauer Fleece geworden und ich bin sehr zufrieden, auch ohne Applis... Ich denke wir sollten jetzt nicht auf die kindliche Entwicklung weiter eingehen, wahrscheinlich haben wir alle nur Halbwissen... und ändern tut es auch nichts mehr denn die Decke ist fertig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden